[Bewertung] Infinity Tutorial

Funktioniert etwas nicht wie es soll? Verbesserungsvorschläge? Einfach nachfragen. Auch Lob ist erlaubt. ;)
Gesperrt

Wie findest du das Tutorial?

sehr gut (1)
32
52%
gut (2)
16
26%
in ordnung (3)
7
11%
nicht so hilfreich (4)
4
7%
schlecht (5)
2
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

Benutzeravatar
Robert
Site Admin
Beiträge: 4485
Registriert: 19.11.05 20:30
Penspinner seit: 0-11-2005
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

[Bewertung] Infinity Tutorial

Beitrag von Robert »

Hallo.

Dies ist der Bewertungsthread zum Infinity-Tutorial von Emenai.
Fragen zum Infinity selbst bitte nicht hier sondern dort: http://forum.penspinning.de/viewtopic.php?t=25

Bitte bewerte das Tutorial nur, wenn du es gelesen hast und deine Entscheidung begründen kannst.

Kommentare & Verbesserungsvorschläge sind wie immer willkommen :)
mfG,
Robert Heim

Trick Threads - Übersicht
Keine Penspinning-Fragen per PN - dafür ist das Forum da!

Benutzeravatar
Tilex
Beiträge: 454
Registriert: 29.07.06 12:18
Penspinner seit: 1. Sep 2006
Postleitzahl: 52070
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen

Beitrag von Tilex »

Bei dem Tut hat sich bestimmt jemand viel Mühe gegeben, aber ich persönlich kann generell mit einem Video besser lernen (womit das jetzt keine Kritik speziell an dieses Tut ist).

Allerdings hat mich das Tutorial sogar etwas verwirrt, obwohl ich den trick schon vorher konnte.
Trotzdem ist ein Tutorial in bestimmten Punkten wertvoller, als ein Video. Zum Beispiel durch FAQs. In einem Video kann man ja nie sehn, wie stark jemand den Stift zwischen den Fingern hält.

Nun das Tutorial ist sehr ausführlich... und... nunja, vielleicht bin ich einfach nur lese-scheu, aber ich finde das Tut schon zu ausführlich.

Im Folgendem gehe ich auf konkrete Stellen im Tutorial ein.
Unter 'Beschreibung' steht, dass der Stift eine liegende Acht beschreibt. Vielleicht ist anzumerken, dass diese Acht anfangs noch etwas unvollkommen aussieht.

Übrigens: An meinem Tintenkiller http://mitglied.tripod.de/myhtml/pen/my1st-penmod.jpg fehlt der Grip komplett, trotzdem kann ich mit ihm mit Leichtigkeit schnelle Infinitys
machen. Allerdings ist das wohl nicht möglich, wenn sich der Stift an der Spitze verjüngt.

Ich denke, dass du das Tutorial für Anfänger geschrieben hast.
Mich haben solche Begriffe, wie "Wiper reverse" und "Passthrough" etwas verwirrt. (Hab ich noch nie gehört). Bei neuen Begriffen sollte man (meiner Meinung nach) erst erklären und dann nachträglich die Bezeichnung nennen. Das lässt sich dann einfacher lesen. Wird der Begriffe vor der Erklärung genannt, denk der Leser, der Begriff sei als bekannt vorrausgesetzt und wird im drauffolgenden Satzteil nochmal spezifiziert.
Nachher ist auch nochmal von einem "Pass" die Rede. Ehrlich gesagt, ist es mir nie vorher aufgefallen, dass tatsächlich ein Pass in einem Teil des Infiniftys vorkommt -- jedoch sollte man solche Begriffe nach Möglichkeit weglassen. Eine Umschreibung ist für den Anfänger meist wertvoller und leichter zuverstehn.
-------------------------------------
@Emenai
Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, dass ich so harte Kritik an deinem Tutorial ausübe. Jedoch denke ich, dass du die Konstruktive Kritik herausfischen und nutzen kannst.
In diesem Sinne möchte ich mich mit einem 'Gut Spinn' verabschieden :lol: ... oder was wünschen sich Pen Spinner untereinander :?:

Benutzeravatar
Robert
Site Admin
Beiträge: 4485
Registriert: 19.11.05 20:30
Penspinner seit: 0-11-2005
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert »

Danke für die Ausführliche konstruktive Kritik!:)

Tilex hat geschrieben: aber ich persönlich kann generell mit einem Video besser lernen
Wie ja am Anfang des Tutorials erwähnt ist, wird ein Video nachgereicht, da Emenai seine neue Cam noch nicht bekommen hat. Dies sollte aber in den nächsten Tagen passieren. :)
Tilex hat geschrieben: Allerdings hat mich das Tutorial sogar etwas verwirrt, obwohl ich den trick schon vorher konnte.
Kannst du da vllt noch genauer sagen, welche Stellen dich verwirrt haben?
Oder meintest du das folgende...?
Tilex hat geschrieben: Nun das Tutorial ist sehr ausführlich... und... nunja, vielleicht bin ich einfach nur lese-scheu, aber ich finde das Tut schon zu ausführlich.
Ja, es ist richtig, dass die Tutorials teilweise "zu ausführlich" sind.
Allerdings ist dies so gedacht, dass man eine Anlaufstelle hat, um nahezu alles über einen Trick in erfahrung zu bringen.
Ein anfänger kann auch nur das Video (wenn es dann da ist) anschauen und den ein oder anderen Schritt nachlesen.
Zudem sind es bisher Grundlegende Sachen, wo es von mir ja verlangt wurde so ausführlich zu schreiben (ne, emenai? :D), damit man in späteren Tutorials einfach darauf verweisen kann und man z.b. beim Infinity extended nur noch die extended Bewegung gut beschreiben muss, da der Rest ja schon im anderen Tut steht.

Deswegen werden auch alle im Tutorial erwähnten Tricks verlinkt,sobald ein Tutorial vorhanden ist... .
Der Wiper Reverse z.b. wird ja auch kurz beschrieben n 2 Sätzen:
"Die erste halbe der zwei Drehungen des Infinitys ist ein Wiper reverse, das heißt der Stift macht eine ca. 270 Grad Drehung von der Startposition aus nach vorne und steht am Ende Senkrecht."
Tilex hat geschrieben: Übrigens: An meinem Tintenkiller http://mitglied.tripod.de/myhtml/pen/my1st-penmod.jpg fehlt der Grip komplett, trotzdem kann ich mit ihm mit Leichtigkeit schnelle Infinitys
machen.
Da steht ja auch nicht, dass es unmöglich ist ;D
Es ist nur ganz am Anfang einfacher, den Stift zwischen 1 und 2 zu halten, wenn Grip im Spiel ist.
Tilex hat geschrieben: Bei neuen Begriffen sollte man (meiner Meinung nach) erst erklären und dann nachträglich die Bezeichnung nennen.
Ich habe es so geändert, dass die Begriffe nur noch in Klammern (außer beim passthrough.. da nicht in klammern) auftauchen, nachdem die Bewegung beschrieben wurde.
Tilex hat geschrieben: Unter 'Beschreibung' steht, dass der Stift eine liegende Acht beschreibt. Vielleicht ist anzumerken, dass diese Acht anfangs noch etwas unvollkommen aussieht.
Nun ist es
Infinity Tutorial hat geschrieben: Die Bewegung des Stiftes beschreibt ungefähr eine liegende Acht, was das Zeichen für "Unendlich" ist und auf englisch "Infinity" heißt.
Man erkennt diese liegende Acht vorallem anfangs nicht wirklich gut, aber irgendwoher müssen die Trick-Namen ja kommen...
Nochmal danke für die Kritik.
mfG,
Robert Heim

Trick Threads - Übersicht
Keine Penspinning-Fragen per PN - dafür ist das Forum da!

Benutzeravatar
Blade619
Beiträge: 122
Registriert: 23.06.06 18:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Blade619 »

Also ich persönlich find das tutorial gut!

Zu den Begriffen wie Passthough o.ä. könntest doch du Robert die Begriffe in den Glossar einfügen so kann man schnell sehen was es ist.

Benutzeravatar
Le0n
Beiträge: 2571
Registriert: 23.12.05 16:53
Penspinner seit: 21. Dez 2005
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von Le0n »

ich habe für Gut gestimmt da er alles sehr ordentlich, jedoch nicht perfekt gemacht hat, er hätte 1. beim schwierigen teil (dem catch zwischen 12 nach dem Wiper reverse) besser darstellen sollen wie sich das hintere stift ende bewegt, damit man als anfänger die kreisende bewegung des stiftes besser realisieren kann.
2. könnte sein dass es nur bei mir so ist aber mir fiel damals der infinity am leichtesten wenn der daumen so viel kontakt wie möglich hatte, d.h. dass er sofort nach dem passthrough wieder am grip war oder sogar während des passthroughs den grip noch leicht berührte. also find ich es nicht ganz richtig das hier der daumen erst wieder in der ausgangsposition zum stift geführt wird, hierdurch wird zwar der ablauf des tricks besser erkannt jedoch ist es wie gesagt einfach leichter wenn der daumen mehr eingesetzt wird, weil dadurch der stift nicht so oft runterfliegt und das ganze besser klappt, ansonsten Text, Gliederung sowie die Bilder mit den Pfeilen (bis auf den catch (siehe punkt 1. der kritik)) alles Topqualität und sehr Lobenswert.

Im ganzen ein sehr gelungenes Tutorial was auf jeden fall anerkannt werden sollte :)
gute Arbeit Emenai!

Benutzeravatar
Tilex
Beiträge: 454
Registriert: 29.07.06 12:18
Penspinner seit: 1. Sep 2006
Postleitzahl: 52070
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen

Beitrag von Tilex »

Kannst du da vllt noch genauer sagen, welche Stellen dich verwirrt haben?
Oder meintest du das folgende...?
Ja, ich bin bei viel Text immer etwas überfordert ^__^... aber nunja, gut, Robert hat halt auch ein komplettes Tutorial gefordert, denn das ist.. äh.. 'besser als 10 unvollständige' (so oder so ähnlich). Das ist natürlich wahr, aber ich finde, folgendes Tutorial http://www.pentrix.com/upsb2/article.php?t=1573 ist ein Beispiel, das ich lieber mag. Alle Bilder auf einen Blick und in kurzen Sätzen erklärt (dabei jetzt mal aussen vor gelassen, ob die Bilder und Erklärungen Qualitativ ok sind).
Allerdings fehlen in solchen Tuts dann die ganzen Hintergrundinformationen, wie was funktioniert und warum. Daher haben beide Tuts Vor- und Nachteile.

Übrigens:
Zu den Begriffen wie Passthough o.ä. könntest doch du Robert die Begriffe in den Glossar einfügen so kann man schnell sehen was es ist.
Das wär mal eine Maßnahme. Der Glossar sollte immer auf dem Laufenden bleiben :wink:

Benutzeravatar
Robert
Site Admin
Beiträge: 4485
Registriert: 19.11.05 20:30
Penspinner seit: 0-11-2005
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert »

@Le0n: Das mit dem Daumen habe ich mal so wie ich es auch schonmal im InfinityThread geschrieben hatte, hinzugefügt:
Speziell beim Infinity kannst Du auch den Daumen zur Hilfe nehmen, um den Passthrough hinzubekommen:
Versuche den Daumen zu benutzen, um den Stift durch die Finger zu führen: Video
Das Bild 4.1 ist nun auch noch mit einem weiteren Pfeil versehen, sodass die Drehung deutlicher wird.


Die Tricks ins Glossar einzubringen macht weniger Sinn.
Besser finde ich da das, was ich ja schon geschrieben habe: Alle erwähnten Tricks werden verlinkt zu ihrem Tutorial.
Allerdings sind halt die Tuts noch nicht alle da.. die Links kommen dann wenn z.b. passthrough online geht.
mfG,
Robert Heim

Trick Threads - Übersicht
Keine Penspinning-Fragen per PN - dafür ist das Forum da!

Benutzeravatar
Tilex
Beiträge: 454
Registriert: 29.07.06 12:18
Penspinner seit: 1. Sep 2006
Postleitzahl: 52070
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen

Beitrag von Tilex »

O,o?? sowas wie "pass", "Wiper reverse" oder "Passthrough" sind doch nur Bewegungen, die in wenigen Worten und vlt mit ner kleinen animierten Grafik erklärten werden können. Sowas passt doch in nen Glossar, nicht!?

Benutzeravatar
Blade619
Beiträge: 122
Registriert: 23.06.06 18:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Blade619 »

Genau das gleiche dachte ich mir auch...war aber zu faul ums reinzuschreiben^^
:wink:

Benutzeravatar
Robert
Site Admin
Beiträge: 4485
Registriert: 19.11.05 20:30
Penspinner seit: 0-11-2005
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert »

Sie gelten aber als Trick und werden ja auch auf Grund ihrer Kürze in 2 Sätzen kurz erläutert (siehe inf. tut)
mfG,
Robert Heim

Trick Threads - Übersicht
Keine Penspinning-Fragen per PN - dafür ist das Forum da!

Benutzeravatar
Lee
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 887
Registriert: 13.04.06 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Marburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lee »

Ich habe fuer gut gestimmt, er ist besser als das Passthrough Tutorial und recht uebersichtlich. Allerdings (weshalb ich auch "nur" fuer gut gestimmt habe) ist der Anfang fuer totale Neueinsteiger nicht unbedingt sehr ersichtlich.

Benutzeravatar
Tilex
Beiträge: 454
Registriert: 29.07.06 12:18
Penspinner seit: 1. Sep 2006
Postleitzahl: 52070
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen

Beitrag von Tilex »

[img]http://mitglied.lycos.de/myhtml//pen/in ... finity.gif[/img]
das bild kann man ja noch ins Tut einfügen :lol: :lol: :lol:

Gesperrt