[Tutorial] Pencil Mod- EZ Momentum

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.
Antworten
Benutzeravatar
penfiji
Beiträge: 50
Registriert: 08.08.07 21:31

[Tutorial] Pencil Mod- EZ Momentum

Beitrag von penfiji »

Als ich vor kurzem mit nem kumpel in der Stadt war hab ich durch Zufall "eraser caps" gefunden! (dass sind Radiergummis die man hinten auf Bleistifte machen kann) [img]http://www.klammeraffe24.de/images/thum ... 187000.jpg[/img]

Ich weiß nicht ob es diesen Penmod schon gibt, da ich ihn aber noch nicht gesehen habe, gehe ich davon aus dass er neu ist:D (falls nicht bitte nicht böse sein

:oops: )

Der Mod:

Ihr braucht:
- 2 eraser caps
- einen runden ungespitzen Bleistift

Montage:
Jetzt kommt der schwierigste Teil! Ihr nehmt die eraser caps aus der Verpackung und steckt sie auf den Bleistift.
[img]http://img444.imageshack.us/img444/7610/sunp0238ex3.jpg[/img]

Endprodukt:
[img]http://img250.imageshack.us/img250/9523/sunp0255zo5.jpg[/img]

Fertig^^

Vor-und Nachteile des Mods:
+sehr billig (2 caps =85Cent /Bleistift =50Cent-1Euro)
+schnell zu bauen
+hohes Momentum
+alle Teile in Deutschland erhältlich (glaub ich zumindest^^)
+man kann die caps prima als Grip Ersatz nutzen
+sehr stabil

-ziemlich schwer
-Radiergummis können sich abnutzen (eher selten)


Daten:
Länge = ~21cm
Gewicht =schwerer als ein rsvp mx

Fazit
dieser Mod ist sehr empfehlenswert da er billig und einfach zu bauen ist. :D
Er hat ein sehr sehr hohes Momentum was Anfängertricks wie den Ta einfach macht!
Zuletzt geändert von penfiji am 19.08.07 18:39, insgesamt 4-mal geändert.
das auge spinnt mit!

Benutzeravatar
Toxic
Beiträge: 2781
Registriert: 10.08.07 10:52
Penspinner seit: 10. Aug 2007
Land: Deutschland

Beitrag von Toxic »

Ich hab mir auch schonmal überlegt solche Radiergummi "Grips" zu nehmen aber im Endeffekt hab ichs dann doch gelassen.
Die Radiergummi´s dürften angeklebt sein oder? Normal sitzen die ja recht locker auf den Stiften.

Für Anfänger vielleicht ganz gut. Aber ich glaube mit dem spinnt man nicht lange. ;)
Albert Einstein hat geschrieben:If A equals success, then the formula is A equals X plus Y plus Z. X is work. Y is play. Z is keep your mouth shut.

Benutzeravatar
penfiji
Beiträge: 50
Registriert: 08.08.07 21:31

Beitrag von penfiji »

die caps halten ziemlich gut und fest! hatte echt probleme sie für die fotos abzunehmen^^
klar ist er kein mainpen aber ich hab damit den shadow gelernt (war echt easy mit diesem stift:-) )
das auge spinnt mit!

Benutzeravatar
Lee
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 887
Registriert: 13.04.06 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Marburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lee »

Es gibt ein Thread zu Eraser Caps :wink:
Den Mod stelle ich mir ganz gut vor, aber ich finde zuviel Momentum ist auch nicht das wahre... vor allem bei Bleistiften, wo der body so leicht und duenn ist. Aber der Vorteil ist, man kann schreiben und sofort radieren xD

Benutzeravatar
Dextar
Beiträge: 1638
Registriert: 06.10.06 19:11
Penspinner seit: 6. Okt 2006
Postleitzahl: 12345
Land: Deutschland
Wohnort: Raveland

Beitrag von Dextar »

Ich finde das der SHN der Pencil mod ( in D ) überhaut ist ... Alle anderen die jetzt hier auftauchen sind eign. das selbe nur mit kleinen Abwandlungen ( Eraser Caps, HGG Caps etc. )

Daher..

Dex
The music was new Black polished chrome and came over the summer Like liquid night. 1994 Rulez ...

Damit endet PS für mich... Schön wars! Hf Leutz

badura
Beiträge: 1276
Registriert: 08.09.06 16:51
Penspinner seit: 7. Sep 2006
Postleitzahl: 66287
Land: Deutschland
Wohnort: Quierschied
Kontaktdaten:

Beitrag von badura »

hab mir so ein ding schon vor nem halben jahr gemodet.die caps bekommt man fast überall.
halte den stift für einen sehr guten änfänger stift weil er billig ist und man damit auch gut spinnen kann.
zum hohen momentum:
man kann einfach etwas von der cap wegradieren :wink:

@penfiji:dein endprodukt hat bei mir einen ladefehler.
badura(18:22):
naja bisschen sex reicht mir im gegenzug;-):D
Minwoo(18:22):
wann und wo ... und wie hättest du es gerne?

RSVP RMX (retr.) [GPC Modding Contest Winner]

Benutzeravatar
XxAndyxX
Beiträge: 1116
Registriert: 09.01.07 16:59
Penspinner seit: 27. Dez 2006
Postleitzahl: 00000
Land: Deutschland

Beitrag von XxAndyxX »

also die radiergummis kosten bei mir im karstadt 2 € 2 stück nur zur info :wink:

undich find den mod eig ganz ok ^^
Bonkura und Le0n Fan

Benutzeravatar
F1r3Fly
Beiträge: 1216
Registriert: 25.03.07 17:28
Postleitzahl: 92637
Land: Deutschland
Wohnort: Weiden i.d.Opf
Kontaktdaten:

Beitrag von F1r3Fly »

also in meinem karstadt kosten 2 radiergummis (also für einen mod) 90 cent. hab mir heute mal so nen pen gemoddet und muss sagen bin sehr zufrieden. nur der bleistift isn bissl dünn find ich^^
alikebab: Koksi hat die Nase voll!
colddi: "Ich will den in deiner Hose!"
Gecko3600: frauen machen aus kofferpacken, tetris für arme
Gecko3600: und die spielen das sau gerne

"Was nützt dir Stahlhelm, wenn du kriegen Bauchschuss!"

Benutzeravatar
juschtn
Beiträge: 24
Registriert: 03.01.08 01:23
Land: Deutschland
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Pencil Mod- EZ Momentum

Beitrag von juschtn »

hab mir scho vor ner zeit so n teil zusammengebaut und find au, dass des eher anfänger pens sin (also genau richtig für mich), des problem mit den radierern is nur, des die für infinitys net so perfect sind, hab deshlb n noname-grip zerschnitten und die beiden teile drüber, hab den pencil noch n bissle gekürtzt (war mir dann doch n zu hohes moment)
und hab zu guter letzt des problem mit der rutschigkeit gelöst, indem ich unregelmäßig leucht-window-color drauf getan hab (sieht im dunkeln cool aus XD), is inzwischen mein mainpen gworden (bei mir kosten 2radierer nur 1€ :dance: )
WARNING:
SCHÄUBLE IS WATCHING YOU

The Evil Sp4m
Beiträge: 415
Registriert: 23.12.07 13:36
Penspinner seit: 0-10-2007
Postleitzahl: 92318
Land: Deutschland
Wohnort: Neumarkt i. d. opf.
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Pencil Mod- EZ Momentum

Beitrag von The Evil Sp4m »

ich hab noch hgg grips drüber gewürgt, find ich viel besser als ohne, ist inzwishcen mein mainpen :D

obwohld er body im vergleich zum comssa wirklich sehr dünn ist

Benutzeravatar
Pumphead
Beiträge: 2053
Registriert: 12.01.07 18:20
Penspinner seit: 0- 1-2007
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: [Tutorial] Pencil Mod- EZ Momentum

Beitrag von Pumphead »

Thumbskiller hat doch so einen ähnlichen oder?
Jedenfalls find ich ein sehr guter Stift für anfänger :)
Aber ich muss Dextar recht geben.
GPC verlassen und Ja ich penspinne immernoch

Benutzeravatar
Fab!
Beiträge: 52
Registriert: 20.12.07 19:16
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Pencil Mod- EZ Momentum

Beitrag von Fab! »

Ich find den gar net so übel :mrgreen:
Gut is auch dass er so billig ist.
[img]http://img217.imageshack.us/img217/8906 ... 180pb8.png[/img]
Noch einer mit PUBLICICONS^^
KEEP SPINNING!!!

G0dLik3
Beiträge: 247
Registriert: 08.11.07 15:58
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Pencil Mod- EZ Momentum

Beitrag von G0dLik3 »

habe die kappen ausfersehn auf mei stabilo getan und beim müller gibt es die teile grad nicht mehr ( ausverkauft ) :evil:
_______________________________________________________________

You spin me right round, baby
Right round like a record, baby
Right round round round
_______________________________________________________________
!!! I'M BACK AND I WILL KICK YOUR ASS !!!

Antworten