Stil der Performances

Wie fange ich an?
Welchen Trick lernt ihr gerade? Das Leben mit dem Stift....Erfahrungen...
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
badura
Beiträge: 1276
Registriert: 08.09.06 16:51
Penspinner seit: 7. Sep 2006
Postleitzahl: 66287
Land: Deutschland
Wohnort: Quierschied
Kontaktdaten:

Re: Stil der Performances

Beitrag von badura »

wenn man sagt, dass flourishing eintönig aussieht, musst du aber auch zugeben, dass für einen der von PS keine ahnung hat, dass auch eintönig aussieht!

bei was man jetzt mehr möglichkeiten hat ist eigentlich offtopic, aber meine meinung ist, dass beim penspinning mehr tricks möglich sind. man kann ein karte einfach nicht so gut durch die hand bewegen, wie einen stift! allerdings hat man ja mehr wie eine karte, was einem fast unbegrenzte variationsmöglichkeit bereitet. ich rede hierbei von verschiedenen figuren, wie beispielsweise den fächer, der nur durch die hohe anzahl der karten/deren regelmäßigkeit gut aussieht.

bei PS videos fehlt es an stil. dem kann ich zustimmen.
Samuirai hat geschrieben:Wenn ich ne collab oder en solovideo sehe, dann will ich gesamte kombos schön zu erkennen usw haben, damit ich sehen kann wie gut er ist usw.
das bringt es auf den punkt. bei PS wird vielmehr auf skill, lange combos und ähnliches gesetzt, wie bei flourishing. natürlich ist schwierigkeit, dabei auch wichtig, aber auf gute ausführung und show effekt wird(bei flourishing) viel mehr wert gelegt.
und weil der stil bei solo videos und ähnlichem nicht so wichtig, wird auch kein wert dadrauf gelegt.

meiner meinung nach findet man dagegen bei themen videos viel stil!
badura(18:22):
naja bisschen sex reicht mir im gegenzug;-):D
Minwoo(18:22):
wann und wo ... und wie hättest du es gerne?

RSVP RMX (retr.) [GPC Modding Contest Winner]

Alucard
Beiträge: 3679
Registriert: 29.01.06 15:52
Penspinner seit: 25. Jan 2006
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Stil der Performances

Beitrag von Alucard »

Für mich ist es genauso Fakt. Ich meine mit was akann man mehr machen mit 52 einzelnen karten oder einem Stift?
Und ja Wer sich in der Flourishing szene ein wenig umguckt ,sich die verschiedensten Videos anguckt , sagt selber dass Flourishing viel kreativer strukturiert ist als PS.Es gibt weitaus mehr Moves und e skommen immer und immer wieder neue dazu. Selbst ich hab mir 2 ausgedacht, es sit also viel einfahcer selbe rin die kreativitöät einzugreifen, da man selber Cuts,displays ,prductions,,whatever kreieren kann. Und hm ich finde ich kann soetwas behaupten da ich jetz knapp 3 jahre PS mache und ca. seit nem Jahr flourishe(auch wenn oft unaktiv).

Naja aber genau das was la_ anspricht finde ich auch. Es kommt meist sehr viel stilvoller rüber und mit mehr herzblut verbunden. Ich finde auch dass im Flourishing die Moves bis zur Perfektion geübt werden bis sie released werden. Wie la_ schon sagte lieber gar kein Video als son Webcam dingens, selbst wenn man DEN Skill hat. Das Paradebeispiel was mir hierzueinfällt ist einfach mal Vincent Darks video. krank und deshalb genial. man merkt die Mühe man merkt die Liebe zu den karten. ich glaube eifnahc Flourisher sind viel krasser und intensiver bei der Sache als PSer, so bekomm ich das jedenfalls immer wieder mit. Für die meisten pros ist es ja fats shcon kein Hobby mehr sondern deren Lebensstil. DM`s Knuckletatoos z.B. etc.

Hier mal das Video:
http://vimeo.com/1983581

Ich hab auch oft das gefühl , dass in Flourishing Vids oft selber ne Story steckt, man siehe nur die T11 Contest Videos wie F501 oder das von Ho glaube war das in der u-Bahn.

Aber naja das is mal meine Meinung!
<kris238> schnitzel > blowjob
<Dunn_Star> kommt auf die größe an^^
<Chriss____> von was
<Kazeem> von? :D
<Chriss____> xD
<Dunn_Star> vom schnitzel natürlich, was dachtet ihr denn *räusper*

_Michi_
Beiträge: 632
Registriert: 22.06.08 16:00
Penspinner seit: 23. Jul 2008
Postleitzahl: 89415
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stil der Performances

Beitrag von _Michi_ »

Ich kann mir einfach nicht vorstellen ass man mit 52 karten mehr machen kann wie mit seinem körper und stiften. Ich denke es geht einfach darum das bei penspinning die moves schwieriger zu erkennen sind weil das ganze schneller abgewickelt wird. Eine "combo" im flourishing setzt sich aus viel weniger moves zusammen.(ich kenne des ausdrück dafür nicht deswegen die "")
Es ist so in penspinning schon schwer die tricks herauszusehen viele Effekte würden das komplett zerstören. Das beispiel nummer eins dafür is der VNG trailer ein penspinning video wo es darum geht show effekte zu bringen. Vom spinning an sich wie es aufgebaut ist also tricks o.ä. ist nicht mehr alzu viel zu sehen ;)

Alucard
Beiträge: 3679
Registriert: 29.01.06 15:52
Penspinner seit: 25. Jan 2006
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Stil der Performances

Beitrag von Alucard »

Warm sagst du denn , dass Flourishing aus Effekten Besteht. Dass ist genauso eine manipulation , wie PS auch und wenn du mir nicht glaubst, guck dir Videos an+alle DVDs etc..
Naja allein, dass es keine Combos im Flourishing gibt macht das ganze ein wenig anders, als du es beschreibst. Man hat lediglich einzelne Moves und naja kalr es gibt manche Openings von anderen tricks , wie auhc endings ,aber an sich gibt es keine Anreihungen von verschiedenen tricks.
Naja..
<kris238> schnitzel > blowjob
<Dunn_Star> kommt auf die größe an^^
<Chriss____> von was
<Kazeem> von? :D
<Chriss____> xD
<Dunn_Star> vom schnitzel natürlich, was dachtet ihr denn *räusper*

Benutzeravatar
Pumphead
Beiträge: 2053
Registriert: 12.01.07 18:20
Penspinner seit: 0- 1-2007
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Stil der Performances

Beitrag von Pumphead »

Stimm dir da volkommen zu den meisten solo videos fehlts an Stil sich zu präsentieren, alles zu sehr mainstream. Aber das liegt denk ich mal auch am alter vieler Spinner oder viele sind einfach faul und konzentrieren sich mehr auf spinning worums ja im endeffekt geht.

Andererseits muss man aber schon sagen das es nicht einfach ist sich sehr stilistisch und überzeugend in einem video zu präsentieren und nicht jeder hat große editing erfahrung.
Bei Videos wie Sazect Stardrive, Kam's PS promo und Bonkura Solo videos muss man bedenken die sind alle schon länger dabei und machen mehr ihr eigenes ding anstatt sich an der community und anderen videos zu fixieren. Wie das bei Card Flourisher so ist kenn ich mich nich so aus.

gutes Topic so nebenbei
GPC verlassen und Ja ich penspinne immernoch

Benutzeravatar
Ilasor
Co-Admin
Beiträge: 1534
Registriert: 10.02.08 12:21
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St. Ingbert

Re: Stil der Performances

Beitrag von Ilasor »

Ich hab mich letzten mit nem Kumpel über die ganzen Funsportarten unterhalten und entsprechend YouTube Videos geschickt zu den verschiedene Sachen. Reaktion auf das Flourishing Video: Mh, das ist irgendwie unspektakulär. Das trifft es eigentlich auf den Punkt.

Penspinning ist schneller und es irgendwie auch einfach "actionreicher". Wieviele Tricks und Variationen möglich sind ist zweitranging und interessiert jemand der nicht in der Szene ist fürs Erste auch garnicht. Penspinning hat genug Ausdruckskraft, um Menschen davon zu begeistern und zu faszinieren. Wie der Stift sich bewegt, das ist allein schon Show genug; es ist nicht nötig noch irgendwas an den Videos zu bearbeiten. Ich denke es gab daher nie die Notwendigkeit, das Spinning bewusst durch schwarzen Hintergrund etc. zu betonen, auch in Collabs. und Solovids. Das Spinning hat allein genug Ausdruckskraft und fesselt den Zuschauer.

Flourishing sieht wie gesagt etwas unspektakulärer aus. Auch wenn ich mich nicht damit auskenne und die Moves sicher richtig schwer sind, ist es nicht so "actionreich" und hat keinen so großen Showfaktor, vorallem eben auf Outsider. Ich denke man hat deshalb dann angefangen, bewusst die Hände und Karten zu betonen und auch professioneller zu gestalten, um etwas mehr Show in die ganze Sache reinzubringen und zudem den Zuschauer auf das zu fokusieren, was wirklich wichtig ist: Die Handbwegungen und die Karten, nicht der Raum außen rum.


Kann natürlich auch sein, dass sich die Usergruppe der beiden "Sportarten" grundlegend unterscheidet und während Penspinning vorallem Schüler machen, Flourishing bei den Hobby-Filmproduzenten beliebt ist.

Alucard
Beiträge: 3679
Registriert: 29.01.06 15:52
Penspinner seit: 25. Jan 2006
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Stil der Performances

Beitrag von Alucard »

Mit Flourishing kann man denke ich ne große Zahl von Zuschauern auf längeren zeitraum begeistern.
Wenn du das mit PS versuchen würdest denke ich geht jede rnach 1-2 min weil s für genau diese laien alles gleich aussieht , was beim Flourishing eifnahc oftmal nicht der Falls ist und für laien Abwechslungsreicher aussieht , denke ich mal. Sehe ich ja selbst in meiner Klasse. Sitznachbar hat Bak,TA,Sonic,Sonic rev gelernt und als ich gefreestyled habe er nur so: Du drehst den doch nur gnze zeit durch die einzelnen Finger oder?
Und naja ich finde z:b. Kams promo Video für Handlordz damals hat dne gleichen Flair , wie die Flourishing Videos heute. Das kann man sich auch immer wieder angucken und ist für mich das Stilvollste PS Vid auf eva xD
<kris238> schnitzel > blowjob
<Dunn_Star> kommt auf die größe an^^
<Chriss____> von was
<Kazeem> von? :D
<Chriss____> xD
<Dunn_Star> vom schnitzel natürlich, was dachtet ihr denn *räusper*

_Michi_
Beiträge: 632
Registriert: 22.06.08 16:00
Penspinner seit: 23. Jul 2008
Postleitzahl: 89415
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stil der Performances

Beitrag von _Michi_ »

Ein weiterer grund könnte aber auch sein das flourishing mehr so die magic ecke ist und deshalb das ganze so nen "mysteriösen" touch hat und penspinning hat eben mehr dieses "gelangweilt von der schule am schreibtisch hock" image und deshalb wird anders gefilmt um es anderst rüberzubringen

Joey
Beiträge: 379
Registriert: 09.03.07 20:18
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Stil der Performances

Beitrag von Joey »

la_enemiga hat geschrieben:Naja Kreativitätsmöglichkeiten gibt es im Gegensatz zum Penspinning viel mehr.



Deine Meinung ist kein Fakt.
Doch eigentlich schon

Schon alleine deshalb weils beim Flourishen keine wirklichen "Tricks" gibt.
Bei PS ist es doch so
Du lernst deine tricks und machst mit dennen ne combo - schön und gut
beim Flourishen gibts sowas nicht
da gibts keine wirklichen basics aus dennen man dann ne combo macht
beim Flourishen baut man sich seine tricks praktisch selbst
ist schwer zu beschreiben...

und das Flourishen unspektakulär aussieht hab ich ncoh nie mit bekommen
die meisten gehen schon voll ab wenn ich nen normalen Riffle Shuffle mache
und spätestens bei nem Card Spring ist jeder davon fasziniert.

Ich mach Flourishen schon ne zeit lang (2 Jahre) und Ps ebenfalls (ca. 2 Jahre)
und meine erfahrung damit ist eben das Ps für ne Laie zwar faszinierend ist aber bei weitem nicht soviel Eindruck macht wie Flourishing.

Penspinning= "Sport"
Flourishen= "Kunst"
(von jemandem der beides schon ne zeit lang macht :wink: )

_Michi_
Beiträge: 632
Registriert: 22.06.08 16:00
Penspinner seit: 23. Jul 2008
Postleitzahl: 89415
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stil der Performances

Beitrag von _Michi_ »

genau so seh ich das auch und wllt das mit mein post ausdrücken joey
im penspinning lernt jeder nach einem muster
zur kunst wird penspinning erst denk e ich wen man so weit is wie zum beispiel s777 der einfach diese tricks alle kann und deswegen etwas spektakuläres draus macht nur er ist ne relative editing niete also macht er nicht so viel spektakel daraus
aber das mit style in penspinning haben wir ja in nem anderen thread :P

Antworten