Der perfekte Pen

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.
Benutzeravatar
quigonjinntte
Beiträge: 218
Registriert: 17.03.07 12:34
Postleitzahl: 33729
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Der perfekte Pen

Beitrag von quigonjinntte »

ich habe mich schon öfters gefragt, wie der "perfekte" stift auszusehen hat.. als ich mir dann die mod tutorials angeschaut habe, stand bei jeden dritten stift mindestens einmal "das ist einer der besten stifte mit denen ich je gespinnt habe" oder ähnliches..

also frage ich euch hiermit wie Eurer meinung nach der stift am allerbesten wär.. ein beispiel von mir:

länge: die fläche die zum anfassen is so zwischen 7 und 10 cm, die gewichte bzw gripsfläche so ca. 2-5cm
durchmesser: ein klein wenig dicker als der superpirat fänd ich ganz nett, allerdings darf er nicht zu unhandlich sein
innen: gewicht muss so gering wie möglich sein, ausserdem finde ich den federeffekt von dünnen, stabilen,ausgehöhlten plastik ganz nett, fällt bei sonics und arounds positiv auf :)
an enden: pro seite mindestens das dreifache vom gewicht des body's ausserdem sollte er grips (oder anderes gummi) so positioniert haben, dass infinities möglich sind
schreibfähigkeit: ja, ich finde das ein relativ wichtiges kriterium eines stiftes, damit man in der schule (oder sonstwo) nicht ständig welchseln muss^^
grips: mindestens 125% der dicke von nen hgg grip, allerdings nicht dicker als ein star gel grip von papermate (sind so stifte ausm marktkauf o0)
sonstiges: wo das gewicht an den enden herkommt ist egal, metaltips mit zeugs drin sind ganz schön ;D farben sind auch egal, sie sollten allerdings auf jeden fall zusammen passen!
edit:
UND NATÜRLICH MUSS DER COG AM COP LIEGEN^^löl
neulich im icq..

Dj_Phanthomas (11:30 PM) :
aba wenn ich penspinning mache dann als kampfsportart

Benutzeravatar
bendero
Beiträge: 2275
Registriert: 29.08.06 02:24
Postleitzahl: 79364
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von bendero »

hmm klingt nicht schlecht !

für mich gibt es glaube ich kei perfekten pen ! weil ich sehr auf abwechselung stehe !

darum bin ich ganz zudirfen was es den so im mom an mods gibt ;)
Du willst ein Liebeslied , du kriegst mein
Liebeslied!

Benutzeravatar
Stuhl
Beiträge: 1980
Registriert: 10.01.07 19:58
Penspinner seit: 20. Jan 2007
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stuhl »

ich hab meinen perfekten pen :P ansonsten find ich auch dass ausgehölte stifte mit viel gewicht an den enden sehr schön sind :P.
R.I.P Bonkura
Nory - Fan

Benutzeravatar
bendero
Beiträge: 2275
Registriert: 29.08.06 02:24
Postleitzahl: 79364
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von bendero »

ok habs mir anders überlegt !

ein spin der von alleine spinnt , fände ich cool :D
Du willst ein Liebeslied , du kriegst mein
Liebeslied!

Benutzeravatar
quigonjinntte
Beiträge: 218
Registriert: 17.03.07 12:34
Postleitzahl: 33729
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von quigonjinntte »

bendero hat geschrieben:ok habs mir anders überlegt !

ein spin der von alleine spinnt , fände ich cool :D
kannst dir ja nen bildschirm dahin halten wo grad nen penspinningvideo läuft rofl^^
neulich im icq..

Dj_Phanthomas (11:30 PM) :
aba wenn ich penspinning mache dann als kampfsportart

el eLeSDero
Beiträge: 41
Registriert: 01.02.07 12:54
Land: Deutschland
Wohnort: Wemding/Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Der perfekte Pen

Beitrag von el eLeSDero »

schließ mich hier mal bendero an... ich benutz am schreibtisch nen andern stift als inner uni bspsweise... meine faulheit "zwingt mich quasi zur abwechslung, was ich aber durchaus angenehm finde... ich könnte mir auch keine perfekten stift vorstellen... würd auch nix bringen, weil der dann bestimmt nur mit ner perfekten hand perfekt funktionieren würde :lol:

quigonjinntte hat geschrieben:
länge: die fläche die zum anfassen is so zwischen 7 und 10 cm, die gewichte bzw gripsfläche so ca. 2-5cm


11-20 cm?
sick of sigs

patrick
Beiträge: 314
Registriert: 23.01.07 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick »

für mich gibts auch keinen perfekten pen. klar gibt es stifte mit denen ich besser spinne als mit anderen, aber ich brauch auch abwechslung...

€: mir ist noch eingefallen, dass die oberfläche entscheidend ist, ob ich den stift mag oder nicht. die RSVP-oberfläche ist schon sehr geil...

Benutzeravatar
Samuirai
Beiträge: 1780
Registriert: 13.11.06 21:19
Penspinner seit: 12. Nov 2006
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Samuirai »

beste pen finde ich imo Dr.Kt... mit dem geht alles einfach total leicht O.o
wenn er dann noch so special version uis... Pink - white body - skyblue wie bonkura.. dann sieht der schon richtig geil aus...
trotzdem spinne ich ballsign.. i von aleln anderen pens der beste... fetet gripzone... gerade richtige länger um von passes usw. in infinitys überzugehn usw...

samu

Benutzeravatar
Coby
Beiträge: 347
Registriert: 22.01.07 17:01
Land: Deutschland
Wohnort: Uzwil CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Coby »

Ich mag schwere Stifte (DR.KT)
Den perketen Pen gibt es eigentlich gar nich weil jeder seine Vorlieben hat.
:ugly: Go ugly, Go :ugly:

badura
Beiträge: 1276
Registriert: 08.09.06 16:51
Penspinner seit: 7. Sep 2006
Postleitzahl: 66287
Land: Deutschland
Wohnort: Quierschied
Kontaktdaten:

Beitrag von badura »

es gibt nichts perfektes.das liegt immer im auge das einzelnen.

neXus
Beiträge: 2747
Registriert: 22.05.06 19:06
Penspinner seit: 24. Mai 2006
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der perfekte Pen

Beitrag von neXus »

Ein "perfekter" Pen ist möglich. Aber nur für den einzelnen. Gutes Beispiel was mir einfällt : FreshGel.

Er hat so lange an seinem Pen rum modifiziert und ausgebaut das er heute gar nicht mehr weiss was er alles gemacht hat. Das Ding hat keinen speziellen Namen. One of a kind ...

DaZogga
Beiträge: 2373
Registriert: 06.07.06 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von DaZogga »

Ich frage mich nur wie schwer zb dieser Pen dann ist, wenn da die ganze Zeit was dran rumgemacht wird ... >20g???

Benutzeravatar
quigonjinntte
Beiträge: 218
Registriert: 17.03.07 12:34
Postleitzahl: 33729
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von quigonjinntte »

badura hat geschrieben:es gibt nichts perfektes.das liegt immer im auge das einzelnen.
quigonjinntte hat geschrieben: also frage ich euch hiermit wie Eurer meinung nach der stift am allerbesten wär
;P
neulich im icq..

Dj_Phanthomas (11:30 PM) :
aba wenn ich penspinning mache dann als kampfsportart

Benutzeravatar
XxAndyxX
Beiträge: 1116
Registriert: 09.01.07 16:59
Penspinner seit: 27. Dez 2006
Postleitzahl: 00000
Land: Deutschland

Beitrag von XxAndyxX »

Ich glaube der perfekte pen ist ein RSVP MX ich habe keinen aber ich habe nur guter (sehr sehr gutes) gehört.

Sonst nehme ich nen dünnen edding oder nen anderen filzer oder so und mach den gleichgewichtig also COG=COP

und dann...
el pen es perfekto (da sieht man ma wie gut ich spanisch kann xD)

:D :D :D Mfg mè :D :D :D
Bonkura und Le0n Fan

neXus
Beiträge: 2747
Registriert: 22.05.06 19:06
Penspinner seit: 24. Mai 2006
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von neXus »

Der perfekte Stift ist für mich der ComSsa Metallic. Ich sehe keine Nachteile in ihm. Gewicht, Länge, Spinnbarkeit alles optimal für mich.

Antworten