Leuchtfarbe für Pens

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.
Tinte
Beiträge: 211
Registriert: 03.10.08 17:01
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Leuchtfarbe für Pens

Beitrag von Tinte »

Hey, mir ist mal eine Idee gekommen, die ich gerne mit euch teilen würde :D
Vllt hat das ja auch schonmal wer gemacht, der darüber erzählen kann...
Und zwar gibt es ja diese LED pens und so, da die glaube sehr kompliziert zu bauen sind und auch bestimmt ne menge an gewicht haben, ist mir ne andere Methode eingefallen mit der man Pens zum leuchten bringen kann. Es gibt ja diese Leuchtfarben (für Wände, Warnsymbole ect.) wenn man damit einen Pen bemalt, entweder komplett oder nur an den enden, je nachdem wie es wirken soll, und dann im Dunkeln spinnt, hat man sicher nen ebenfalls guten Effekt oder?
Ich jedenfalls stelle es mir sehr cool vor. Was meint ihr dazu?
Meine Vorstellung + Trickliste
Penspinning ist irgendwie voll [nicht] mein Ding!

Benutzeravatar
IceDice
Beiträge: 964
Registriert: 21.02.09 17:37
Penspinner seit: 17. Feb 2009
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Bovenden
Kontaktdaten:

Re: Leuchtfarbe für Pens

Beitrag von IceDice »

Meiner Meinung nach nicht schlecht aber wie soll man es umsetzen? Die leuchtfarbe haftet nicht gut auf plastik man muesste aussen ein outlaz mit papier befestigen und es dann versuchen ;)
MFG IceDIce

Tinte
Beiträge: 211
Registriert: 03.10.08 17:01
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Leuchtfarbe für Pens

Beitrag von Tinte »

Naja wer weiß vllt klappt es ja gut, aber erst papier drum machen ist viel zu viel. Man sollte den stift halt vorher mit Nagellackentferner oder so bearbeiten und dann irgentwie versuchen, vllt gibt es ja auch son Haftspray :D kein plan...
Meine Vorstellung + Trickliste
Penspinning ist irgendwie voll [nicht] mein Ding!

Benutzeravatar
Dezimator
Beiträge: 393
Registriert: 06.04.09 12:06
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen

Re: Leuchtfarbe für Pens

Beitrag von Dezimator »

wenn du einen durchsichtigen pen hast muss es ja nicht unbedingt ausen sein sondern kann auch innen sein sprich als inlay... wäre mMn die beste variante aber es gab auch schon mal iwo n vid von nem talentwettbewerb, da hat einer einen stab mit so papir gesponnen und der war im scheinwerferlicht (ca 40-60 sec) und den hat man nicht mal ein kleines bischen leuchten sehen

mfg dezi

Tinte
Beiträge: 211
Registriert: 03.10.08 17:01
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Leuchtfarbe für Pens

Beitrag von Tinte »

wer sagt das es ein unsichtbarer sein muss? aber stimmt man könnte natürlich auch von innen versuchen. Naja vllt hat ja jemand sone farbe zu hause und probiert es mal aus obs haften bleibt , ich hab sonne farbe leider nicht :( :D
Meine Vorstellung + Trickliste
Penspinning ist irgendwie voll [nicht] mein Ding!

Benutzeravatar
Aerandier
Beiträge: 192
Registriert: 22.09.08 19:38
Penspinner seit: 15. Aug 2008
Postleitzahl: 40670
Land: Deutschland
Wohnort: meerbusch Strümp
Kontaktdaten:

Re: Leuchtfarbe für Pens

Beitrag von Aerandier »

es gibt ja auch fluoreszierende folie oder papier wenn ich mich nicht irre
das könnte man auch gut als inlay nehmen
f1r3fly hat auch einen pen wo er streifen davon in ein airfit grip gesteckt hat. vllt weiß er mehr

Benutzeravatar
VanChriz
Beiträge: 43
Registriert: 14.02.09 17:10
Postleitzahl: 74746
Land: Deutschland

Re: Leuchtfarbe für Pens

Beitrag von VanChriz »

Moin Moin!

Was auch geil kommt (OT) im Kino einen Durchsichtigen Mod spinnen
->On Topic in einen durchsichtigen Body der innen breit genug ist, kann man Mini-Knickstäbe einsetzen, sieht auch ma was geil aus

MfG
MfG, Chris :D

ehemaliger Benutzer

Re: Leuchtfarbe für Pens

Beitrag von ehemaliger Benutzer »

man kann aber auch den body nehmen, an einer seite zumachen (mit folie und nem gummi)
udn dann die flüssigkeit reineben (diese trocknet ja)
aber nicht ganz voll!! so wie bei den schokohasen, nur soviel dass die innenfläche voll is
müsst eig funzen

Greeez

Benutzeravatar
Schneemann
Beiträge: 94
Registriert: 15.02.09 20:07
Postleitzahl: 74343
Land: Deutschland

Re: Leuchtfarbe für Pens

Beitrag von Schneemann »

@VanChriz

ich hab des schomal so ausprobiert mit knickstäbchen das is en scheiß hoch 10
die leuchten ne stunde un wenn des dauerhaft machen willst wird des au net so billig^^

MfG

duc60000
Beiträge: 48
Registriert: 16.04.09 16:53
Penspinner seit: 10. Mär 2009
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leuchtfarbe für Pens

Beitrag von duc60000 »

meint ihr so was?



von K4S
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

Penspinning

Benutzeravatar
charismatic Enigma
Beiträge: 326
Registriert: 27.02.08 15:16
Postleitzahl: 67688
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Leuchtfarbe für Pens

Beitrag von charismatic Enigma »

Die reden von Leuchtfarbe,der Mod in deinem Video ist glaub ich von K4S und ist wie der Name schon sagt ein LED-Mod.
Für leuchtende Pens gibt es übrigens schon einen Thread,der von LED und Leuchtfarbe handelt:
http://www.forum.penspinning.de/viewtop ... it=Leuchte

Benutzeravatar
B_Rotate
Beiträge: 59
Registriert: 14.02.09 20:02
Penspinner seit: 12. Feb 2009
Postleitzahl: 74144
Land: Deutschland

Re: Leuchtfarbe für Pens

Beitrag von B_Rotate »

wie wäre es mit windowscolour?
da gibt es eine grünliche farbe die leuchtet die hab ich zuhause...aber die is hässlig.
wenns windowcolour in verschiedenen farben gibt die leuchten(das glaube ich mal), sollte es kein problem sein.denn dann kann man z.b. gripcuts machen und diese cuts mit dem colour füllen und das leuchtet dann.
Minwoo-Fan! Eriror-Fan!
Dr. KT/Fireflys G3/Minwoo Mod FTW

badura
Beiträge: 1276
Registriert: 08.09.06 16:51
Penspinner seit: 7. Sep 2006
Postleitzahl: 66287
Land: Deutschland
Wohnort: Quierschied
Kontaktdaten:

Re: Leuchtfarbe für Pens

Beitrag von badura »

die idee ist schon recht alt! ich hab bisschen mit verschiedenen sachen rumexperimentiert:

-Windows color: nicht besonders brauchbar. wenn man sie in einen body macht trocknet sie und das sieht unschön aus. außerdem ist die leuchtwirkung nur schwach

-Klebefolie: ich hab mal mit einem die hellste klebefolie getradet, die man in deutschland legal bekommt. hab sie als inlay für nen MSXA benutzt. war ganz ok vom aussehen und leuchtkraft her.

-luminus comssa von Penspinstore.com: (clear comssa mit leuchtfarbe drin). sieht gut aus, ist schön gemoddet. vorallem ist die leuchtkraft die beste, die ich bisher gesehen hab! es ist halt schwierig an einen ran zu kommen.( ich glaub die leuchtfarbe im body ist nicht besonders legal in europa^^)
badura(18:22):
naja bisschen sex reicht mir im gegenzug;-):D
Minwoo(18:22):
wann und wo ... und wie hättest du es gerne?

RSVP RMX (retr.) [GPC Modding Contest Winner]

Benutzeravatar
Arctica
Beiträge: 183
Registriert: 17.02.09 13:53
Postleitzahl: 66901
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leuchtfarbe für Pens

Beitrag von Arctica »

also ich hab mal nen leuchtenden sunburst mx gebaut indem ich einfach von diesen gummiarmbändern die leuchten eis kleingeschnitten habe und in den body gestopft habe!
von der leuchtkraft her ist er nicht so stark aber wenn man ihn lang genug unter einer lichtquelle liegen lässt kann man locker knappe 2 stunden im dunkeln damit spinnen!

Der einzige nachteil dabei ist das der stift am cop schwaerer ist als an den enden!

Benutzeravatar
Smoney
Beiträge: 58
Registriert: 29.04.09 19:46
Penspinner seit: 9. Mär 2009
Land: Schweiz
Wohnort: Schweiz

Re: Leuchtfarbe für Pens

Beitrag von Smoney »

also wie gesagt die farbe haftett nicht so gut oder??
wen man z.B. einen stift nimmt den man nicht mer braucht könnte man ihn ja mal an räuhen mit schleifpapier oder, dann haftet es fileicht besser
nur sone idee xD
Ich trade alles gegen Bellcolors, habe genug xD

http://www.youtube.com/watch?v=gACES9hh ... re=related
:(

Antworten