Penspinning mit mehreren Stiften (und Händen) gleichzeitig?

Wie fange ich an?
Welchen Trick lernt ihr gerade? Das Leben mit dem Stift....Erfahrungen...
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
DieDada
Beiträge: 1305
Registriert: 21.08.06 11:33
Penspinner seit: 19. Aug 2006
Postleitzahl: 71144
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von DieDada »

mir ist heut n gedanke im kopf rumgefahren...
wenn ich einen stift in 12 hab und einen in 23... un dann den mittelfinger beweg, da müsste der eine stift ja charge rev machen und der andere den charge norm, oder nicht? und dass sie sich nicht in die quere kommen, fängt er eine stift eben oben an und der andere unten...
ich find das klingt irgendwie logisch^^ ist das praktisch überhaupt so möglich?
Dada und das Leben ist gerettet...
Du bist SO knapp vorm Wahnsinn...

Benutzeravatar
Nomed
Beiträge: 1730
Registriert: 03.06.06 14:24
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Duckburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nomed »

sie machen automatisch beide charge rev. kannste ja ma probieren.
Jopi hat geschrieben:ich geb zu das ich inet vlt manchmal ne dreckige missgeburt sein kann, aber an dich nomed komm ich noch lange nicht ran;)
WOHO!

Benutzeravatar
DieDada
Beiträge: 1305
Registriert: 21.08.06 11:33
Penspinner seit: 19. Aug 2006
Postleitzahl: 71144
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von DieDada »

jo ich habs probiert, aber da kam eher ein großes gewurschdl raus, als irgendwas charge-ähnliches ;)...
Dada und das Leben ist gerettet...
Du bist SO knapp vorm Wahnsinn...

klaus
Beiträge: 24
Registriert: 23.03.07 15:20
Land: Deutschland
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von klaus »

Ich finde zwei pens in einer hand einfach nur genail, allerdings finde ich, da es penspinning heißt, dass man wenn schon beide gleichzeitig spinnen sollte und nicht einen halten. Was ich in den Videos gesehen habe sieht zwar voll cool aus, is aber für mich nicht 2 in einer Hand.
Dazu muss ich sagen, dass ich auch jonglieren kann und man da ja auch nicht einen (oder mehrere Bälle) in einer Hand festhält, nen anderen mit der gleichen Hand hochwirft und dann sagt man kann mit 2 (3, ...) Bällen in einer Hand jonglieren. Deshalb finde ich, dass man auch bei Penspinning alle Stifte spinnen sollte, is zwar sau schwer und es gibt soweit ich weiß noch keine tricks, sieht aber bestimmt besser aus wie wenn man einen pen bloß hält.
Jonglieren geht bei mir 3 in einer Hand n bissl (so 20 Abwürfe), Penspinning wirds wohl noch ewig dauern, bis ich zwei spinnen kann, aber momentan reichts mir, wenn ichs mit einem endlich mal richtig smooth hinbekommen würde.

Benutzeravatar
SpinningDragon
Beiträge: 1194
Registriert: 20.03.07 19:47
Postleitzahl: 33154
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von SpinningDragon »

*uraltthreadausgrab*

hat eigentlich mal wer erfolg gehabt damit?

Benutzeravatar
*~zeb~*
Beiträge: 78
Registriert: 26.11.07 19:50
Land: Deutschland
Wohnort: Baesweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von *~zeb~* »

das ist soo geil wen man sieht wie
welche 2 stifte iun der hand haben und dan
was mit denen machen ich habs mal probiert und
ich hab mit dem einen was geschafft aber
mit dem anderen netXD
Begeisterter PenspinnerXD

Benutzeravatar
Pumphead
Beiträge: 2053
Registriert: 12.01.07 18:20
Penspinner seit: 0- 1-2007
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Beitrag von Pumphead »

Das Hauptproblem ist immer das der Pen an dem anderen hängenbleibt. Also für 2P1H braucht man eben mehr konzentration den stift so zu halten das er dem anderen nicht im weg steht. Ist schon schwer aber ich denk mal mit kürzeren Pens ist es leichter.
GPC verlassen und Ja ich penspinne immernoch

taichi1082

Beitrag von taichi1082 »

.
Zuletzt geändert von taichi1082 am 04.04.17 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Megiddo
Beiträge: 321
Registriert: 03.03.08 18:34
Penspinner seit: 0- 2-2008
Postleitzahl: 37073
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Penspinning mit mehreren Stiften (und Händen) gleichzeitig?

Beitrag von Megiddo »

Also ich hab auch schon mehrere Varianten in der Richtung ausprobiert.
Erste möglichkeit is natürlich mit 2 Stiften in unterschiedlichen Händen zu Spinnen.
Dann eben noch mit 2 Stiften in einer Hand aber das kann man ja auch noch unterscheiden.Zum beispiel kann ich mit 2 Stiften nebeneinander nen TA, nen Sonic und den Fingerpass. Schwieriger wird schon wenn man mit 2 Pens in z.B. 12 und 34 startet und dann mit beiden gleichzeitig die verschieden Passes macht. Also mehr hab ich in der Richtung aber auch noch nich probiert :spin:
Aber egal ich will erstma mit einem Pen in einer Hand besser werden, danach is immer noch zeit für "Dual Spinning"^^
Hochmut kommt vor dem Fail

Benutzeravatar
Sethias
Beiträge: 23
Registriert: 21.01.08 18:23
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Mainz
Kontaktdaten:

Re: Penspinning mit mehreren Stiften (und Händen) gleichzeitig?

Beitrag von Sethias »

hehe das mit den zwei Stiften hab ich auch schon mit nem Kumel gemacht allerdings haben wir nur n ta und nen Sonic hinbekommen. War aber nich wirklich ernst gemeint und sah auch nich wirklich so toll aus wie mit einem Stift^^
sethias.designnation.de

Antworten