[Tutorial] Pentel RSVP MX

Hier findest Du Tutorials zum Umbauen von Stiften, die vom Forums-Team als besonders gut befunden wurden.
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Big
Beiträge: 785
Registriert: 03.10.07 01:47
Postleitzahl: 67724
Land: Deutschland
Wohnort: bei Kaiserslautern

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Big »

Stünde übrigens sicher auch im Erstpost und steht im Thread der wichtigsten Penmods ;-)
Ich finde dem Mx gar nicht zu leicht, eher noch etwas schwer...ich mein, man kann mal Kt spinnen, aber dann brauch man zum Ausgleich noch was leichtes... Wobei, am Anfang hab ich auch alles versucht, um meine Pens schwerer zu machen, da hat man einfach mehr Kontrolle. Btw find ich den Mx nicht so anfängergeeignet^^.
MMn sind halt leichtere Mods eleganter/cooler, weil der Schwierigkeitsgrad höher ist... wenn du mit nem Kt Backfall kannst, heißt das nicht, dass du ihn auch mit nem Commsa (non-metallic) oder gar nem Ballsign( 8 Gramm :ugly: ) kannst^^

Also Mx hat vergleichbar gutes, mittleres Gewicht :D
[hide="bonkura hat geschrieben"]
Ich hoffe, dass Penspinning international und weltberuhmt werden.
Ich will, dass Deutsch und Japanisch Penspinning Forum in einer ewigen Freundschaft leben.
[/hide]

Tags:

okly
Beiträge: 646
Registriert: 17.02.08 14:05
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von okly »

hab schon länger meine rsvps und fand sie ganz in ordnung dann hatte ich das mx^2 tut gelesen fand das es geil aussieht uwenn man den rest vom clip abfeilt das hab ich dann auch bei meinem mx gemach und jez sieht der geiler uns un spinnt sich viel besser
GReeTZ
OKly
CiPReZ hat geschrieben: minwoo geht einfach ab, der kann bestimmt auch mit dem lutscher spinnen

superpiraten collab

Benutzeravatar
Rockabilly
Beiträge: 801
Registriert: 14.05.07 22:23
Penspinner seit: 0- 7-2007
Postleitzahl: 39110
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Rockabilly »

ich habn tip fuer die allgemeinheit... also...
wenn ihr die schraubkappe vom rsvp hinten "durchloechern" wolt...
nehmt n gluehendes stueck draht oder nadel etc. das is das beste...!!
sorry wenn ich ausm thema falle!

Benutzeravatar
P@trick
Beiträge: 79
Registriert: 03.04.08 16:41
Postleitzahl: 76889
Land: Deutschland

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von P@trick »

wie schwer ist denn eigentlich so ein RSVP MX? kann man den so etwas mit einem comssa vergleichen? oder mit welchem anderen mod?
Wir SPINNEN doch alle ein bisschen!!!^^

Big
Beiträge: 785
Registriert: 03.10.07 01:47
Postleitzahl: 67724
Land: Deutschland
Wohnort: bei Kaiserslautern

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Big »

1. Sufu
2. gibt es einen Thread "Linksammlung zu allen Infos im Penbereich"(Sticky) da könntest du mal suchen
3. dort drin befindet sich der Link zum nützlichen Thread
Pen - Mods / Anleitung / Infos / Preise / ....
Dort stünde es drin...

und 4. Es steht auf dieser Seite dieses Threads... :|

bitte nicht immer gleich Posten wenn man sowas Generelles wissen will, was schon x-mal beantwortet wurde...


was heißt vergleichen? der Comssa ist besser für Anfänger geeinget weil er (fast) perfekt ausbalanciert ist...dann ist er doublecapped, hat ne andere Oberfläche...also die sind schon verschieden...
[hide="bonkura hat geschrieben"]
Ich hoffe, dass Penspinning international und weltberuhmt werden.
Ich will, dass Deutsch und Japanisch Penspinning Forum in einer ewigen Freundschaft leben.
[/hide]

Benutzeravatar
Son of Sam
Beiträge: 102
Registriert: 15.01.07 21:32
Land: Deutschland
Wohnort: trossingen
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Son of Sam »

RopZ hat geschrieben:hab die Mine noch nieeee umgedreht xD

1stens liegt der echt schice in der hand wenn man damit schreibt. Ausserdem wird das gripstück immer ein kleines stück tiefer in die cap gedrückt beim cap wieder draustecken. Unpraktisch xD

-> Mine so lassen...
wie genau moddest du den mx dann? du machst kein grip in die kappe vom mx? falls nein schiebst du die kappe soweit drauf wies geht? passt das hgg tip drauf wenn man die miene nicht umdreht? also ich bin da irgendwie skeptisch.
You and whose Army?

Benutzeravatar
Araya
Beiträge: 877
Registriert: 21.04.07 11:34
Penspinner seit: 7. Mär 2007
Postleitzahl: 27299
Land: Deutschland
Wohnort: El Paso, TX
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Araya »

Er moddet ihn exakt so e es im Tutorial steht. Er bohrt allerdings kein Loch hinten ins Backplug und dreht die Mine somit nicht um-> besser balanced.

Mach ich auch so xD
Photobucket|Last.fm|YouTube

When the Priest kills the Maiden in the Metal Church

Benutzeravatar
Son of Sam
Beiträge: 102
Registriert: 15.01.07 21:32
Land: Deutschland
Wohnort: trossingen
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Son of Sam »

achso dann rutscht seiner meinung nach der grip im cap weil ihn die spitze der miene nach hinten drueckt? das wird zwar nicht so sein aber ich versuchs auch mal.
You and whose Army?

Maria
Beiträge: 46
Registriert: 30.12.07 20:25
Land: Deutschland
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Maria »

Ich denke er hat gemeint, dass der Grip immer weiter in die Kappe rutscht, je öfters man die Kappe abmacht um damit zu schreiben. Dann steck mans wieder drauf und drückts noch nen Stück weiter rein usw ...

Hab jetzt auch nen RSVP MX gemoddet ... und spinnt sich echt gut. ^^ Liegt wohl auch dran, dass ich schon die ganze Zeit vorher immer nen Sunburst Mx gespinnt habe, da ist der Unterschied nicht sooo groß.

Ach ja ... ich hab einfach bissle Tesa um die Mine gemacht damit kann man den COG noch nen ganzes Stück verschieben und dann isses ziemlich egal wie rum die Mine nun drin ist.

Mfg Maria
OoOoOoOoO
oO Blubb Oo
OoOoOoOoO

clusterb
Beiträge: 19
Registriert: 08.04.08 19:10
Penspinner seit: 5. Apr 2008
Wohnort: Wien

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von clusterb »

Wo besorgt ihr euch die Materialien? Im Schreibwarenhandel?

Benutzeravatar
thumbskiller
Beiträge: 1581
Registriert: 22.09.07 12:07
Penspinner seit: 24. Aug 2007
Postleitzahl: 61267
Land: Deutschland

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von thumbskiller »

rsvp->usa und canada auch bei penwish bestellbar
hgg->deutschland (müller oder karstadt auch andere)

mfg

Benutzeravatar
Son of Sam
Beiträge: 102
Registriert: 15.01.07 21:32
Land: Deutschland
Wohnort: trossingen
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Son of Sam »

ok hab das jetzt mal versucht mit der richtig-rummen miene und finds nicht gut.gibt bestimmt ne bessere loesung ihn balanced zu machen falls es denn unbedingt sein muss.

R.S.V.P MX ftw!
You and whose Army?

Benutzeravatar
Binhpham
Beiträge: 411
Registriert: 22.04.08 12:29
Penspinner seit: 17. Apr 2008
Postleitzahl: 90762
Land: Deutschland
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Binhpham »

könnt ihr mir sagen wie ich den grip leichter rausnehme?(wenn der grip noch vorne am stift hängt)
Aufgehört mit Penspinning. Antworte evt. nicht auf PNs. inaktiv

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 2955
Registriert: 07.05.07 16:31
Postleitzahl: 45699
Land: Deutschland
Wohnort: Herten

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Steffen »

Das RSVP-Grip? Das ist eigentlich nicht schwer abzumachen.
Wenn es allerdings nicht so einfach mit der Hand gehen sollte, nimm z.B. eine Pinzette und gehe damit unter das Grip und führe es einmal ganz rum, sodass sich der einfache Kleber löst.
Danach kann man das Grip sehr einfach abziehen.
[img]http://img529.imageshack.us/img529/7221/vengeance5.png[/img]
It's a brand new day and the sun is high, all the angels sing because you're gonna die!

Sebbl
Beiträge: 1194
Registriert: 08.10.07 09:36
Postleitzahl: 55130
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Sebbl »

vom rsvp? -> ziehen sollte leicht gehen
vom hgg? schwieriger^^

@ steffen: beim rsvp is der grip nich festgeklebt :roll:
Bild
Bild

Antworten