RSVP MX Imitat

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.
Antworten
Benutzeravatar
PENdant
Beiträge: 228
Registriert: 16.04.07 21:57
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden
Kontaktdaten:

RSVP MX Imitat

Beitrag von PENdant »

Für das RSVP MX Imitat braucht man 2 HGG´s und einen Schneider Gel it wonderwriter.

[img][img]http://img409.imageshack.us/img409/785/bild16rb0.th.jpg[/img][img]http://img73.imageshack.us/img73/4399/bild9rb8.th.jpg[/img][/img]

Zuerst wird auf den Grip ein HGG- Grip gezogen und dann ein HGG-Tip auf die Spitze geschraubt.



[img][img]http://img405.imageshack.us/img405/2488 ... dr7.th.jpg[/img]
[/img]
Dann muss man mit einem Anspitzer und Cutter das andere Ende des Stiftes so bearbeiten, dass die Kappe draufpasst, wenn ein halber HGG-Grip dazwischen ist.

[img][img]http://img230.imageshack.us/img230/9793 ... km4.th.jpg[/img]
[/img]
Dann nur noch den halben HGG-Grip draufstecken

[img][img]http://img399.imageshack.us/img399/5293 ... gy5.th.jpg[/img][/img]

und die Kappe auch draufstecken. Dann noch den Klipp abbrechen.

[img][img]http://img236.imageshack.us/img236/5536 ... it7.th.jpg[/img][/img]
Zuletzt geändert von PENdant am 16.05.07 15:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Spinnie
Beiträge: 1206
Registriert: 02.06.06 23:33
Land: Deutschland
Wohnort: WIEN

Beitrag von Spinnie »

*räusper* Das hier fast der gleiche Mod :wink: .

http://forum.penspinning.de/viewtopic.php?t=2981

accless
Beiträge: 272
Registriert: 12.03.07 17:35
Land: Deutschland
Wohnort: Welthandelsstadt: Verden
Kontaktdaten:

Beitrag von accless »

Ist eigentlich auch derselbe Stift (vom Aufbau). Der einige Unterschied ist, dass das Endstück des Gel IT nicht spitz zuläuft und daher nicht direkt in die Kappe gesteckt werden kann. Muss angespitz werden, oder so. Ist genauso lang wie'n RSVP MX. Mein Slider MX war zumindest etwas kürzer. Aber soo große Unterschiede gibt's eben nicht. Daher würde ich Gel It MX als Namen vorschlagen. Oder RSVP Fake Fake.

Benutzeravatar
bendero
Beiträge: 2275
Registriert: 29.08.06 02:24
Postleitzahl: 79364
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von bendero »

hmm ist der auch genauso schwer?? sieht viel leichter aus?
Du willst ein Liebeslied , du kriegst mein
Liebeslied!

Benutzeravatar
Farodin
Beiträge: 139
Registriert: 07.02.07 18:02
Land: Deutschland
Wohnort: Herten

Beitrag von Farodin »

Welchen Durchmesser hat der Stift???

Benutzeravatar
PENdant
Beiträge: 228
Registriert: 16.04.07 21:57
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden
Kontaktdaten:

Beitrag von PENdant »

@bendero :der stift ist um einiges leichter, genaue grammzahl weiß ich noch nicht

@farodin: er ist auch dünner, wie dünn genau hab ich noch nicht nachgemessen

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 2955
Registriert: 07.05.07 16:31
Postleitzahl: 45699
Land: Deutschland
Wohnort: Herten

Beitrag von Steffen »

Hast du mal den WonderWriter mit dem Schneider Slider XB verglichen? Ich habe mir nämlich den Schneider Slider MX gemacht, kenne den WonderWriter allerdings nicht...
[img]http://img529.imageshack.us/img529/7221/vengeance5.png[/img]
It's a brand new day and the sun is high, all the angels sing because you're gonna die!

accless
Beiträge: 272
Registriert: 12.03.07 17:35
Land: Deutschland
Wohnort: Welthandelsstadt: Verden
Kontaktdaten:

Beitrag von accless »

accless hat geschrieben:Ist eigentlich auch derselbe Stift (vom Aufbau). Der einige Unterschied ist, dass das Endstück des Gel IT nicht spitz zuläuft und daher nicht direkt in die Kappe gesteckt werden kann. Muss angespitz werden, oder so. Ist genauso lang wie'n RSVP MX. Mein Slider MX war zumindest etwas kürzer. Aber soo große Unterschiede gibt's eben nicht. Daher würde ich Gel It MX als Namen vorschlagen. Oder RSVP Fake Fake.
Steht da doch schon

Antworten