MSXA selber bauen?

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.
Piertz
Beiträge: 0
Registriert: 28.11.10 19:36
Land: Deutschland

MSXA selber bauen?

Beitrag von Piertz »

Hi,

ich habe eine Frage zum Thema einen stift selber "bauen".
Es geht um folgenden Stift :http://www.spinyah.de/xtcom/productFind ... XA-BW.html
So, jetz wollte ich fragen ob jemand weiß wie man den Stift am leichtesten selber basteln kann(wenn es geht nicht zu kostspielig), was man für den Stift braucht und eventuell auch angeben wo man die Teile herbekommt.

Ich danke schonmal im Vorraus

MFG Piertz

Benutzeravatar
DekunussXXX
Beiträge: 15
Registriert: 22.09.10 20:01
Penspinner seit: 15. Aug 2010
Postleitzahl: 8200
Land: Oesterreich
Wohnort: Gleisdorf

Re: MSXA selber bauen?

Beitrag von DekunussXXX »

du brauchst dafür:

1x Pentel RSVP (Amerika)
2x Pentel Hybrid Gel Grip (Europa)
1x ComSsa Cap (Korea)
1x Anyball Grip (Korea)

das alles brauchst du dafür, wenn du keine restmaterialien mehr zuhause hast.

Ist eigentlich ganz leicht zu modden. Du brauchst nur erstmal einen RSVP Mx (Tut dafür sollte sich leicht finden lassen) und eine Metallic ComSsa Kappe (ComSsa Cap, HGG Tip rein und begrippen).
Die ComSsa Kappe machst du dann einfach vorne auf den HGG Grip vom MX drauf -> Fertig

webspider
Beiträge: 980
Registriert: 14.04.08 22:25
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: MSXA selber bauen?

Beitrag von webspider »

Da du ja wohl kaum die Länder demnächst besuchen willst, wäre es ganz praktisch wenn du lernen würdest zu traden. Bei der Gelegenheit könntest du mir meinen MSXA abkaufen :D

Benutzeravatar
DekunussXXX
Beiträge: 15
Registriert: 22.09.10 20:01
Penspinner seit: 15. Aug 2010
Postleitzahl: 8200
Land: Oesterreich
Wohnort: Gleisdorf

Re: MSXA selber bauen?

Beitrag von DekunussXXX »

vll hat er aber auch schon einen metallic comssa und einen mx zuhause und weiß nur nicht das man daraus nen msxa machen kann xD

webspider
Beiträge: 980
Registriert: 14.04.08 22:25
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: MSXA selber bauen?

Beitrag von webspider »

Deswegen ja das "könnte"^^

Piertz
Beiträge: 0
Registriert: 28.11.10 19:36
Land: Deutschland

Re: MSXA selber bauen?

Beitrag von Piertz »

Um genau zusein hab ich garnix zuhause, wisst ihr wo man diese stifte bzw. modding teile leicht herbekommt? Bei Edeka oder so :)

Benutzeravatar
Migi
Beiträge: 747
Registriert: 02.12.09 14:30
Penspinner seit: 1. Mai 2009
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: MSXA selber bauen?

Beitrag von Migi »

Außer den HGGs wirst du dir wohl alles ertraden oder im Internet bestellen müssen.
Migi G3

Solow!
‎‎‎‎‌‌‎‎‎‎Unsichtbarer **** hat geschrieben:Ich wurde dann immer unsichtbarer Hur‎ensohn genannt, also wenn ihr wollt könnt ihr mich auch so nennen :Dbin das gewohnt
Weißer Hai, heißer Wai.

webspider
Beiträge: 980
Registriert: 14.04.08 22:25
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: MSXA selber bauen?

Beitrag von webspider »

Oder du kaufst mir meinen ab 8)

Piertz
Beiträge: 0
Registriert: 28.11.10 19:36
Land: Deutschland

Re: MSXA selber bauen?

Beitrag von Piertz »

Schade, dann lässt sich das unvermeidliche nicht umgehen.Dann also bestellen. Naja danke allen für die Hilfe

Dann sag ich mal /closed oder so :D

Benutzeravatar
DekunussXXX
Beiträge: 15
Registriert: 22.09.10 20:01
Penspinner seit: 15. Aug 2010
Postleitzahl: 8200
Land: Oesterreich
Wohnort: Gleisdorf

Re: MSXA selber bauen?

Beitrag von DekunussXXX »

damit wirst du dich wohl abfinden müssen, wenn du solche stifte haben willst kommst du am traden/bestellen nicht vorbei.
Du musst dir auch nicht gleich nen Ultra-Hyper Wasweisich Mod besorgen, für den Anfang kannst du dir auch einfach einen HGG²-SE oder einen HGS-MX machen. Sind beides komplett in deutschland erhältliche Mods.

webspider
Beiträge: 980
Registriert: 14.04.08 22:25
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: MSXA selber bauen?

Beitrag von webspider »

Nein D:

Du könntest mir meinen für weniger Geld abkaufen.

Egal. Es ist zu spät :cry:

PS: Weißt du überhaupt was Traden ist?

Benutzeravatar
DekunussXXX
Beiträge: 15
Registriert: 22.09.10 20:01
Penspinner seit: 15. Aug 2010
Postleitzahl: 8200
Land: Oesterreich
Wohnort: Gleisdorf

Re: MSXA selber bauen?

Beitrag von DekunussXXX »

ok, ich halte meine klappe, du scheinst ja wirklich verzweifelt einen käufer zu suchen x)
viel glück bei deiner suche.

webspider
Beiträge: 980
Registriert: 14.04.08 22:25
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: MSXA selber bauen?

Beitrag von webspider »

Ich probiere ja nur sicherzugehen, dass er auch mal was von dieser wunderbaren Sache namens Traden hört bevor er nur Stifte durch Online-Shops bestellt.

Benutzeravatar
DekunussXXX
Beiträge: 15
Registriert: 22.09.10 20:01
Penspinner seit: 15. Aug 2010
Postleitzahl: 8200
Land: Oesterreich
Wohnort: Gleisdorf

Re: MSXA selber bauen?

Beitrag von DekunussXXX »

die frage ist halt nur ob er überhaupt zum traden kommen würde ohne das bares geld im spiel ist, denn ich glaub weniger das iwer einem einen kt für 20 hggs oder so tradet xD
ohne das man was hat, das andere nicht haben und sich auch nicht leicht besorgen können ists halt nicht leicht...
im trade anfragen thread gehen auch fast alle anfragen unter :S

webspider
Beiträge: 980
Registriert: 14.04.08 22:25
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: MSXA selber bauen?

Beitrag von webspider »

Er wird so definitiv weniger für den MSXA zahlen als wenn er ihn bestellt.

Antworten