Problem mit ausgelaufenem MX

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.
Benutzeravatar
Kenny5,5
Beiträge: 63
Registriert: 05.02.07 18:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen,Arsten
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenny5,5 »

Es giebt doch diese chemikalie die benutzen sprayer die autos lackieren.
genau


terpentim
balsd Kommt mein One year Video.

Breen
Beiträge: 418
Registriert: 22.02.07 20:06

Beitrag von Breen »

Waschbenzin funktioniert eigentlich ziemlich gut.

Benutzeravatar
MBH
Beiträge: 704
Registriert: 15.08.06 17:19
Penspinner seit: 0- 0-2003
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von MBH »

gibt es bei euch den laden "dm" nicht? http://www.dm-drogeriemarkt.de/ ?

dort gibt es nagellackentferner der unten rechts das logo hat von denen
damit verfärben sich die stifte nicht und die tinte lässt sich lösen ...


btw. wenn du nen neuen rsvp brauchen solltest einfach melden hab noch welche von denen bis jetzt keiner ausgelaufen ist *g*
SpinYAH.de der deutsche PenSpinningShop!
Folg uns auf Facebook: Facebook-SpinYAH

Benutzeravatar
SpinningDragon
Beiträge: 1194
Registriert: 20.03.07 19:47
Postleitzahl: 33154
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von SpinningDragon »

naja was mich SEHR depri macht sind folgende tatsachen:

-habs mit:-nagellackentferner
-fleckenlöser
-waschbenzin
-fleckweg (irgenson komisches zeug)
-spiritus
-und nem ohrstäbchen versucht...
das ohrstäbchen in das zeug gehalten und geschrubbt

-ich hab mir nen MX (bei DaZogga) für 10€ bestellt, welcher nich diese komische bohrung am deckel auf der einen seite hatte, die metallspitze nich festgeklebt war, wo ich den cliprest selbst wegfeilen konnte und bei dem ich mir die farbe nich aussuchen konnte

so..

jetz guck ich auf ebay und da gibts MX für 2,70€ (MIT VERSAND SCHON DRIN!!!), wo cih auch eine gewisse auswahl an farbe hab

wers sehen will einfach ma penspinning bei ebay eingeben

da fühl ich mich iwie verarscht.....

edit: dm gibts bei uns schon nur geh ich da eig nie rein

accless
Beiträge: 272
Registriert: 12.03.07 17:35
Land: Deutschland
Wohnort: Welthandelsstadt: Verden
Kontaktdaten:

Beitrag von accless »

Hast du bedacht, dass das Auktionen sind? 1€ ist nur das Startgebot. Das wird wohl in den 4 Tagen, die die Auktion noch dauert steigen.

Benutzeravatar
SpinningDragon
Beiträge: 1194
Registriert: 20.03.07 19:47
Postleitzahl: 33154
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von SpinningDragon »

ja aber bis jetz hab ich noch nie gesehen, dass ein ps-mod noch viel höher geboten wird wie sein startgebot ist

Benutzeravatar
MBH
Beiträge: 704
Registriert: 15.08.06 17:19
Penspinner seit: 0- 0-2003
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von MBH »

naja es gibt nicht umsonst den preisthread für die pens...


wer nen rsvp mx von mir möchte hat halt nur die materialkosten zu tragen die ich habe und die liegen atm bei ca. 4-5 euro + 2 versand... farben sind frei wählbar... nur 1-2 euro für einen mx sind halt spottpreise... für 2 euro werden zum teil unmoddet rsvps gehandelt... teilweise sogar für 2-3 wenn jemand die farbe unbedingt haben will ...

10 sind viel... 2 ist nen spottpreis...
SpinYAH.de der deutsche PenSpinningShop!
Folg uns auf Facebook: Facebook-SpinYAH

Benutzeravatar
levi
Beiträge: 351
Registriert: 31.01.07 06:47
Land: Deutschland
Wohnort: Schneverdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von levi »

Ich habe rein gar nichts gegen DaZogga, aber ich habe ihn auch nach einem
RSVP, bzw MX gefragt...
5€ für einen normalen RSVP und 10€ für einen MX ist definitiv Wucher...
Man darf ja gerne etwas Gewinn machen beim Traden, aber nicht wenn
das mal eben 100% oder mehr sind.
Das hat nix mehr mit dem "Community-Gedanken" zu tun.

Breen
Beiträge: 418
Registriert: 22.02.07 20:06

Beitrag von Breen »

Terpentin ist keinesfalls zu empfehlen. Es greift Plastik an.

So remember, kids:
Terpentin + Plastik is eeeeeeeevil!

Kann gut sein, dass ihr die Farbe weg habt, den Pen dann aber auch 8)

Benutzeravatar
Coby
Beiträge: 347
Registriert: 22.01.07 17:01
Land: Deutschland
Wohnort: Uzwil CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Coby »

Das wäre ja dann zu viel des Guten

an alle nichtzufriedenen Trader: Aufpassen-->Nachdenken-->Traden

:P
:ugly: Go ugly, Go :ugly:

Benutzeravatar
Maniok
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 827
Registriert: 30.03.06 14:00
Penspinner seit: 28. Mär 2006
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Maniok »

schluss mit OT!

Alles weitere dazu im Pen Preise thread.

accless
Beiträge: 272
Registriert: 12.03.07 17:35
Land: Deutschland
Wohnort: Welthandelsstadt: Verden
Kontaktdaten:

Beitrag von accless »

So, mir ist eine RSVP Mine imMX ausgelaufen. Beim herausziehen hat sie Schlieren hinterlassen, die ich aber Problem- (und Restlos) mit einem Tintenradiergummi wegbekommen habe.
Man schneidet das Radiergumm in einen Zylinder mit ~2,5mm durchmesser und steckt 2 Schaschlikspieße rein (zur Stabilisation).
Zuletzt geändert von accless am 27.05.07 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
XxAndyxX
Beiträge: 1116
Registriert: 09.01.07 16:59
Penspinner seit: 27. Dez 2006
Postleitzahl: 00000
Land: Deutschland

Beitrag von XxAndyxX »

bei mir hat es immer damit funktioniert den pen body in heisses wasser zu legen (ungefähr ne nacht lang)

aber ich weiss nich ob das mit nem achsogiftigen rsvp geh O.o
Bonkura und Le0n Fan

patrick
Beiträge: 314
Registriert: 23.01.07 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick »

RSVPs und heisses Wasser sind so oder so keine gute Kombination. Ich wollte mal den Grip im Cap mit heissem Wasser fixieren, weil ich das irgendwo gelesen hatte. Ich hab das Ding nur sehr kurz ins wasserhahnenheisse Wasser gelegt und als ich es dann wieder rausgenommen hab, konnte ich es fast wie Gummi formen...

havoc_1992
Beiträge: 1031
Registriert: 20.02.07 21:16
Land: Deutschland
Wohnort: Frei- Laubersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von havoc_1992 »

amerikanische Werksarbeit xD

Antworten