Fotografie

Hier könnt ihr über andere Manipulationen (z.B. Karten-Tricks, XCM, Yoyo's, Jonglieren, Zippo-Tricks, Coin-Tricks) diskutieren.
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
Migi
Beiträge: 747
Registriert: 02.12.09 14:30
Penspinner seit: 1. Mai 2009
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Fotografie

Beitrag von Migi »

Sehr geil , wie immer halt. Aber wo bitte siehst du immer diese Tiere ? Allein schon dieses Eichhörnchen 8)
Die Antwort soll jetzt bitte nicht "Draußen" sein :D
Migi G3

Solow!
‎‎‎‎‌‌‎‎‎‎Unsichtbarer **** hat geschrieben:Ich wurde dann immer unsichtbarer Hur‎ensohn genannt, also wenn ihr wollt könnt ihr mich auch so nennen :Dbin das gewohnt
Weißer Hai, heißer Wai.

webspyDAER
Beiträge: 15
Registriert: 04.02.11 21:20
Postleitzahl: 24451
Land: Deutschland

Re: Fotografie

Beitrag von webspyDAER »

Schönes Foto und prachtvolles Geschöpf! Gute Arbeit.

Mfg

Bilbo

Kevn
Beiträge: 1638
Registriert: 25.10.07 17:44
Postleitzahl: 0

Re: Fotografie

Beitrag von Kevn »

@ sparking: Nice. Tolle Perspektive aber ein bisschen zu viel Kontrast meiner Ansicht nach.


[img]http://s1.directupload.net/images/11042 ... nh2kkl.jpg[/img]

[img]http://s1.directupload.net/images/11042 ... wbxvu2.jpg[/img]

[img]http://s7.directupload.net/images/11042 ... jbrwka.jpg[/img]

Gestern und heute fotografiert. So langsam fängt die Saison für Makros wieder an. =]
Bild

sparking
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 1508
Registriert: 13.04.08 17:15
Land: Deutschland
Wohnort: frankfurt/mannheim

Re: Fotografie

Beitrag von sparking »

Ich mag das Licht beim ersten nicht. Auf solche Verhaeltnisse stosse ich auch immer und aerger mich dann, dass ich es einfach nicht aendern kann :D
Bildaufbau gefällt mir!
Beim zweiten hätte ich ne andere perspektive mit ner kleineren Blende genommen ;)

3. sehr schön! :D ich als Kontrastmensch hätte mehr gemacht
Graufilter..... Muss ich mir auch irgendwann mal besorgen :D

sparking
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 1508
Registriert: 13.04.08 17:15
Land: Deutschland
Wohnort: frankfurt/mannheim

Re: Fotografie

Beitrag von sparking »


Kevn
Beiträge: 1638
Registriert: 25.10.07 17:44
Postleitzahl: 0

Re: Fotografie

Beitrag von Kevn »

Marienkäfer wirkt iwie unscharf. oO Und wie oft ich es auch vorhalte, so muss ich es hier noch einmal tun. Sonnenlicht am Mittag ist hart und sieht doof aus. =D Außerdem sind die Farben zwar recht satt, aber immer noch realitätsgetreu.
Die Eidechse find ich sehr gut, das schwarz-weiß passt zum Verstecken. Insgesamt schönes Bild. =]
BANANANANANA!
ist Dir sowas von gelungen. o_o Den Hintergrund hast Du richtig gut hinbekommen, farblich passt er zum Cocktail (oder Milchshake?) - und dieser sieht echt lecker aus. =D Was ich auch noch gut finde, sind die kleinen Tröpfchen am Glas. Schöne Details und alles im Gelbton gehalten, für mich 1A. Kann mich da nicht sattsehen. =P
Bild

Benutzeravatar
Cactus-Jack
Moderator
Beiträge: 407
Registriert: 19.11.08 14:56
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Fotografie

Beitrag von Cactus-Jack »

@ Kevn: Das erste Bild hat einen netten Aufbau, aber die Schärfe sitzt meiner Meinung nach nicht gut genug, da eher der Bereich direkt unter dem Auge getroffen wurde, als das Auge selbst.
Beim zweiten Bild passt eigentlich das meiste, nur hätte ich die Blende verkleinert (wie sparking ja schon meinte), weil ich es persönlich nicht so toll finde, wenn nur ein kleiner Teil scharf ist. Das ist Geschmackssache.
Am besten gefällt mir das letzte Bild. Zwar ist der Himmel gnadenlos überbelichtet, was man mit einem Verlaufsfilter hätte verhindern können, aber die Verschlusszeit für das Wasser wurde optimal gewählt. Ich hätte mit Hilfe einer Tonwertkorrektur die dunklen Stellen noch ein wenig betont. So würde es nicht ganz so blass wirken.
Dennoch: Klasse mal wieder Aufnahmen von dir zu bekommen! :) Ich freue mich auf mehr.
@ sparking: Ähnlich wie bei Kevn stimmt die Schärfe beim ersten Bild nicht, was aber nicht an falscher Platzierung liegt, sondern an einer zu langen Verschlusszeit, so wie ich das sehe. 1/250 nehme ich bei meinem Makro nicht bei so einer Nähe. Ist mir zu unsicher. Mit Bildstabilisator würde das locker klappen, aber ohne ist mir das zu wackelig. Auch hätte ich bei dem Motiv die Ecken nicht abgedunkelt, sondern eher aufegehellt. Das ist aber wieder Geschmackssache.
Beim zweiten ist die Schärfe gut platziert und auch der Bildausschnitt gut gewählt, jedoch hätte ich wieder eine kürzere Verschlusszeit genommen, um die leichte Bewegunsunschärfe zu vermeiden. Kann aber auch sein, dass das nur wegen der Bildverkleinerung ein wenig unscharf wirkt.
Das dritte Bild ist astrein aufgebaut. Sauberes Bokeh, ISO 100 (aber trotzdem leichtes Farbrauschen in der linken (direkt neben dem Glass) und rechten unteren Ecke? O.o), Blitz gekonnt eingesetzt und wohl mit Stativ fotografiert. Gut gemacht! :)

Nachdem ich mein Stativ nun ausgiebig testen konnte, kommt jetzt mal eine kleine Bewertung von mir dazu. Das Manfrotto 055 XPROB ist ein Traum von einem Stativ. Schwingungsverhalten und Höhe sind perfekt. Letztens saß in ungefähr 2m Höhe ein Falter bei mir an der Fensterscheibe zu meiner Terrasse und ich konnte problemlos auch auf solch einer luftigen Eben mit einer Verschlusszeit von 2 Sekunden (!) (Sonne im Hintergrund und Käfer de facto schwarz -> daher die Länge, um das Insekt hell zu bekommen) fotografieren. Das hat mich schon ziemlich beeindruckt. Des Weiteren lässt sich das Teil sehr schnell aufbauen, weil durch das Eigengewicht die Beine quasi von alleine ausfahren, was sehr angenehm ist, und die Schnallverschlüsse sind ebenfalls super. Außerdem weiß ich nicht was manche wegen dem Gewicht rummeckern. Entweder ich bin zu gut trainiert (sehr wahrscheinlich 8) ) oder die 2,2 kg-Herstellerangabe ist falsch (unwahrscheinlich). Das Stativ gurte ich an meinen Kalahari-Rucksack (der übrings genial ist; ich schätze mal 15 Objektive plus Kamera schafft er locker, ich liebe das Material, die Platzverteilung ist perfekt, da man sich den Innenraum nach seinen Bedürfnissen mit Trennwänden gestalten kann, das Sling-System ermöglicht schnellen Zugriff ohne den Rucksack abzunehmen, ist aber gleichzeitig vor Diebstahl geschützt, da man die Öffnungen mehrfach verschließen kann, ein Regenüberzug wird mitgeliefert und es gibt etliche Taschen für Zubehör -> kurz: Es ist der perfekte Rucksack, nicht nur für Fotoequipment) und ich spüre mit meiner DSLR,Proviant, usw. kein störendes Gewicht. Zusätzlich ermöglicht der Kugelkopf schnelle und sichere Handhabung und jeden Blickwinkel, den man sich vorstellen kann. Zusammenfassung: Ich habe sehr viel Spaß mit dem Stativ (und dem Rucksacklol).
Strength grows out of weakness...

Kevn
Beiträge: 1638
Registriert: 25.10.07 17:44
Postleitzahl: 0

Re: Fotografie

Beitrag von Kevn »

@ Cactus-Jack: Danke fürs Kommentar und für die Kritik. =]
Beim zweiten Bild hatte ich allerdings schon Blende 20. Hätte ich sie weiter geschlossen, würde Beugungsunschärfe auftreten, was denke ich auch schon der Fall war, wenn auch nur minimal.
Und einen Verlaufsfilter habe ich leider (noch) nicht. =D

Wegen dem Stativ... Genau dieses will ich schon seit Längerem haben. =D Ich hab auch schon viel darüber gelesen und im Großen und Ganzen soll es echt gut sein, nicht alleine wegen der minimalen Höhe von 10 cm. Und mit diesem Post bestätigst Du dieses Stativ noch einmal. =]
Was für einen Kopf benutzt Du? Ich will auf jeden Fall einen Kugelkopf haben, welchen weiß ich aber noch nicht. Ich tendiere etwas herum, habe auch schon ein bisschen geschaut und herumgelesen, vielleicht wird es ein Cullmann Magnesit MB 4.3 sein, bin mir aber noch nicht sicher. Wenn ich mir sicher sein sollte, dann kauf ich mir auch das Stativ dazu. Dann hab ich zumindest ein gescheites Stativ mit gescheitem Kopf - denn mein jetziges Equipment ist etwas lächerlich. =P
Bild

Benutzeravatar
Cactus-Jack
Moderator
Beiträge: 407
Registriert: 19.11.08 14:56
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Fotografie

Beitrag von Cactus-Jack »

Hey,
das freut mich aber, dass du ebenfalls genau das Stativ ins Auge gefasst hast. Du wirst den Kauf nicht bereuen. Minimale Höhe 10cm ist für Makros das beste, weil man das Objektiv direkt in den Boden drücken kann, wenn man möchte und dank der umlegbaren Mittelsäule bleibt man beweglich. Alles prima!
Ich habe mir den Manfrotto 496RC2 Kugelkopf gegönnt und bin sehr zufrieden, weil man zum Beispiel ein erstklassiges Schnellwechselsystem und ein Extra-Rad zur Friktionskontrolle erhält. Wie gesagt, ich bin wunschlos glücklich.
Du solltest dir zu dem Stativ, aber einen Köcher oder einen Rucksack zum Tragen holen. Ist wesentlicher angenehmer als das Ding über die Schulter zu legen.
Noch eine Frage: Was für eine Kamera hast du eigentlich? Ich erinnere mich nur daran, dass du das Raynox 250er verwendest (deswegen habe ich mir das selbige übrigens auch gekauft =)).
Strength grows out of weakness...

Kevn
Beiträge: 1638
Registriert: 25.10.07 17:44
Postleitzahl: 0

Re: Fotografie

Beitrag von Kevn »

Werde mir mal den Kugelkopf in nächster Zeit genauer ansehen aber auch allgemein nach einem für mich geeignetem suchen. =]

Momentan habe ich eine Sony Alpha 200 mit dem Kitobjektiv SAL1870, also 18-70 mm. Und dazu eben eine Raynox MSN-202 und die von Dir schon angesprochene Raynox DCR-250.
Allerdings bin ich in Planung mir ein völlig neues Kamerasystem zu kaufen. Neuer Body, neues Objektiv - und dazu auch neues Stativ mit Kopf. Und alles nicht auf amateurhaftem, sondern semiprofessionellem Niveau. Nur dafür bräuchte ich halt das nötige Kleingeld, dass ich wahrscheinlich aber erst nach meinem Ferienjob in den Sommerferien zusammenhaben werde. Und das dauert ja noch. ;]
Bild

sparking
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 1508
Registriert: 13.04.08 17:15
Land: Deutschland
Wohnort: frankfurt/mannheim

Re: Fotografie

Beitrag von sparking »

Thx for comments, ja der Marienkaefer. Ich habe mich am PC so aufgeregt, dass es unscharf war :D
Auf dem Display meiner Kamera sahs noch gut aus.
Das Dritte ist Bananensaft Kevn 8)
ISO 100 und rauschen, weil ich was Farbe angeht auch fuer meine Verhaeltnisse noch verdammt viel mit der RAW gemacht habe :D
Freihand, ich benutze selten, sehr sehr selten das Stativ :)

Benutzeravatar
Pyrox
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.08 16:40
Postleitzahl: 68753
Land: Deutschland

Re: Fotografie

Beitrag von Pyrox »

@Sparking: Bananensaft is sehr geil, die Eidechse genauso. Marienkäfer leider die Schärfe bischen verrutscht :(
@Kevn: Wie schon im Icq gesagt, der Fluss is hübsch, nur die Überbelichtung oben könntest mit dem Raw noch deutlich abschwächen...

Hier mal paar Bilder von mir:
Gänseblümchen
Pfauenauge
Kröte
Traubenhyazinthen mit Wassertropfen

Kevn
Beiträge: 1638
Registriert: 25.10.07 17:44
Postleitzahl: 0

Re: Fotografie

Beitrag von Kevn »

Sieht doch schonmal ordentlich aus. =]
Gänseblümchen gut hinbekommen, keine Überbelichtung im Weiß, was oft bei so Gänseblümchen der Fall ist. Gefällt mir an und für sich richtig gut, wenn jetzt noch der Hintergrund aufgelöster wäre, dann würde mir das Bild noch mehr entsprechen.
Beim Schmetterling dasselbe. ;] Und auch das Licht ist nicht das beste, allerdings schön getroffen und ich finde, dass man bei so einem Bild gleich an Sommer denkt. =D
Kröte: Auch so hartes Sonnenlicht. :/ Hier würde ein Diffusor gute Arbeit leisten. Dennoch passt die Schärfe und eine schöne Perspektive. Was auch hier noch verbesserungsfähig wäre, ist, die Kröte in ihrem spezifischen Habitat zu erwischen. Sähe einfach angenehmer aus. =]
Traubenhyazinthen: Schärfe in Ordnung und so der Aufbau gefällt mir. Man sieht gleich mehrere von den Blumen und nicht nur eine - stimmig. ;] Aber wenns nach mir ginge, hätte ich diesen Effekt 'schwarz weißer Hintergrund und nur das Motiv in Farbe' weggelassen. Finde das nicht allzu prickelnd. ;P

Alles in allem schöne Fotos. Und für den Anfang kann man auch nicht mehr verlangen, bist auf dem besten Weg. ^_^
Bild

Benutzeravatar
ibd
Moderator
Beiträge: 1694
Registriert: 20.06.07 16:07
Penspinner seit: 6. Jun 2007
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fotografie

Beitrag von ibd »

Hui, die Kröte würde ich mir glatt als Desktophintergrund nehmen :P
Was ihr immer alle mit dem Sonnenlicht habt. Finde ich bei der Kröte nicht so schlimm. Ich kenne es selbst dass es bei Blüten meist nicht so gut aussieht oder BESSER aussieht, wenn man Abends fotografiert aber naja.
Welche Kamera hast du, du hier mit deinem Krötenbild? (Zu faul eine Seite zurück zu blättern oO).. :)

Benutzeravatar
Pyrox
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.08 16:40
Postleitzahl: 68753
Land: Deutschland

Re: Fotografie

Beitrag von Pyrox »

@Kevn: Hier nochmal das ganze ohne Schwarz-Weiß
Wasserhyazinthen in Farbe
Die Kröte saß nunma mitten auf der Straße in der prallen Sonne, das is vielleicht ihr natürliches Habitat :D Mal sehen was ich als Diffusor missbrauchen kann das nächste Mal wenn ich sowas in der Richtung sehe... Muss ich mir mal was überlegen. Danke für die Kritik auf jeden Fall ;)

@ibd, die Kröte kannst gerne nochmal in passender Größe haben als Desktophintergrund wenn du mir verrätst, was dein Bildschirm für ne Auflösung hat ;)
Kamera ist eine Sony NEX-5, Objektiv war das Kit-Objektiv bei 55mm.

Antworten