COG-Markierungen sollen haften bleiben, aber wie??

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.
bkzsver
Beiträge: 23
Registriert: 22.06.07 18:35
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

COG-Markierungen sollen haften bleiben, aber wie??

Beitrag von bkzsver »

Hallo alle Penspinner!

Hab vor zwei Tagen auch mit diesem Sport angefangen und es macht verdammt viel Spaß, muss ich sagen!!
Hab mir auch schon einen SuperPirat-Mod angefertigt und kann den ThumbAround, Infinitiy (ext.), Charge (aber nur 3-4Drehungen) und den Sonic.

Mein Problem ist aber, dass ich den COG verliere, d.h. die Markierung (mit CD-Marker gemacht) geht immer nach 5h ab ^^

Was muss ich tun, um den COG auf ewig an den Stift zu binden???

Danke im Vorraus.

MfG bkzsver

Benutzeravatar
SpinningDragon
Beiträge: 1194
Registriert: 20.03.07 19:47
Postleitzahl: 33154
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von SpinningDragon »

wenn du nen durchsichtigen stift hast, nimm ein inlay auf dem der COG markiert ist

Cario
Beiträge: 40
Registriert: 29.05.07 16:12
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Driburg

Beitrag von Cario »

du könntest Tesa oder ähnliches drüberkleben :roll:
Aber ob das so toll ist weiß ich nicht...
Ich hab es auch mit einem Inlay gelöst.
Ein Outlay könntest du dir allerdings auch ausdrucken(haben Comssas ja auch)

bkzsver
Beiträge: 23
Registriert: 22.06.07 18:35
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von bkzsver »

also mein Pen wird gleich als Signatur zu sheen sein, dann könnt ihrs mal sehen..
bezgl. des Outlays: wie soll ich das dann bombenfest machen?
inlay kommt bei nem tintenkiller glaub ich nicht in frage, oder ist das trotzdem mögl?

MfG

neXus
Beiträge: 2747
Registriert: 22.05.06 19:06
Penspinner seit: 24. Mai 2006
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von neXus »

Ich hab nen Streifen weissen Aufkleber (das ist nicht so richtig ein Aufkleber mehr son Label-Ding.) Is ganz okay.

bkzsver
Beiträge: 23
Registriert: 22.06.07 18:35
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von bkzsver »

Würde vielleicht so ein Stück Crèpes-Band oder wie das heißt da auch gehen?
Ich dachte halt das würde beim Spinnen stören, wegen dem Höhenunterschied.

Kommt zwar nicht in den Thread aber ich frag ganz kurz:
Muss man den Sonic auch ohne dem Druckaufbau zw T und 1 können?

MfG

Benutzeravatar
MBH
Beiträge: 704
Registriert: 15.08.06 17:19
Penspinner seit: 0- 0-2003
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von MBH »

mit 2 streifen tesafilm den COG abkleben sprich:


[TESAFILM]|COG|[TESAFILM]

dazwischen dann z.b. Rote RSVP tinte drauf treufeln und ca. ne woche liegen lassen...

danach vorsichtig mit nagellagetferner reinigen....

ergebniss der geschicht:

teile der tinte haben sich in das plastik gefressen und es verfärbt ohne die oberfläche zu verändern... das bekommste nie wieder weg ausser du schneidest es raus =)


edit:

man sollte einen sonic nie mit druck spinnen... er soll halt gespinnt werden und nicht "geflitscht"
SpinYAH.de der deutsche PenSpinningShop!
Folg uns auf Facebook: Facebook-SpinYAH

Benutzeravatar
Dextar
Beiträge: 1638
Registriert: 06.10.06 19:11
Penspinner seit: 6. Okt 2006
Postleitzahl: 12345
Land: Deutschland
Wohnort: Raveland

Beitrag von Dextar »

Ich hatte wie Nexus n stück von nem Etikettenkleber abgeschnitten ( nen kleinen Streifen und den auf den Tintenkiller draufgeklebt ...

so: [img]http://www.rsi-hilfe.de/tinte.jpg[/img]

Dex
The music was new Black polished chrome and came over the summer Like liquid night. 1994 Rulez ...

Damit endet PS für mich... Schön wars! Hf Leutz

bkzsver
Beiträge: 23
Registriert: 22.06.07 18:35
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von bkzsver »

oK danke euch allen!

Hab jetzt diese Notizblätter genommen, den klebenden Part zurechtgeschnitten und schwarz angemalt! Kleber dazu - zur Sicherheit!

Voilà, sitzt...wird sich in nächster Zeit Zeigen, obs auch hält!

MfG

Breen
Beiträge: 418
Registriert: 22.02.07 20:06

Beitrag von Breen »

Wage ich zu bezweifeln :>

bkzsver
Beiträge: 23
Registriert: 22.06.07 18:35
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von bkzsver »

Hoffentlich, wenn nicht, dann werd ich wohl den COG von der Tinte einfressen lässen müssen - bis dahin brauch ich noch mal so einen Pen!!! ^^

havoc_1992
Beiträge: 1031
Registriert: 20.02.07 21:16
Land: Deutschland
Wohnort: Frei- Laubersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von havoc_1992 »

ich hab da eine unfehlbare Methode entwickelt, da ich zu faul war bzw. mein Drucker am Arsch war.

Merk dir die Lage des COGs einfach :wink:
so mach ich das schon seit ich angefangen hab und es funzt wunderbar

Benutzeravatar
Dextar
Beiträge: 1638
Registriert: 06.10.06 19:11
Penspinner seit: 6. Okt 2006
Postleitzahl: 12345
Land: Deutschland
Wohnort: Raveland

Beitrag von Dextar »

Havoc Du bist crazy .... aber Du hast recht ;-)

.. eign. achtet man nur in der Anfangszeit sehr auf den COG ... irgendwann hat man das im Gefühl ... und denne ist das egal bzw. brauch man den nicht mehr wirklich markieren ...

Dex
The music was new Black polished chrome and came over the summer Like liquid night. 1994 Rulez ...

Damit endet PS für mich... Schön wars! Hf Leutz

bkzsver
Beiträge: 23
Registriert: 22.06.07 18:35
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von bkzsver »

Ich darf ja noch von mir behaupten, dass ich in der Anfangszeit bin ^^ 2 Tage sind ja nicht allzu viel, oder??

MfG

havoc_1992
Beiträge: 1031
Registriert: 20.02.07 21:16
Land: Deutschland
Wohnort: Frei- Laubersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von havoc_1992 »

nja als ich in der "Anfangszeit" war hatte ich nur en Fineliner mit nem NoName Grip dran, da gabs keinen echten COG...
aber mach es wie du willst

Antworten