Rubiks Cube

Hier könnt ihr über andere Manipulationen (z.B. Karten-Tricks, XCM, Yoyo's, Jonglieren, Zippo-Tricks, Coin-Tricks) diskutieren.
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
Robert
Site Admin
Beiträge: 4485
Registriert: 19.11.05 20:30
Penspinner seit: 0-11-2005
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Rubiks Cube

Beitrag von Robert »

@Silvos: Das kommt darauf an, wie viel Du trainierst. Am Anfang ist es sehr cool, da man täglich besser wird. Aber später ist jede Sekunde harte Arbeit :D
Ich hab etwa nen halbes Jahr gebraucht um unter 30 Sek. zu kommen.

@Opfer924:
Die Seite bzw die Methode sieht ganz ok aus, da sie Algorithmen verwendet, die Du später weiter verwenden kannst (ist aber meistens so..). Also wenn Du damit weiter machst, geht's zumindest weiter in Richtung Friedrich's System, was sicherlich nicht schlecht ist ;)

Ansonsten habe ich mir sagen lassen, dass die wirklich guten sowieso mehrere können und sie mischen. :D
mfG,
Robert Heim

Trick Threads - Übersicht
Keine Penspinning-Fragen per PN - dafür ist das Forum da!

Opfer924
Beiträge: 170
Registriert: 12.12.07 11:48
Penspinner seit: 14. Dez 2007
Land: Deutschland

Re: Rubiks Cube

Beitrag von Opfer924 »

Ja ich steck ja noch in den Anfängen vom Speedcubing. Aber ich versuch mich jetzt auch mal weiter zu steigern und lern jetzt erstmal die Methode fertig. Muss auch noch an meiner Drehmethode arbeiten und mirn guten Würfel zulegen. Bei meinem kann man jetzt schon die Farben nicht mehr erkennen^^ (5 Tage alt).

Aber sobald der neue Würfel da ist, setz ich mich an die Friedrich Methode. Hab ich die restlichen Ferien auch noch was zu tun^^ . Die guten Zeiten werd ich wohl noch nicht so schnell schaffen. Ich muss mich da wohl weit reinhängen und das Prinzip der einzelnen Algorithmen kapieren. Aber ich hoff das kommt mit der Zeit.

Silvos
Beiträge: 492
Registriert: 04.04.08 14:58
Penspinner seit: 1. Feb 2008
Land: Deutschland

Re: Rubiks Cube

Beitrag von Silvos »

hi!

also ich hab mir jetz son würfel gekauft, der heißt auch rubik's cube, und ich denk mal, das is der richtige^^ (der hat 14 euro gekostet o0 o0 o0)

naja, also was muss ich jetz tun,um besser zu werden, bzw. erstmal den einstieg zu finden?

Toxic hat geschrieben:guck mal hier damit hab ichs gelernt

http://youtube.com/watch?v=HsQIoPyfQzM

liege jetzt bei 2:45 - 3:30
hab ihn seit einer woche aber net soviel geübt.
das bräuchte ich in deutsch^^, die ganzen algorithmen kann ich mir in englisch nich merken und versteh das tutorial auch nich so gut...

edit: hab mich in youtube umgeguckt hab hab ein sehr geiles tut gefunden, ich habs bis zum 2. schritt (hab noch nich weiter geguckt) verstanden, das ist echt der hammer und macht super fun!

hier der 1. teil:
http://www.youtube.com/watch?v=mfvgeOar ... re=related
klickt einfach rechts die anderen teile an^^

Benutzeravatar
Stuhl
Beiträge: 1980
Registriert: 10.01.07 19:58
Penspinner seit: 20. Jan 2007
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Rubiks Cube

Beitrag von Stuhl »

juhuuu!
1:16 neue bestzeit
aber sagt mal (an alle die es unter 40 oder 30 sec schaffen):
man kommt doch nur durch diese "normale" methode nich ganz so weit. macht ihr das dann mehr so mit köpfchen, oder merkt ihr euch einfach mehr, oder seht ihr mehr, oder wie oder was. weil nur mit diesen keine ahnung 10? oder 8? algorythmen kommt man doch trotz schnellster dreharbeit einfach nich nah genug ran

mfg stuhlö
R.I.P Bonkura
Nory - Fan

Benutzeravatar
moc
Beiträge: 309
Registriert: 13.06.07 14:34
Penspinner seit: 7. Jun 2007
Postleitzahl: 38112
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Rubiks Cube

Beitrag von moc »

also ich habs mal so lang trainiert bis ich es in 41 sek geschafft hab...
dann hat die schule wieder angefangen :(

hier für leute die es lernen wollen:
Teil1:http://de.youtube.com/watch?v=xTzBTydOF74
Teil2:http://de.youtube.com/watch?v=hd_OaDFTNyE
Teil3:http://de.youtube.com/watch?v=QeIPFaHY-6M

viel spass damit vllt hilfts ja

Benutzeravatar
Stuhl
Beiträge: 1980
Registriert: 10.01.07 19:58
Penspinner seit: 20. Jan 2007
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Rubiks Cube

Beitrag von Stuhl »

noch eine frage:
die fridridchs methode verknüpft ja quasi die ersten 2 schritte der anfänger-methode. wenn man jetz den würfel soweit hat, dass man eine ebene und die anderen 4 zu 2/3 fertig hat (also quasi nach der fridrichsmethode), gibts dann für den weiteren schritt wieder eine methode? oder macht man das dann a la "anfängermethode"?

weil das nimmt doch schon auch noch einige zeit weg... kreuz machen, auf die 4 seiten anpassen... ecken passend machen... ecken reindrehen...
R.I.P Bonkura
Nory - Fan

Opfer924
Beiträge: 170
Registriert: 12.12.07 11:48
Penspinner seit: 14. Dez 2007
Land: Deutschland

Re: Rubiks Cube

Beitrag von Opfer924 »

Wenn du die F2L (First 2 Layers=ersten zwei Reihen^^) fertig hast, dann fängt die fridrichs methode erst richtig an.
Weil dann musst du die obere ebene Orientieren und ausrichten. Und das nennt sich dann OLL und PLL und es bringt viel Spaß die ganzen Algorithmen zu lernen. Aber ist nicht so schwer wies aussieht. Eigentlich muss man nur 1/3 können und den Rest kann man sich dann herleiten.

http://solvethecube.110mb.com/getting_faster.html

Das ist die schnelle Anfängermethode mit den ersten Algorithmen. Kannst dir ja mal die letzten Schritt aneignen. Bei der Methode gehts halt nochn bisschen langsamer.

Und dann hier die OLL Algorithmen:
http://solvethecube.110mb.com/OLL.html

Find ich sehr schön in Kategorien eingeteilt, da versteht man die Algorithmen viel besser und es ist nicht zu schwer sie zu lernen.


Pll mach ich selber noch nach der Nub-Methode, darum kann ich dir keine wirklich gute Seite sagen. Ich bin grad am Suchen, ob ich auch eine geordnete Seite find.

Hab mir mal die Seite favourited:

http://www.cubewhiz.com/pll.html

weiß aber nicht ob sie was nützt, sieht aber garnicht mal so schlecht aus. Aber wie gesagt ich machs eh noch nach der schnellen Anfängermethode von der Seite die ich oben geschrieben hab. Das sind eigentlich auch schon die ersten 4 Algorithmen von den ganzen PLL Algorithmen. Nur muss man meistens die Algorithmen halt 2 mal wiederholen, braucht also 4 mal länger, wie wenn man nur einen Algorithmus hat, der alle Teile glieich richtig dreht.


Aber allein mit den OLL Algorithmen solltest du schon gute Zeiten weit unter 1 Minute schaffen. Ich schaffs noch nicht, weil ich nur so 15 Algorithmen kann

Benutzeravatar
Stuhl
Beiträge: 1980
Registriert: 10.01.07 19:58
Penspinner seit: 20. Jan 2007
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Rubiks Cube

Beitrag von Stuhl »

ists sinnvoller vor diesen unmengen an algorithmen erst einmal die "variante mit den 7 fällen" zu können? also schön flüssig.

und sehe ich das richtig?:
man löst immer zuerst die last layer (also die obere ebene), danach werden noch corners und edges richtig hingedreht. is das richtig so?

OLL = orientation of the last layer (was genau ist damit gemeint? sind das einfach algorithmen für die obere ebene?)
PLL = ???

was bedeutet PLL?

danke schonmal für eure hilfe :P
stuhl
R.I.P Bonkura
Nory - Fan

Opfer924
Beiträge: 170
Registriert: 12.12.07 11:48
Penspinner seit: 14. Dez 2007
Land: Deutschland

Re: Rubiks Cube

Beitrag von Opfer924 »

Eigentlich kannst du wenn du zuviel Zeit und Lust hast sofort anfangen alle Algorithmen zu lernen.

Und wie du richtig erkannt hast, löst du nach den F2L die obere (meist gelbe) Ebene durch die OLL Algorithmen und durch die PLL Algorithmen permutierst, d.h. vertauschst du die obere Ebene so, dass der ganze Würfel zusammenpasst. Eigentlich das gleiche wie bei jeder Nubmethode, nur das du für jeden der Fälle die auftreten können einen Algorithmus hast.
Wenn du also alle Algorithmen kannst, solltest du mit 2 Algorithmen die obere Ebene ganz gelb bekommen und sie richtig ausrichten können.
Und bei den Nubmethoden muss man ja ziemlich viele Algorithem anwenden um die letzte Ebene zu lösen.


Was auch zimlich interessant ist, ist das man höchstens 8 Züge braucht um das weiße Kreuz am anfang zu lösen. Sind bei mir noch ein paar zu viele xD


Ach und ich hab mir jetzt zwei DIY-Kits im Ausland bestellt... Ging eigentlich vom Preis her. 10 Euro für 2 super Würfel und nochmal 10 Euro versand. Ein orginal Rubiks Cube kostet auch 15 Euro+ paar Euro versand.

Benutzeravatar
Stuhl
Beiträge: 1980
Registriert: 10.01.07 19:58
Penspinner seit: 20. Jan 2007
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Rubiks Cube

Beitrag von Stuhl »

joa, nächste frage:
was sind denn "gute" würfel?
ich hab jetz halt diesen stansen rubiks cube (ich glaub für 12 euro oder so). mit nem batzen vaseline geht der auch richtig ab. aber was gibts denn sonst noch so?


ps: gehen bei euch eigentlich auch die farbfelder ab? bei mir blättern die ab... was sicher auch daran liegt, dass ich diese schneller-drehen-methoden anfangs gar nich konnte und immer mit dem fingernagel in die felder gebohrt hab.
R.I.P Bonkura
Nory - Fan

Opfer924
Beiträge: 170
Registriert: 12.12.07 11:48
Penspinner seit: 14. Dez 2007
Land: Deutschland

Re: Rubiks Cube

Beitrag von Opfer924 »

http://www.speedcubing.ch/cube%20tuning ... tuning.htm

Die Seite ist die Lösung all deiner Probleme^^ (Vorallem die Tuning Tips zum 25th anniversary Cube müssten dir helfen)

Ich selber hab mir 2 DIY-Kits aus China bestellt und hoffe das sie bald ankommen. Bei den DIY-Kits kann man mit Schrauben regulieren, wie schnell sich der Cube dreht. Wenn sie da sind, kann ich ja genauer schreiben, wie es mit den DIY-Kits geht.
Ach und ich hab mir ein Kit Typ a (alt) und einen Typ d bestellt. Ich hab gelesen, dass beide Typen sehr gut sind, aber es am Besten ist den alten Typ a, mit einem Typ d Kern, zu verwenden.
Beide Würfel und ein neues Schraubenset hätten mich 10-12 Euro gekostet, aber leider kostet der schnelle Versand aus China nochmal 13 Euro. Aber hätte ich mir 2 Würfel aus DE bestellt, von denen ich die Qualität nicht kenne, dann wäre ich locker Richtung 30 Euro gegangen. Deshalb hab ich mich für die China Variante entschieden.
Und wenn einem nicht so wichtig ist, dass die Cubes schnell da sind, dann hätte man auch die langsame Versandart wählen können. Dann hätte es aber 2-4 Wochen oder länger gedauert bis der Cube da ist. Mir wars die 6-7 Euro Versandkosten mehr wert.
Hab letzen Donnerstag bestellt und jetzt denke ich, dass meine Cubes noch diese Woche eintreffen. Hätte ich am Mittwoch bestellt, wären sie vielleicht schon da O.ô
Aber ich musste es ja hinauszögern ^^

hf

Benutzeravatar
aeiou
Beiträge: 1431
Registriert: 05.03.07 17:14
Penspinner seit: 1. Mär 2007
Land: Deutschland

Re: Rubiks Cube

Beitrag von aeiou »

Da ich ja selber keinen Rubik's Cube besitze, aber trotzdem fasziniert davon bin, hab ich mich mal nach Rubik's Cube Software umgeschaut und das hier gefunden!
Ist bis jetzt das beste programm dass ich soweit gefunden habe :)

Benutzeravatar
Abraxas
Beiträge: 71
Registriert: 17.01.08 13:44
Postleitzahl: 90411
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Rubiks Cube

Beitrag von Abraxas »

Oh ja, Gabbasoft ist super! :D
Damit überbrücke ich gerade die Tage die ich auf meinen bestellten "realen" Cube warte...
Das von moc verlinkte Tutorial ist wirklich sensationell gut, wer es damit nicht lernt wird es nie lernen :wink:
Hab Vorgestern mal 4 gelöst und Gestern nochmal 4 und meine Bestzeit liegt bei 6:22, aber ich denke mit einem echten Würfel geht es etwas schneller, mit der Software ists halt manchmal etwas umständlich, vor allem wenn mans am Notebook ohne richtige Maus macht...

Abraxas
http://www.snapstall.de die fränkische Kitepage

Opfer924
Beiträge: 170
Registriert: 12.12.07 11:48
Penspinner seit: 14. Dez 2007
Land: Deutschland

Re: Rubiks Cube

Beitrag von Opfer924 »

Super ist ein bisschen übertrieben ^^
Da war meine Bestzeit 4 Minuten oder so xD aber ist echt schwer bei solchen Programmen den Überblick zu bewahren...

Benutzeravatar
aeiou
Beiträge: 1431
Registriert: 05.03.07 17:14
Penspinner seit: 1. Mär 2007
Land: Deutschland

Re: Rubiks Cube

Beitrag von aeiou »

Bei mir war die Bestzeit 3:03
aber mit nem cube bin ich denke ich sehr viel schneller!
hab vor ein paar tagen jemanden getroffen der den Cube in ca. 20 sek löst...
das ist dann schon richtig übel!

Antworten