Wie weit darf PenSPINNING gehen?

Wie fange ich an?
Welchen Trick lernt ihr gerade? Das Leben mit dem Stift....Erfahrungen...
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
Stuhl
Beiträge: 1980
Registriert: 10.01.07 19:58
Penspinner seit: 20. Jan 2007
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Wie weit darf PenSPINNING gehen?

Beitrag von Stuhl »

hi GPC
folgendes:

mich hat gerade zombo angeschrieben und hat mich übersetzt ungefähr das gefragt:
Insgesamt mögen viele Leute den World Cup. Allerdings stößt man teilweise (vor allem im fpsb) auf negative Kritik. In vorherigen Runden hat man sich beschwert, dass die Power Tricks dominieren und in dieser Runde betrachten einigen Dein Video, Ponkutos und BaiMais als "lächerlich" und als "nicht-penspinning". Einigen behaupten, dass es noch sehr viel Kreativität im traditionellen 1p1h Bereich zu erforschen gibt und deswegen sei es dumm, wenn man sich auf andere (kreative) Sachen konzentriert (gemeint ist wohl so B&E zeugs)
dann noch einige statements:
Pen spinning started with the hand and must stay with the hand. We write with our hands, therefore we spin with our hands. I don't want to see choreographies riding on an unicycle, to me the pen has nothing to do with this anymore. At the limit bouncing is OK, but no body rolls, no magic tricks, no nose triangle pass. If others like it, fine, but I don't care
If I make a combo with only RC cars touching the pen, is it considered pen spinning? If I put the pen on the table and I shake the table, is that pen spinning?
We are in the SEMI-FINALS of the WC. We shouldn't be experimenting with weird things and show mastery of traditional pen spinning. It should be more serious.
ponkotu is pathetic, but the one who makes the less PS is Stuhl IMO. That's not a combo, he's just fooling around spinning a pen on the nose, even my 12 year old brother can do this. This theme makes no sense it makes PS look pitiful.
Well if that's pen spinning, I'm going to breathe on my mod. It's going to fall in my paella where it will float on the juice, then I hit the plate to make the pen fly out the window
jetz will ich von euch wissen: was haltet ihr davon?
- sind solche body & environment combos noch penSPINNING?
- wie weit darf kreativität gehen?
- sollte man sich wieder back to the roots (1p1h) zurückbewegen, weil nur das das "echte" penspinning ist?

jetz kurz meine meinung:
vorweg: ich verstehe die leute, die sagen "penspinning muss was mit einer hand und einem stift zu tun haben. ein kniwspin hat nichts mehr mit penspinning zu tun". denn wenn man sich überlegt, dass stifte zum schreiben da sind und man sie in der hand hält, usw... ist das schon irgendwie nachvollziehbar.
aber die frage ist: muss man das so einengen? ist es nich schön, wenn es vielfalt gibt. wenn neue sachen entstehen. wenn man aus dem gewohnten, "klassischen" penspinning ausbricht und mal was "anderes" macht. es gibt ja noch genug spinner, die die alten ideale vertreten. man sollte doch lieber froh sein, dass es alles gibt. sowohl die einen, als auch die anderen.
ich mach penspinning fürs auge. und mein auge sieht gern auch mal was anderes als ne clockwise-combo von supawit...


ich frage euch nur, um mein bild vom penspinning zu erweitern. ich will mich hier nicht rechtfertigen oder sonst irgendwas. sagt einfach eure meinung.
R.I.P Bonkura
Nory - Fan

Benutzeravatar
Alikebab
Beiträge: 753
Registriert: 04.02.08 14:01
Penspinner seit: 17. Feb 2008
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Wie weit darf PenSPINNING gehen?

Beitrag von Alikebab »

Stuhl, grüß dich.

Ich sach mal so: in Vergangenheit sagte man auch rothaarige Frauen sind Hexen und man hat se verbrannt... oder andere Wissenschaftler wurden für ihre Ideen geächtet weils andere Leute nicht Wahr haben wollten/verstanden haben.

Andererseits is jedem seine Meinung gegönnt nur is das denke ich...
"ein pen, eine hand und nun zeig wat de kanns Jung"
...so ähnlich wie Pferde mit Scheuklappen, teilweise, wissen wir beide, war ich ja auch nicht immer ein Fan deiner Videos und manches gefiel, manches nicht, doch liegt das im Auge des betrachters und "Body & Environment" geht schon scharf an die Grenze den Penspinnings, obwohl es wiederum ne Art Kunst für sich ist.
Komisch is nur das Peem etc auch Handbusts oder Spreads machen, dies aber nicht als RUMGEFUCHTEL bezeichnet wird, wobei es ein..mehr oder minder, kontrolliertes rumgeschmeisse vom Stift ist...Tja, ist das nun auch noch Penspinning oder Penschmeissing?

Das war mal so mein Gedankengang zu allem auch wenn ich ein wenig rumspringe mit dem roten Faden, doch ich hoffe eins wird klar:
Wer Spreads und blubb als SKILL bezeichnet, sollte euch gefälligst nicht ans Bein pinkeln, wenn Leute wie du das Penspinning-Können anderwertig erweitern.
Du brauchst Mod-Ideen? Inlay´s ? Mein Photobucket:
http://s562.photobucket.com/albums/ss62/alikebab/
Tanja-Gustav FAN <3333

Benutzeravatar
Wuschelkopp
Beiträge: 726
Registriert: 21.02.07 00:07
Penspinner seit: 22. Feb 2007
Postleitzahl: 89269
Land: Deutschland
Wohnort: Vöhringen

Re: Wie weit darf PenSPINNING gehen?

Beitrag von Wuschelkopp »

Dann geb ich auch ma meinen Senf dazu.

Ich finde ganz ehrlich diese Diskussion ein wenig lächerlich. Es ist doch jedermanns Sache wie man penspinnt und wie man es ausführt. Andererseits find ich es auch lächerlich zu hören das auf einmal Leute wieder alte Sachen sehen wollen z.B. "normale" Combos. Ich für mein Teil kann es nur begrüßen, das es Leute wie Stuhl gibt, die Penspinning einfach anders interpretieren und ausführen. Ich finde das macht Penspinning erst richtig interessant. Wäre doch langweilig wenn jeder Spinner die selben abgedroschenen Combos macht.

Für mich drängt sich da eine weitere Frage auf. Kreativität, was ist das genau? Ich finde das Kreativität, einfach der Prozess ist, neue Dinge zu wagen und da jeder Mensch einen anderen Hang hat entwickelt sich damit auch das Penspinning weiter.

Fazit: Für Penspinning braucht man einfach Kreativität und jeder legt die anders aus. Wer das nicht wahr haben will ist wohl nicht offen für neue Sachen.

Gruß Wuschel
Wer braucht 'ne Signatur?

Mäxle
Beiträge: 307
Registriert: 27.07.09 13:00
Postleitzahl: 00000
Land: Deutschland

Re: Wie weit darf PenSPINNING gehen?

Beitrag von Mäxle »

ich seh das so:

wäre es penspinning würde jeder mit einem normalen stift in der hand elegant "rumfuchteln" heute finde ich ist das nurnoch mit irgendwas zusammengebasteltem "jonglieren"

ich mein Penspinning mit füsen ist wie wasser das nicht Nass ist..
Nie wieder GPC alles low bobs :D

Benutzeravatar
Skiller
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 328
Registriert: 23.05.09 12:12
Postleitzahl: 0

Re: Wie weit darf PenSPINNING gehen?

Beitrag von Skiller »

Ich halte mich mal kurz:
Die Franzosen sind in dieser Hinsicht - so scheint es - total verklemmt, konservativ und dumm. Ihre Vergleiche und Argumente sind weit hergegriffen und lächerlich. Überdies glaube ich, dass sie einfach versuchen, den World Cup soweit wie möglich zu kritisieren, da sie selber nicht dabei sind.

Gruss
ich bin skiller und ihr könnt mir glauben

Benutzeravatar
Alikebab
Beiträge: 753
Registriert: 04.02.08 14:01
Penspinner seit: 17. Feb 2008
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Wie weit darf PenSPINNING gehen?

Beitrag von Alikebab »

Skiller hat geschrieben: Die Franzosen sind in dieser Hinsicht - so scheint es - total verklemmt, konservativ und dumm.
Deine Aussage ist nicht nur beleidigend, sondern bezieht sich auch auf alle, was von DIR dumm ist, da sicherlich auch nur diese oder jene der o.g. Meinung sind.
Skiller hat geschrieben: Überdies glaube ich, dass sie einfach versuchen, den World Cup soweit wie möglich zu kritisieren, da sie selber nicht dabei sind.
Seeehr weit hergeholt, bleib beim Thema bitte.

/Edit: Gz du machst es mehr Off-Topic als nötig Skiller aber nvm und jedem dat seine.
Zuletzt geändert von Alikebab am 27.04.10 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Du brauchst Mod-Ideen? Inlay´s ? Mein Photobucket:
http://s562.photobucket.com/albums/ss62/alikebab/
Tanja-Gustav FAN <3333

Benutzeravatar
Skiller
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 328
Registriert: 23.05.09 12:12
Postleitzahl: 0

Re: Wie weit darf PenSPINNING gehen?

Beitrag von Skiller »

Alikebab hat geschrieben:Deine Aussage ist nicht nur beleidigend, sondern bezieht sich auch auf alle, was von DIR dumm ist, da sicherlich auch nur diese oder jene der o.g. Meinung sind.
Das "die" war ein Demonstrativpronomen, auch wenn das vielleicht nicht sofort erkennbar ist. Nächstes Mal schreibe ich es in der Klammer oder benutze einfach das herkömmliche Wort "diese", damit man es besser sieht.
Seeehr weit hergeholt, bleib beim Thema bitte.
epic fail.

Gruss

//e: Da du das offenbar mit dem Hinweis "epic fail" noch nicht zu verstehen scheinst, kläre ich dich mal ganz ruhig auf:

Zuerst sage ich, dass die (Demonstrativpronomen ^= diese) Franzosen ihre Argumente und Vergleiche sehr weit herholen. Anschliessend werfe ich selber ein sehr weit hergeholtes Argument, um nochmals zu verdeutliche, wie das die (Demonstrativpronomen ^= diese) Franzosen getan haben. Dass du das nicht auf Anhieb bemerkt hast, ist nachvollziehbar; nachdem ich mit "epic fail" aber indirekt einen Hinweis gemacht habe, dass es in Posts, die nach purer Provokation aussehen, durchaus auch ein System haben kann, hätte ich schon mit einem "aha"-Effekt gerechnet. Vllt. kommt er ja jetzt und du sprichst nicht mehr so abschätzig über meine Beiträge?
Zuletzt geändert von Skiller am 27.04.10 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
ich bin skiller und ihr könnt mir glauben

Benutzeravatar
Bonking Elephant
Beiträge: 355
Registriert: 19.08.08 13:02
Penspinner seit: 16. Jul 2008
Postleitzahl: 46286
Land: Deutschland
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Re: Wie weit darf PenSPINNING gehen?

Beitrag von Bonking Elephant »

Ich sehe es so:

jeder mensch/penspinner kann machen was er möchte, da es ja keine "soooo" strengen regeln gibt.
es ist natürlich schwerer zu bewerten ob jemand weiterkommt der "normale" combos macht oder sich etwas einfallen lässt.
ich denke solange penspinning nicht zu einer bloßen kreativitäts"sportart" ausartet darf man alles machen, was einem einfällt.
nehmen wir einmal "Stuhl": er hat in seinem video den stift mit einem elektrisch ferngesteuerten auto den stift irgendwie in seine hand befördert. wie möchte ich hier nicht näher erläutern. das ist gut und kreativ. wäre er statdessen die ganze zeit mit seinem auto herumgefahren und es wäre keine combo ohne unterbrechung zustande gekommen, kann man es einfach nur als ermüdent bezeichnen.
ich finde den grad zwischen ermüdung/langweiligkeit und kreativität/spontanität nur schmal und daher ist es unterschiedlich wie die leute denken.
so ihr seht also, dass es eigendlich wurscht ist, ob ihr kreativ seid oder nicht hauptsache ihr habt spaß.
noch etwas: es wird immer personen geben, die ein video oder einen spinner schlecht oder gut finden also sollte man sich meiner meinung gar nicht so darüber aufregen.

P.S.: Hört auf euch da oben zu kloppen.

(1es Gesetz: Ali hat immer Recht
2es Gesetz: Sollte Ali einmal nicht Recht haben tritt Gesetzt 1 in Kraft.)
[img]http://www.moloko-plus.de/confidentspinners.jpg[/img]

Noob hat erzählt:

"Mir hat es jemand so erklärt, der Fingerpass ist der kleine Bruder vom Sonic rise."

Bonking:

"Ey, allda, bisse schwul?"

Benutzeravatar
HenDriX
Beiträge: 19
Registriert: 28.01.10 22:18
Penspinner seit: 10. Jan 2010
Postleitzahl: 45141
Land: Deutschland
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Wie weit darf PenSPINNING gehen?

Beitrag von HenDriX »

Moin GPC auch ich will mal meinen Senf dazu geben ;)

also ich finde, wenn das Thema beim WC schon "Body & Environment" heißt, sollte man doch dann erstrecht seinen Körper und alles andere was man grad so hat in die Combo einbringen oder?
Ich finde, die ganze Zeit NUR das Drehen des Stiftes mit der Hand auf Dauer langweilig :s
Darum find ichs recht cool mal was neues zu machen ;)

Aber die Kritik kann ich auch verstehen, da manche ja dann doch viel lieber das "traditionelle" 1p1h mögen ;)
Unsere Meinungen sind halt alle verschieden...

@ Skiller: Also diese Beleidigungen müssen jetzt mal echt nicht sein, nur weil -anscheinend- hauptsächlich Franzosen ihre Meinung gesagt haben !
Und wieso sollten sie den WC schlecht machen weil sie nicht dabei sind?
Ich bin auch nicht dabei und gebe doch auch keine negative Kritik ab :s
Ist es ein Grund, etwas gegen den WC zu haben nur weil man nicht mitmacht?
Ein wenig sinnlos ;)

Greetz der HenDriX
Vorstellung: http://forum.penspinning.de/viewtopic.p ... 40#p367040

danke DONTKNOW für die ganzen geilen Tutorials :D

K3vin
Beiträge: 291
Registriert: 12.02.10 20:26
Postleitzahl: 33813
Land: Deutschland
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

Re: Wie weit darf PenSPINNING gehen?

Beitrag von K3vin »

Huhu

Ja also für mich selbst werde ich wohl die grenze bis 2h1(/2)p setzen weil das ja auch wirklich am besten (finde ich :)) aussieht. Zaubertricks okkan man mal machen und armroll is auch noch ganz ok wen man nicht übertreibt, aber mit hier hochwerfen Kopfball oder Knie naja ich würds nich machen auch nich schön finden aber wen das jemand macht würde ich ihn auch nicht ausbuhen.
Stuhl hat sein eigenen kreativen Style den ich perönlich total faszinierend finde man kan ja nicht sagen das das was er macht kein Penspinning ist.(Definition "Penspinning" Pen=Stift + Spinning=drehen=rotieren, also Stift drehen/rotieren)[ein triangle pass auf der Nase ist also auch Penspinning :) allerdings mehr Peinlich als schön.
Wenn einem die Tricks ausgehen (klingt für mich unmöglich :}) bleibt einem ja nix anderes übrig als kreativ zu werden oder halt zu busten oder contenius Tricks zumachen (wo auch jeder seine eigene Meinung hat)
Stifte kaputt zu machen und neu zusammen zu setzen ist ja auch kein Penspinning gehört aber trozdem dazu warum also nicht seinen Horizont erweitern und sich neue Tricks ausdenken?
Das Editing hat auch eigentlich garnichts damit zu tun aber trozdem is es Irgentwie wichtig.
Fußball heist auch FUSSball und man benutz trozdem den ganzen Körper und bei Penspinning hat ja eigentlich niemand das recht festzulegen das man nur die Hände dabei benutzen soll.
War es nich Bonkura der aufgrund seiner Kreativität beliebt geworden ist?

Jezt zu deinen Frágen Stuhl xD
- sind solche body & environment combos noch penSPINNING?
Ja ich finde schon, aber jeder sollte selbst enstcheiden ob er es dan auch schön findet.
- wie weit darf kreativität gehen?
komm das is doch grenzenlos sollte vllt aber auch gut aussehen sonst macht es wenig sinn :o)
- sollte man sich wieder back to the roots (1p1h) zurückbewegen, weil nur das das "echte" penspinning ist?
wer will kan das machen! ICH mach das nicht :P

Schluss: Penspinning is für mich den Stift schön zu bewegen das es mir gefällt.

//EDIT: Streitet euch nicht! Liebet und vermehret euch!
Zuletzt geändert von K3vin am 27.04.10 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
violent dancers are douchebags!

Benutzeravatar
Rampage
Beiträge: 317
Registriert: 20.11.08 21:39
Penspinner seit: 8. Nov 2008
Postleitzahl: 27777
Land: Deutschland
Wohnort: Ganderkesee

Re: Wie weit darf PenSPINNING gehen?

Beitrag von Rampage »

Das ist sicher ein sehr schwieriges Thema.
Vom Wort alleine her wäre es ja Stifte Drehen, ein kleines Auto, was einen Stift "vor sich herschiebt" dreht ja an sich nichts - aber! Es fährt ja keiner seine 25 Sekunden mit dem Auto hin und her, sondern insgesamt waren es wenns hochkommt etwa 3,4 Sekunden.
Ein weiterer Aspekt ist, dass solche "Tricks" oder vielleicht auch Vorführungen ja nur in den dazu passenden Themen (und zwar Kreativität und B&E) benutzt wurden.
In allen anderen gab es "normale" Combos (obwohl man dann auch sagen kann, wenn jemand nur Aerials/Spreads benutzt, dass der jenige doch nur den Stift herumwirft und dass mein kleiner Bruder auch den Stift hochwerfen und wieder auffangen kann [siehe Alikebab]...).
Einen Punkt von den oben genannen Stimme ich zu.
Wenn man Penspinning auf einem Einrad macht, ist das sicher kein alleine Penspinning mehr, sondern Einradfahren mit Penspinning, sodass man maximal sagen kann, man macht beides auf einmal und nicht eine Sache und das andere nebenbei.
Aber sowas hat ja auch keiner gezeigt und wird wohl auch keiner zeigen, denn dort bleibt der Stift ja in der Hand (okay, auf dem Einrad irgendwie ein RC-Auto zu benutzen wäre auch höchst seltsam...).
Was will ich damit sagen?
Penspinning lebt von der Kreativität, von neuen Ideen und von Leuten wie Stuhl, die auch mal eine Neuerung wagen, vielleicht gerade im Halbfinale des WC, denn wo sonst sehen es so viele Leute?
Sicher gibt es immer Personen, denen das zu sagt oder auch nicht, doch daran sollte man sich nicht stören und vorallem nicht aufhören solche Combos zu zeigen.
Ruhig weiter mit den Ideen und mit Neuerungen!
Nicht drüber aufregen, sondern gut finden oder nicht ;)
deathfish hat geschrieben: geht sterben ihr arroganten wichser.
Guck dir doch mal meinen G3-Mod an :)
Database (Kritik gern gesehen)

Benutzeravatar
Matrix-Chan
Beiträge: 846
Registriert: 01.04.08 15:09
Penspinner seit: 15. Mär 2008
Postleitzahl: 38667
Land: Deutschland

Re: Wie weit darf PenSPINNING gehen?

Beitrag von Matrix-Chan »

Das Problem liegt doch eher bei den WC-Vorgaben: Da "Body&Environment" eine ziemlich lasche Definition für ein Thema ist, dass sich auch nicht so direkt auf Penspinning bezieht wie Speed oder Difficulty, entstehen gewisse Freiheiten. Penspinning ist hier eine Kunst, die jeder anders umsetzt. Und genau wie bei manchen Kunstarten tritt die gleiche Kritik, dass es gar keine Kunst (denke:Penspinning) wäre, auf.
kb den Gedankengang nun weiterzuführen...kurze Beiträge ftw.
MC-Mod Tutorial ||<@chiino> ich dachte ewig, dass Northerneye n Trollaccount von dir ist.

Benutzeravatar
Stuhl
Beiträge: 1980
Registriert: 10.01.07 19:58
Penspinner seit: 20. Jan 2007
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Wie weit darf PenSPINNING gehen?

Beitrag von Stuhl »

ok, also ich hab jetz mal ausm thread im fpsb noch etwas mehr erfahren!

anscheinend geht es einigen "zu schnell". und vor allem meinen sie, dass der world cup, also die weltmeisterschaft, einfach nicht der richtige ort für derartige neue und kreative sachen ist.
gerade die B&E combos finden die meisten etwas schlecht ausgeführt. und in der tat sind es imo die meisten auch. meistens ist immer irgendeinein hänger oder so drin.
das ganze braucht mehr zeit als nur ein paar monate entwicklung.

also anscheinend sind die meisten nicht gegen eine solche entwicklung, sondern eher gegen diese extrem schnelle und deswegen vll auch unsaubere entwicklung.

ich find auch, dass da was dran ist. überlegt euch wieviel entwicklung im traditionellen spinning steck. wieviel erfahrung.
und dieses B&E zeugs ist ja nun wirklich sehr neu. die ganzen tricks haben ja noch nicht mal richtige namen und so...


OT!!!ab hier vll jetz dann pn-mäßig weitermachen!
noch in bezug auf skiller:
Die Franzosen sind in dieser Hinsicht - so scheint es - total verklemmt, konservativ und dumm. Ihre Vergleiche und Argumente sind weit hergegriffen und lächerlich.


extrem übertrieben. damit bist du selbst nicht besser als die, die du beschuldigst. weil du dich in dem fall ebenfalls total engstirnig und konservativ verhältst... wenn 5 franzosen was doofes sagen, dass ist die fpsb dumm. klar! und dann stellst du konservativ mit dumm gleich...
Überdies glaube ich, dass sie einfach versuchen, den World Cup soweit wie möglich zu kritisieren, da sie selber nicht dabei sind.
da ist imo ein bisschen was dran. ich glaub schon, dass die franzosen immernoch ein bisschen angepisst deswegen sind. ein biiiiiisschen. imo waren sie sich sehr sicher, dass sie da mitmischen. und viele franzosen sind schon ein bisschen stolz =)
Zuletzt geändert von Stuhl am 27.04.10 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
R.I.P Bonkura
Nory - Fan

MaSter_MiND_
Beiträge: 251
Registriert: 14.06.09 17:50
Penspinner seit: 7. Jun 2009

Re: Wie weit darf PenSPINNING gehen?

Beitrag von MaSter_MiND_ »

Hallo
Also ich vertrete folgende Meinung: Solche kreativen Sachen wie zum Beispiel das ferngesteuerte Auto von Stuhl sind eine schöne Abwechslung. Ich finde es nicht gut Penspinning nur auf 1P1H zu beschränken, denn dadurch ist es viel schwerer kreativ zu sein und ohne Kreativität wird auch Penspinning schnell langweilig. Ich persönlich beschränke mich lieber auf Hand und Penmod (sei es 1P1PH, 2P2PH, etc). Wie schon Stuhl zitiert hat ist der 1P1H-Bereich noch lange nicht ausgeschöpft, doch wie ästhetisch können noch die kreativsten und schrägsten Tricks/Hybride/Linkings/Combos sein (auch wenn es subjektiv ist)?
OT: Wenn ich solche Threads lese wie: "Was ist Skill", "Was ist Style" oder "Wie weit darf Penspinning gehen?", dann fühlt sich das für mich ein wenig an als würde langsam eine neue Epoche des Penspinings anbrechen.

mfg MM

edit: nicht so viel posten sonst schaff ich es nicht meinen abzuschicken ;)
mfg MaSter_MiND_

taichi1082

Re: Wie weit darf PenSPINNING gehen?

Beitrag von taichi1082 »

Die FPSBler sind tatsächlich sehr konservativ was diese "neue" Art des Penspinnings angeht. Was viele unterschätzen - Penspinning ist eine Kunst die noch in den Kinderschuhen steckt. Es ist noch viel Potential vorhanden, die "Hand of God" ist noch längst nicht erreicht.
Etwa 2007/2008 ist die Szene an einem Punkt angelangt, an dem sich ein Style in viele verschiedene aufgeteilt hat. Ich hab vor ein paar Monaten mal versucht das graphisch darzustellen:

http://www.flickr.com/photos/taichi1082 ... 584524460/
(ok, inb4 Failgrafik)

Die Mehrheit des FPSB (sowie viele Member aus JEB/BPSC) sind der Meinung, dass wir uns bei der Entwicklung anderer Styles immer weiter von den klassischen Werten entfernen.
Vielleicht sollten die sich so ein Motto ausdenken. Sowas wie "Back to the Styles, forget the Busts" oder so 8)
Aber im Ernst - ziemlich engstirnig und intolerant.

Ps. Den FPSB Vote hätte ich ohnehin nicht gekriegt also wayne ob ich jetzt hier das FPSB kritisiere oder nicht.

Antworten