Hgg Tip an Comssa Kappe bricht andauernd

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.
Benutzeravatar
Robert
Site Admin
Beiträge: 4485
Registriert: 19.11.05 20:30
Penspinner seit: 0-11-2005
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Hgg Tip an Comssa Kappe bricht andauernd

Beitrag von Robert »

Hi!

Ich habe in den letzten zwei Wochen mehr mit metallic ComSsas gespinnt und dabei sind mir jetzt fünf mal die Tips abgebrochen...

Das Stück der Kappe, auf welches man den HGG-Tip steckt, bricht aus der Kappe raus:

[img]http://img1.putfile.com/thumb/12/34112303357.jpg[/img]
[img]http://img1.putfile.com/thumb/12/34112303375.jpg[/img]

Jemand Ideen, wie man das vermeidet? :?
(außer nicht droppen .. -.-)
mfG,
Robert Heim

Trick Threads - Übersicht
Keine Penspinning-Fragen per PN - dafür ist das Forum da!

McDudelsaeck
Beiträge: 3591
Registriert: 04.06.06 22:59
Penspinner seit: 3. Jun 2006
Postleitzahl: 60528
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von McDudelsaeck »

Erstmal vor weg...Comssa stinkt. :P ^^

Also einfallen wie man dem verbeugt tut mir grad nichts, aber evtl. wieder rankleben? oO Viel Sekundenkleber oder so ein Zeug. :?

DaZogga
Beiträge: 2373
Registriert: 06.07.06 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von DaZogga »

^^
Hatten neXus und ich auch.
Ich hab dann mal das Tip(in dem was das kleine Teil vom Comssa) wieder angeklebt (mit 2Komponentenkleber Zitat von Vater: "Das hält Bombenfest" und weg war das Tip :( )
Also ich glaube man muss einfach ne neue Cap drauf tun und da nen neues Tip rein.
Sonst fällt mir da ncih so richtig was ein.
neXus hat glaube ich das weiße Teil mit drehen rausbekommen und dann nur iene neue Cap gebraucht.
Mir iss nu in letzten 2 Monaten (glaub ich) nur einmal das Tip rasugegangen aber ich spinn sehr viel aufm Bett weil ich da mein PC hab ^^)
Wär aber cool wennde ne Lösung noch findest ...
Morgen back ich, morgen brau ich und morgen stehl ich der Königin ihren Grip
Wer nicht kommt zur rechten Zeit muss spinnen was noch übrig bleibt

Benutzeravatar
CorE
Beiträge: 776
Registriert: 10.08.06 18:28
Wohnort: Erbendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von CorE »

hmm ..du solltest die stifte nicht so oft gegen den Edelstahlkühlschrank leigunnen ;)

vllt steckst du die tips schon von vorne herein zu fest rein ..so dass die kappe strapaziert bis zum umfallen ?
"So if thats the Five, if thats the Four..this must be...the end..of the...other card trick" [Chris Kenner]

Benutzeravatar
bendero
Beiträge: 2275
Registriert: 29.08.06 02:24
Postleitzahl: 79364
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von bendero »

hmm vllt durch schaumstoff, silikon veruschen zu dämpfen.


ist mir zum glück och nie passiert
Du willst ein Liebeslied , du kriegst mein
Liebeslied!

DaZogga
Beiträge: 2373
Registriert: 06.07.06 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von DaZogga »

Ah stimmt probiere mal reindrehen.
Das hat Sh1ma glaube ich gemacht und so bekommt man die Tips auch ohne Schäden raus.
Da bildet sich dann ein "Gewinde". ;)
Morgen back ich, morgen brau ich und morgen stehl ich der Königin ihren Grip
Wer nicht kommt zur rechten Zeit muss spinnen was noch übrig bleibt

Benutzeravatar
Robert
Site Admin
Beiträge: 4485
Registriert: 19.11.05 20:30
Penspinner seit: 0-11-2005
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert »

Ja das bringt nix... es bricht ja das teil, wo man es drauf schraubt, von der restlichen Kappe ab..
mfG,
Robert Heim

Trick Threads - Übersicht
Keine Penspinning-Fragen per PN - dafür ist das Forum da!

Benutzeravatar
Aldmer
Beiträge: 325
Registriert: 05.06.06 12:22
Land: Deutschland

Beitrag von Aldmer »

Nimm doch keine HGG tips, sonder Signo tips zum Beispiel. Die brechen nie ab!
Rsvpz0rz
Monomentum
Polymentum ftw.

Benutzeravatar
bendero
Beiträge: 2275
Registriert: 29.08.06 02:24
Postleitzahl: 79364
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von bendero »

hmm hab ich was falsch verstanden ??

es geht nicht um den tip sondern um den knubbel auf dem der tip sitzt oder ?
das heißt das problem liegt nicht an dem tip sondern an dem instabilen caps!

hmm wie wärs ggf mit blitzzement ! das zeug fixiert richtg gut !

also grad ne schicht blitzzement drüber machen ( so gut wie geht ) und dann tip rein! theoretisch dürfte da nichts mehr passieren aber praktisch wahrscheinlich schon
Du willst ein Liebeslied , du kriegst mein
Liebeslied!

Benutzeravatar
Dansel
Beiträge: 694
Registriert: 21.09.06 18:53
Land: Deutschland
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Dansel »

hmm. versteh ich garnicht. ich spin auch mit comssa und mir isses noch nie passiert. hmm vlt steckst du die kappen wirklich zuweit rein.

warum spinnst du nicht über nen handtuch :D ?

DeWulf
Beiträge: 127
Registriert: 22.08.06 22:25
Land: Deutschland
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von DeWulf »

mit "pattex repair extreme", sonem silikonähnlichem kleber den bereich rund um diesen "da wo der tip drauf sitzt" bereich rum machen, das federt ab und gibt ne feste verbindung zwischen dem tip-teil und dem rest der kappe. und das gewicht an den enden wird n bissel größer^^
liek teh signatour an' stuff lawl!

fizoduck
Beiträge: 20
Registriert: 14.11.06 13:53

Beitrag von fizoduck »

mach doch mal bevor du das tip druff tust nen weichen kleber drauf als "puffer" zb Heisskleber... dann faellt maximal das tip samt heisskleber ab und du kannst es wieder drauf kleben was aber eigentlich nich passieren sollt... verstehst wie beim rsvp mx unterm tip damit das plastik da auch nich bricht...

fizo =)

DeWulf
Beiträge: 127
Registriert: 22.08.06 22:25
Land: Deutschland
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von DeWulf »

das rein statische problem besteht nicht am nippel und dem tip, sondern an den kleinen seitenstäbchen die den nippel anna kappe halten. deswegen sollte er lieber die seitenstäbchen verstärken durch silikonartigen kleber. das bringt deutlich mehr
liek teh signatour an' stuff lawl!

Benutzeravatar
Spinnie
Beiträge: 1206
Registriert: 02.06.06 23:33
Land: Deutschland
Wohnort: WIEN

Beitrag von Spinnie »

Bei mir ist das auch passiert. Habs mit Sekundenkleer probiert davon kan ich euch abraten. Erstens es hilft nichts, zweitens gibts da oft ne riesen Sauerei wegen dem Kleber. Das Problem hat sich dann nach ner Woche von selbst erledigt da der ComsSa von nem Bekannten zertreten wurde -.-

DeWulf
Beiträge: 127
Registriert: 22.08.06 22:25
Land: Deutschland
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von DeWulf »

hehe ja sekundenkleber macht sowas immer nur noch schlimmer, weil
a) die chemikalien im kleber die plaste angreifen und ein wenig porös machen und
b) sekunden kleber extrem hart wird und die flexibilität und dämpfung fehlt, das macht alles noch viel schlimmer

wie gesagt ich kann nur pattex repair extreme power kleber empfehlen, da er am ende eine gummiartige konsistenz hat
liek teh signatour an' stuff lawl!

Antworten