MSXA selber bauen?

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.
Benutzeravatar
DekunussXXX
Beiträge: 15
Registriert: 22.09.10 20:01
Penspinner seit: 15. Aug 2010
Postleitzahl: 8200
Land: Oesterreich
Wohnort: Gleisdorf

Re: MSXA selber bauen?

Beitrag von DekunussXXX »

klar, wenn ich in seiner situation wäre hätte ich dir den sofort abgekauft, is ja nicht immer so das einem jemand nen msxa einfach so anbietet^^

webspider
Beiträge: 980
Registriert: 14.04.08 22:25
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: MSXA selber bauen?

Beitrag von webspider »

Und selbst wenn er ihn jemand anderes abkauft oder die Einzelteile holt, kommt er für weniger Geld weg.

Benutzeravatar
purplet
Beiträge: 922
Registriert: 25.01.09 23:34
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland
Wohnort: --

Re: MSXA selber bauen?

Beitrag von purplet »

DekunussXXX hat geschrieben:klar, wenn ich in seiner situation wäre hätte ich dir den sofort abgekauft, is ja nicht immer so das einem jemand nen msxa einfach so anbietet^^
Wieso denn nicht?
Geh in den passenden thread und frag danach un du bekommst bestimmt n paar die dir den anbieten.
Alternativ kaufste ihn dir halt über einen der europäischen shops zusammen und wenn das nich klappt nimmste spinyah.de da gibts den auch:)

@webspider: billiger als bei penstorm kriegt er den never ever getradet, ich nehme mich da selbst nich raus ich verkaufe keinen msxa für ~4,5€ (gehe daovn aus dasser sich den hgg im müller kaufen kann deswegen nur 1,2€ für den un nich 2,5wie bei penstorm) und für 1,35€ verschicke ich auch nix, das bei mir un bei jedem andren vernünftigen trader 2€.
Nochmal genau gerechnet:
Rsvp 1,4€, anyball 0,7€, comssa cap 0,2€, hgg1,2€, versand 1,35€=>4,85€ Versand inklusive.
Photobucket
ich habe alle 60ungelesenen PM gelöscht, falls noch etwas aktuell ist bitte noch einmal anschreiben, vielleicht finde ich Zeit zum antworten!

Antworten