Säge zum modden

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.
bogi
Beiträge: 13
Registriert: 08.05.07 18:08
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Säge zum modden

Beitrag von bogi »

So, da man für mdie meisten Mods ja irgnedwelche Stifte zersägen muss und ich mir nicht ganz sicher bin welche säge ich dafür verwenden soll frag ich hier einfach mal nach, da mein bruder meinte wir hätten keine mit der das gehn würde und sone säge aussem bastelladen kostet seiner meinung nach 80-120€

Allerdings muss es doch da ne andere Möglichkeit geben? ICh würd mir nämlich gern einige mods erstellen allerdings haberts da en bisschen an emienr faulheit das ich mir die stifte nich besorge wenn cih noch nichmal weiss wie ich sie dann verarbeite

Mein Freund meint das müsste auch mit soner Blattsäge o.ä. gehen

Was benutzt ihr denn immer?
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen ;)

aequitas
Beiträge: 25
Registriert: 02.05.07 16:52
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenau

Beitrag von aequitas »

Ich benütze einen Dremel mit einer normalen Trennscheibe oder einer Diamantscheibe. Da muss man sich nicht anstrengen und die Geschwindigkeit des Dremels ist gut reguliertbar und die Schneidleistung mehr als ausreichend^^

Benutzeravatar
Dextar
Beiträge: 1638
Registriert: 06.10.06 19:11
Penspinner seit: 6. Okt 2006
Postleitzahl: 12345
Land: Deutschland
Wohnort: Raveland

Beitrag von Dextar »

Ne Bastelsäge reicht erstmal aus:

hier z.B.

Dex...
The music was new Black polished chrome and came over the summer Like liquid night. 1994 Rulez ...

Damit endet PS für mich... Schön wars! Hf Leutz

badura
Beiträge: 1276
Registriert: 08.09.06 16:51
Penspinner seit: 7. Sep 2006
Postleitzahl: 66287
Land: Deutschland
Wohnort: Quierschied
Kontaktdaten:

Beitrag von badura »

taschenmesser und dann abfeilen reicht aus.

mnjopp
Beiträge: 1994
Registriert: 01.03.07 18:37
Postleitzahl: 0

Beitrag von mnjopp »

nehme manchmal nen cutter...

bischen kraftaufwand braucht man aber geht ganz geil.. und schneidet sauber
Inaktiv

bogi
Beiträge: 13
Registriert: 08.05.07 18:08
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von bogi »

hmm, glaubt ihr ne nagelfeile reicht zum feilen? :p

hab hier noch tausende von meiner mutter rumliegen, aber wenn die nachher aussehen wie sonstwas will ich nicht schuld sein xD
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen ;)

badura
Beiträge: 1276
Registriert: 08.09.06 16:51
Penspinner seit: 7. Sep 2006
Postleitzahl: 66287
Land: Deutschland
Wohnort: Quierschied
Kontaktdaten:

Beitrag von badura »

jo nagelfeile mit zahnpaste einschmieren und ab gehts^^
nagalfeile geht größtensteils sauber aber die beste würd ich dafür trotzdem nicht nehmen.schnitt sieht dann ziehmlich sauber aus(mir wollte einer nicht glauben das ich den schnitt selbst gemacht hab).

bsw so:
Wenn du es ganz Glas-klar haben willst, dann musst du Schleifpapaier nehmen und immer kleiner werden mit der körnung (und mit wasser schleifen also schleifpapier naß machen) nimm 150-180-400-600 und dann einfach mitm lappen und zahnpasta polieren. Dann sollte man den unterschied zwischen außenseiten und schnittflächen nicht mehr erkennen.

Benutzeravatar
Azazel
Beiträge: 276
Registriert: 25.01.07 21:57
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Azazel »

Laubsäge.....dürfte so ca. 10-20 euro kosten im baumarkt
geht damit jedenfalls äusserst sauber

Benutzeravatar
bendero
Beiträge: 2275
Registriert: 29.08.06 02:24
Postleitzahl: 79364
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von bendero »

kann auch so ne bastelsäge empfhelen! mitem cutter oder taschenmesser is es mir viel zu anstrengend :P
Du willst ein Liebeslied , du kriegst mein
Liebeslied!

bogi
Beiträge: 13
Registriert: 08.05.07 18:08
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von bogi »

naja, dasses mcihn bissl kraft kostet damit könnt ich leben ;)
allerdings schleichen sich jetzt einige bedenken ein ob ich den HGG² - SE ( http://www.sonarok.de/home/index.php?section=hgg2se )mod
so ohne weiteres mitm cutter hinbekomm da der schon ziemlich genaue schnitte beschreibt, aber ich denk das wird schon :)
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen ;)

Benutzeravatar
KloToX
Beiträge: 285
Registriert: 01.03.07 15:04
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover - Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von KloToX »

Ganz easy mit ner Dekupiersäge (jaja, ich weiß "KLoToX mit seiner Dekupiersäge" - aber es ist einfach geil *g*)

[img]http://image01.conrad.com/m/8000_8999/8 ... FB.EPS.jpg[/img]

Das A und O ist aber immernoch das Feilen... Das Sägen kann noch so krum sein, Hauptsache du gibst dir beim Feilen große Mühe. Wir streben schließlich nach Perfektion :D
Signaturen sind wie Frauen.
Hat man keine, will man eine.
Hat man eine, will man eine andere.

MiRaGe
Beiträge: 13
Registriert: 03.05.07 16:35
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von MiRaGe »

ich habe auch keine säge
geht aber auch mit nem guten stabilen Brotmesser ^^

bogi
Beiträge: 13
Registriert: 08.05.07 18:08
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von bogi »

ich glaub meine mutter killt mcih wenn ich das mach XD

aber ich komm eifnach nicht zum stifte kaufen... ich enhm mir die zeit da nich und kann kommen wieder paar kumopels vorbei und nix geht vorwärts
*grml* :(

ich hoffe wenn ich die dann mal hab verschneid ich mich nich ober mach die stifte kaputt xD
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen ;)

patrick
Beiträge: 314
Registriert: 23.01.07 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick »

SwissTool pwnt alles :D

Benutzeravatar
Spinnie
Beiträge: 1206
Registriert: 02.06.06 23:33
Land: Deutschland
Wohnort: WIEN

Beitrag von Spinnie »

Hab imo keine Säge zuhause ich verwend meistens ein altes Sägeblatt das ich mit der Hand halte. So ganz nach Safety First :oops: .

Antworten