dong-a computer signpen(com ssa)

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.
Benutzeravatar
overstegen
Beiträge: 4
Registriert: 04.05.06 19:23

Beitrag von overstegen »

robert, kannst du mir ein com-Ssa schicken?

Benutzeravatar
Robert
Site Admin
Beiträge: 4485
Registriert: 19.11.05 20:30
Penspinner seit: 0-11-2005
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert »

Ich habe selbst keine ;)
mfG,
Robert Heim

Trick Threads - Übersicht
Keine Penspinning-Fragen per PN - dafür ist das Forum da!

Benutzeravatar
overstegen
Beiträge: 4
Registriert: 04.05.06 19:23

Beitrag von overstegen »

Robert hat geschrieben:Ich habe selbst keine ;)
tut mir leid :lol:

tomek xx
Beiträge: 649
Registriert: 21.01.06 17:49
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von tomek xx »

So gute und schlechte Nachrichten.
Die Gute zuerst: Man kann dong-a computer sign pens(Körper der comssas) im Internet kaufen. Ist ne amerikanische Seite.

Die Schlechte:
Die Versandkosten betragen 12$.

Und ich hab da auch schon ne Idee. Auf der Seite sind für die USA Versankosten umsonst wenn man Artikel im Wert von über 25$ kauft. Nun...also ich kenn ja diesen Lieferanten in den USA. Wenn wir hier alle dong-a computer sign pens wollten wären das bestimmt über 25$ dann könnte man die Stifte an ihn (wohnt ja in den USA^^) schicken lassen und wenn er dann nach D kommt bringt er die mit^^ Aber ich denke dass, er das nicht machen wird. Ist ja immerhin ziemlich viel was ich dann von ihm verlangen würde. Naja aber fragen kostet nichts.....

Benutzeravatar
Big J
Beiträge: 403
Registriert: 11.03.06 12:10
Land: Deutschland
Wohnort: Altena

Beitrag von Big J »

Das ist ne gute idee! hmm nur ist halt ne ziemlich aufwendige idee für den lieferanten :roll:

Benutzeravatar
Maniok
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 827
Registriert: 30.03.06 14:00
Penspinner seit: 28. Mär 2006
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Maniok »

Wenn das nicht geht, kann man ja auch eine Sammelbestellung machen, damit sich die Versandkosten lohnen.
Mir wäre es das Geld schon wert.

Benutzeravatar
Robert
Site Admin
Beiträge: 4485
Registriert: 19.11.05 20:30
Penspinner seit: 0-11-2005
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert »

Wie heißt denn die URL dieser Seite?
Man kann auch theoretisch bei PDS bestellen.... aber man muss sich halt registrieren.. und das ist nicht so einfach...
mfG,
Robert Heim

Trick Threads - Übersicht
Keine Penspinning-Fragen per PN - dafür ist das Forum da!

Benutzeravatar
Sh1ma
Beiträge: 823
Registriert: 07.02.06 18:24
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sh1ma »

wieso treilen wir nicht die versandkosten unter allen auf dann is das doch nicht teuer???

Benutzeravatar
Vladimir
Beiträge: 413
Registriert: 02.02.06 23:07
Penspinner seit: 1. Feb 2006
Postleitzahl: 1100
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien

Beitrag von Vladimir »

j0, gute Idee, ich wette mindestens 12 Leute wollen diese Stifte, das wären dann 1€ VErsandkosten plus halt die Versandkosten von Tomek zu uns. ^^
Wie viel kostet denn so ein einzelner ComSSA?
Go 4 Weltfrieden! :ugly:

Benutzeravatar
Robert
Site Admin
Beiträge: 4485
Registriert: 19.11.05 20:30
Penspinner seit: 0-11-2005
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert »

Ich bezweifel, dass die Versandkosten nur einmalig anfallen...
wenn man bei z.b Ebay was kauft werden höchstens die Versandkosten pro Artikel, die noch jedesmal hinzu kommen, billiger, aber sie bleiben nicht gleich... kommt dann wohl drauf an, wie die verpackt/verschickt werden... das und die Kosten für einen Stift findet man sicherlich auf der Website..
mfG,
Robert Heim

Trick Threads - Übersicht
Keine Penspinning-Fragen per PN - dafür ist das Forum da!

Everlong
Beiträge: 136
Registriert: 09.03.06 21:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Everlong »

@ Rober:
Ich gehe aber mal davon aus, dass wenn einer die Stifte bestellt die ein einem Päckchen versendet werden. Damit würden die Versandkosten nur ein mal anfallen. Und wenn dann 10 Leute oder mehr einen Bestellen würden, dann wäre das denke ich schon machbar. Also ich wäre bei so ner Bestellung auf jeden fall dabei.

Benutzeravatar
Robert
Site Admin
Beiträge: 4485
Registriert: 19.11.05 20:30
Penspinner seit: 0-11-2005
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert »

ich meinte ja, dass die versandkosten je nach größe des Packetes steigen, aber wahrscheinlich für den einzelnen letztendlich es doch um einiges billiger wird.
...Die Website wäre klasse^^.... tomek...

und ich wäre natürlich auch dabei^^
mfG,
Robert Heim

Trick Threads - Übersicht
Keine Penspinning-Fragen per PN - dafür ist das Forum da!

Benutzeravatar
Sh1ma
Beiträge: 823
Registriert: 07.02.06 18:24
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sh1ma »

jo da hast du schon recht mit den versandkosten aber wenn jemand mal guckt wie schwer das wird wenn wir welche bestellen würden (seite wäre nett :D ) dann könnten wir auch über die verteilung reden. :D

ich würde natürlich auch welche nehmen egal wieviel versand geteilt :D

tomek xx
Beiträge: 649
Registriert: 21.01.06 17:49
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von tomek xx »

Ups sorry hatte die Seite vergessen :lol: http://www.jetpens.com/index.php
Die comssas kosten 1,25$~0,9832€

Gibt dort mehrere Stifte und Artikel für Stifte.
Ich würde die Organisation wohl übernehmen können, doch ich hab zur Zeit mit den comssa Kappen zu tun. Somit würde dass dauenr und zudem die Lieferung aus den USA dauert ja noch etwas. Naja mal schauen....

Benutzeravatar
Maniok
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 827
Registriert: 30.03.06 14:00
Penspinner seit: 28. Mär 2006
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Maniok »

Was braucht man denn alles um einen spinnbaren Stift daraus zu bekommen.

Ich würde auch auf jeden Fall ein paar nehmen.

Antworten