VIRUS-WARNUNG

In diesem Bereich kann all das geschrieben werden, was nichts mit Penspinning zu tun hat!

Moderator: Moderatoren

Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
Aranor
Beiträge: 117
Registriert: 06.11.07 14:16
Land: Deutschland
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag von Aranor »

Sau witzig. Ich habe Vista Business Premium und einen Router, weswegen ich mich ziemlich sicher vor Viren fühle, aber in meinem Outlook Ordner für gelöschte Mails sind zu 35 mit dem Betreff: "Exclusive Einladung" Fand ich schon cool^^
Bild

Martin279
Beiträge: 541
Registriert: 10.02.07 18:53
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz i.d.N
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin279 »

Aranor hat geschrieben:Sau witzig. Ich habe Vista
Find ich auch witzig ^^
xDDDDD LOL !
:)
Also ich hasse diese Briefe das angeblich ein ICQ-Virus und soo im Umlauf wäre !Ich fühle mich durch meine Firewall und Anti-Virus ein wenig sicher aber ich downloade auch sau selten was ausm I-net . 8)
[img]http://img253.imageshack.us/img253/2582/forkttm4.gif[/img]

[img]http://img135.imageshack.us/img135/9264 ... zt9rq1.png[/img]

Dumm sind nur die , die Dummes tun.
Forrest Gump

Benutzeravatar
Spinnerpijop
Beiträge: 472
Registriert: 08.11.07 17:10
Penspinner seit: 16. Okt 2007
Postleitzahl: 21244
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Kontaktdaten:

Beitrag von Spinnerpijop »

ich hab windows 2000 professional das is glaubich nicht ganz so virensicher... :?
hab aber noch nie nen virus gehabt aber wenn ich einen kriege hab ich wahrscheinlich keine chance
ich krieg bei icq dauernd virus-warn-kettenbriefe ist das echt so schlimm?

taichi1082

Beitrag von taichi1082 »

Wenn ihr jemanden bei icq added könnt ihr euch damit doch keine Vieren fangen >_> diese ganzen Kettenbriefe sind alle fake. der einzige weg wie man über icq einen Virus/Trojaner empfangen kann ist über den Datentransfer. aber ich glaube kaum, dass ihr Dateien von unbekannten kontakten annehmt.

/EDIT: eure Kontaktliste kann durch sowas überings auch nicht gelöscht werden.

Benutzeravatar
Teppei
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.07 16:22
Land: Deutschland
Wohnort: Lilienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Teppei »

Ich bin entsetzt, wieviel Unsicherheit immer noch wegen diesen schon relativ alten ICQ-viren herrscht.

Da ich in letzter Zeit auch wieder verstärkt Virenlinks bekommen habe, hier mal das Wichtigste auf einen Blick.

1. Wenn ihr einen solchen Link geschickt bekommt, seht euch den Link einfach mal an. (Nein, nicht draufklicken, sondern die URL lesen) Man erkennt meistens schon an der URL ob der Link gefährlich ist oder nicht. Auffällig bei den ICQ-Links ist, dass sie keine Dateiart-spezifische Endung aufweisen. Dh. kein .jpg, .avi, .wmv oder sonstetwas.

2. Die Links kommen IMMER ohne vorangegangene Unterhaltung mit dem Kontakt an. Warum? Ganz einfach: Wenn ihr einen solchen ICQ-Link geschickt bekommt, ist die Person der der Acc. eigentlich gehört, überhaupt nicht online, sondern ein Programm das mit dem Account der Person eingeloggt ist. Es hilft demnach auch wenig, Dinge wie "Du hast einen Virus, scanne mal deinen PC" o.ä. zu schreiben nachdem man einen Virenlink erhalten hat.

3. Solange ihr auf keinen dieser Links drückt oder gedrückt habt, passiert euch nichts(!). Einfaches ignorieren reicht also vollkommen aus.
Habt ihr den Virus ersteinmal angeklickt und kein aktuelles A-Spywaretool, das dieses wieder eliminiert, schickt ihr den Link wenn ihr offline seid an andere Leute eurer Kontaktliste weiter.

Faustregel: Bekommt ihr einen Link ohne vorangegangene Unterhaltung => Auf keinen Fall auf den Link drücken

Fand unmittelbar vorher eine Konversation statt => könnt ihr unbedenklich auf den Link drücken. Das heißt, außer einer eurer Freunde schickt euch mit voller Absicht einen Virenlink, wovon ich mal nicht ausgehe...
'Nothing in this world that's worth having comes easy.'

Vorstellungsthread - Teppei

Antworten