Woraus besteht euer einfachster penmod?

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.

Sind billige penmods schlechter als teure?

ja
34
18%
ein bisschen
58
30%
nein
100
52%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 192

Benutzeravatar
Dawn1994
Beiträge: 299
Registriert: 30.03.08 13:49
Land: Deutschland
Wohnort: Taunusstein Wehen

Re: Woraus besteht euer einfachster penmod?

Beitrag von Dawn1994 »

HGG² - SEMMT ist mein einfachster
Bild
Suche:
RSVP's
Biete:
-Geld | -HGG |-G2 |-Slider MX |-Slider

Benutzeravatar
Benny91
Beiträge: 598
Registriert: 09.04.08 20:38
Penspinner seit: 6. Apr 2008
Postleitzahl: 17153
Land: Deutschland
Wohnort: Briggow
Kontaktdaten:

Re: Woraus besteht euer einfachster penmod?

Beitrag von Benny91 »

also mein einfachster ist ein Pelikan super Pirat mit No name Grips drauf.

spinnt sich aber auch gut

Benutzeravatar
Timminator
Beiträge: 121
Registriert: 19.11.07 14:15
Penspinner seit: 9. Nov 2007
Postleitzahl: 79576
Land: Deutschland
Wohnort: Weil am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Woraus besteht euer einfachster penmod?

Beitrag von Timminator »

Miner ist ein Bleistift, auf den ich an beide Enden mit Tesa so Klickmechanismusdrücker aus Metal drangeklebt hab, Bellcolor Caps drauf, damits schöner ausieht und dann noch Grips druff. Ich liebe das Teil :)
Der Däne hat geschrieben:Wenn du keinen stift ins auge willst: HÜTE DICH VORM TIMMINATOR!!!!!!!!!!!! :shock:

Benutzeravatar
Rabbit
Beiträge: 166
Registriert: 12.06.08 18:53
Penspinner seit: 9. Jun 2008
Postleitzahl: 93133
Land: Deutschland
Wohnort: Burglengenfeld

Re: Woraus besteht euer einfachster penmod?

Beitrag von Rabbit »

Colorella Duo mit Grips an den Enden - spinnt sich einfach nur geil.
Bin wieder "back in business". :O

R.I.P. Big Proof (2. Oktober 1973 - 11. April 2006)

AvariceKills
Beiträge: 25
Registriert: 29.03.07 22:20

Re: Woraus besteht euer einfachster penmod?

Beitrag von AvariceKills »

Also mein einfachster (und einziger) Pen besteht aus einem Super Hai TK mit 2 Noname Grips an den Seiten.
Um die Enden schwerer zu machen, hab ich einfach zwei 9mm Luger Revolver-Patronenhülsen draufgesteckt xD
Die hatte ich noch übrig und sie passen perfekt drauf, halten auch ohne Kleber!

Hier ein Bild:
[img]http://img164.imageshack.us/img164/4523/bild000sk8.jpg[/img]

Benutzeravatar
Albino
Beiträge: 2
Registriert: 05.08.08 19:44
Penspinner seit: 4. Aug 2008
Wohnort: Terrrorcity thüringen

Re: Woraus besteht euer einfachster penmod?

Beitrag von Albino »

Toppoint ausm Mc Pfennig (iSN killer) (hinten wie vorn gleich proportioniert)
Spitzen abgeschnitten, kappen mit je 1,5g Bleikugeln (in jedem angelshop erhältlich) und Knete gefüllt.
Kappen mit Tape fixiert und an jedes Ende halbes Grib aus der 4,99€ Aldi packung drauf... fertig foto folgt.
Ist wie ich finde der allrounder schlechthin und hat insgesamt vielleicht 4€ gekostet.
viel Spass dabei

generell zum modden geeignet:
normale Spielknete: ca 80 ct
Bleikügelchen ausm Angelshop: ca 2€
Tesafilm: ca 1€

und wenn Ihr ordentliche Stifte kauft, braucht Ihr auch keine Pfeile...

ok der fertige Pencil
[img]http://rolling-insurrection.com/m%fcll/3.JPG[/img]

die Zutaten:
Schere, tesa, knete, blei und der Topoint ausm Mc Pfennig (generell sollte der in jedem billigladen zu finden sein)
[img]http://rolling-insurrection.com/m%fcll/1.JPG[/img]

gelstifte ausm Woolworth(ca 2€), dienen eigentlich nur fürs grip
[img]http://rolling-insurrection.com/m%fcll/2.JPG[/img]

OK habe jetzt noch einen nach dem selben Prinzip gebaut, ist ein staedler triplus textsurfer, einfach wieder unnötige spitzen weggeschnitten und die kappen mit blei gefüllt, minen entfernt und ca 0,5 cm grib an beiden enden angebracht.
und stylish isser auch noch :wink:

[img]http://rolling-insurrection.com/m%fcll/pen2.JPG[/img]

viel spass dabei
Zuletzt geändert von Albino am 08.08.08 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
tschuldigung, haben Sie mal nen Stift

Typhoon
Beiträge: 23
Registriert: 03.07.08 12:55

Re: Woraus besteht euer einfachster penmod?

Beitrag von Typhoon »

Bleistift und zwei aufsteck-Radierer^^
Is aber eig. nen sauguter Stift, alle meine Tricks sauber und schnell damit gespinnt.

Benutzeravatar
Smooke
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.08 12:43
Penspinner seit: 0- 8-2008
Postleitzahl: 87471
Land: Deutschland
Wohnort: Kempten (Allgäu)

Re: Woraus besteht euer einfachster penmod?

Beitrag von Smooke »

Ich spinne erst seit zwei Tagen....
aber ich spinne jede freie Minute die ich hab....
ich kann schon ein Thumb Around , Fingerles , Sonic , und Den Thumb Auround der aber nocht auf den Daumen soder um den Daumen dreht und als letztes den wo man den pen zwischen mittel- und Ring- Finger hat und dreht

Also mein einzigster und wahrscheinlich billigster pen ist aus zwei Tintenkiller....
ich hab beide 1 cm vom rechtem Ende abgeschnitten die Patronen raus... die abgeschnittenen kanten geschliffen und dan mit Tesafilm zusammengebunden und ein enges grip draufgemacht (also das grib ist in der mitte.....dann 2 gummi´s am ende hingebunden (über den verschluss) und an beiden enden ein grib..... der name (selbsterfunden) ist : "thrippelGrip to DaublePen (Super Pirat)"
Zuletzt geändert von Smooke am 30.09.09 16:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sider
Beiträge: 394
Registriert: 16.01.08 17:20
Penspinner seit: 1. Jan 1911
Postleitzahl: 3011
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Woraus besteht euer einfachster penmod?

Beitrag von sider »

hmm mein einfachster penmod zurzeit:
tintekiller (nomod)
oder
Schaschlickspiess (total fürn a...............................................................)
kp einfach mal in meine reste kiste greifen was rausnehmen oder in der schule
farbe
tintenkiller^^
füller
kugelschreiber
tintenpatrone (ne funzt net)
DEXTAR schade ich werde dich nie vergessen

[hide]Pi=
Lieblingszahl
kenne sie auf 115 stellen nach dem ",":

3,14159265358979323846264338327950288419716939937510582097494459230781640628
620899862803482534211706798214865132823[/hide]

Benutzeravatar
Cyso
Beiträge: 440
Registriert: 09.04.08 17:37
Penspinner seit: 10. Mär 2008
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland
Wohnort: Eschborn
Kontaktdaten:

Re: Woraus besteht euer einfachster penmod?

Beitrag von Cyso »

also ich finde das schwerere pens ein wenig besser sind und damit auch teurer aber das ist für jeden spinner ja wohl anders also klar es gibt auch leichte pens mit einem sehr hohen momentum (z.B. Pencilmods) unddie sind auch nicht umbedingt teuer^^

Cydher
Beiträge: 527
Registriert: 09.04.08 16:16
Penspinner seit: 1. Jan 1901

Re: Woraus besteht euer einfachster penmod?

Beitrag von Cydher »

‎ ‎ ‎ ‎ ‎
Zuletzt geändert von Cydher am 16.09.23 12:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sarde
Beiträge: 336
Registriert: 13.07.08 15:32
Penspinner seit: 0- 7-2008
Postleitzahl: 78532
Land: Deutschland
Wohnort: Tuttlingen

Re: Woraus besteht euer einfachster penmod?

Beitrag von Sarde »

Mein erster Penmod war ein Tintenkiller mit Grips dran xD

Aber auch jetzt noch spin ich ich sehr gern einfache Tk-Mods..
Kevn - Fan

Maxi King
Beiträge: 72
Registriert: 29.09.07 20:23
Penspinner seit: 22. Apr 2007
Postleitzahl: 13053
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Woraus besteht euer einfachster penmod?

Beitrag von Maxi King »

zur zeit spinn ich mit nen ComPpa mit metalltips und grips spinnt sich super geil und kostet grade mal 2€.
Spin your pen and believe that the pen is spinning.

Benutzeravatar
Burton911
Beiträge: 20
Registriert: 08.11.07 17:32

Re: Woraus besteht euer einfachster penmod?

Beitrag von Burton911 »

Einer der imo besten mods is der billigste nämlich der Comppa.
Als gewichte einfach 2 Schraumuttern reinstecken => kosten von unter 10 Cent
Grips kann man auch einfach irgendwelche draufstecken und die Oberfläche ist super zum spinen.

Das einzige was an dem Pen ned cool ist is das aussehen aber das lässt sich ja änderen wenn man sich ein bischen länger dransetzt.

Maxi King
Beiträge: 72
Registriert: 29.09.07 20:23
Penspinner seit: 22. Apr 2007
Postleitzahl: 13053
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Woraus besteht euer einfachster penmod?

Beitrag von Maxi King »

Dafür habe ich outlays.
Spin your pen and believe that the pen is spinning.

Antworten