[Tutorial] Domik namae mod

Hier findest Du alltägliche Tutorials zum Umbauen von Stiften.
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar
Domik
Beiträge: 770
Registriert: 23.02.08 17:59
Penspinner seit: 23. Feb 2008
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

[Tutorial] Domik namae mod

Beitrag von Domik »

Jaaa. Ich kündige ja schon seit langem an, dass ich ein Tuto für meinen personal mod machen werde. Nur kam ich nie dazu :P (musste zocken und so XD)

Jaaa und hier ist es. Ich bin SEHR detailiert vorgegangen, deswegen auch so viele Bilder. Der Mod ist sehr simpel aufgebaut und man hat ihn in ca 5-10 Minuten gebaut. Wenn man nicht sehr begabt in Sachen modding ist, wie ich, braucht man eine Stunde( Keine Sorge. Ich bin Perfektionist :P Da kommt das dann schon mal vor :))

Also erstmal Pro und contra,Daten und die Geschichte zum Mod :)

Pro:

-Hohes Momentum
-Kann schreiben
-Recht große Spinningfläche (9,5 cm)
-COG=COP!!!
-Moddingaufwand nicht sehr hoch

Contra:

-Sehr hohes Gewicht (21 gramm)[Gefühlt ist es weniger!]
-Hohe Kosten (ca: 18 - 20 €)

Daten:

Gewicht: 21 Gramm
Länge: 21 cm ( wie Buster CYL )
Spinningfläche: 9,5 cm
COG=COP

Geschichte:

Ja also. Ich saß mitten in der Nacht in meinem Zimmer am Schreibtisch und habe mir überlegt, welchen SC mod ich mir holen soll. Da ich schon ayatory,saizen,SEVEN und key3 mod durchhatte und sie mir alle nicht gefielen, vom Spinning her, überlegte ich mir, was ich da machen kann. Zufällig lag ein Namae mod rum und ich dachte mir, dass man da vielleicht eine Hyper Jell cap draufstecken könnte. Tja. Nix da! Der namae pen body war bzw ist viel zu dünn für die Cap. Und da lag, wieder ein Zufall, ein RSVP rum. Also habe ich den Backplug abgeschraubt und mal mit der Cap verglichen, ob die da draufpassen könnte. PERFEKT! Sie passt, dachte ich mir. Also mal ein bisschen Klebeband hier und da und schon hat das RSVP backplug gepasst. Da ich auf schwere mods stehe (harr-harr) habe ich einen Airfit Tip mit Sailor Grips vorne befestigt, da ich keine Löcher mehr von Dr Grip Tips wollte XD. jaaa der erste Domik mod ist entstanden :D Sooo das wars^^

So nun zum Tutorial:

Benötigte Teile:

- 1 Namae pen ( body und cap )
- 1 Hyper Jell ( Cap und ein Stück Grip )
- 2 HGG (1 Stück Grip und 2 Tips )
- 1 Signo Broad ( den tip halt XD )
- 1 Hi tec c ( Tip )
- 1 oder mehrere Sailors ( kommt auf die Farbkombi drauf an. bei meinem Mod war es nur 1 )
- 1 Beifa ( in meinem Fall )
- 1 Airfit ( Tip )
- 1 RSVP ( Backplug )

Benötigtes Werkzeug:

- 1 Bohrer ( Oder etwas ähnliches zum Ausstechen von Löchern )
- 1 Cutter
- 1 Lineal ( :P )
- 1 Zange
- 1 Pinzette
- Tesa

Hier das Tutorial:
Block: anzeigen
1.

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN0990.jpg[/img]

Nimmt den Hyper Jell Grip zur Hand und cutted ihn auf ca 0,7 cm.

2.

Steckt ihr den Hyper Jell Grip auf den Signo Tip.

Sollte so aussehen:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN0993.jpg[/img]

3.

Nehmt 1 HGG Tip, auf den ihr dann den Signo Tip draufsteckt.

Sollte so aussehen:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN0994.jpg[/img]

ACHTUNG: Manche Spinner, wie mich, nervt es ziemlich, wenn es irgendwo im Pen beim Spinnen klackert. Deswegen nimmt in diesem Schritt ein Stück Tesa und wickelt es um den HGG Tip.

4.

Als nächstes nimmt ihr die Hyper Jell Cap, die Signo tip-HGG Tip-Hyper Jell grip- Konstruktion und die Pinzette. Feuchtet den Grip nur ein BISSCHEN mit Wasser an, damit er etwas besser in die Cap geht.

Beim modden:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN0995.jpg[/img]

Fertig sollte es so aussehen:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN0996.jpg[/img]

Zusatz: Am besten ihr geht mit der Pinzetten an den Grip und schiebt es rein, und nicht in die Mitte von der Konstruktion. Denn dann bestünde die Gefahr, dass der Grip wegrutscht.

5.

Der nächste Schritt besteht darin, die 2. "Schicht"der Cap zu vollenden. Dazu nimmt ihr 1 HGG tip, 1 HGG Grip etwas Isolierband/Tesa und den Hi tec c Tip. Zuerst müsst ihr den HGG Grip auf ca 1,3 cm cutten.

5.1 Wickelt etwas Isolierband/Tesa um den HGG Tip:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN0998.jpg[/img]

5.2 Steckt den HGG Tip in den Hi tec c Tip:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1000.jpg[/img]

5.3 Stülpt den HGG Grip über den Hi tec c Tip drüber:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1001.jpg[/img]

5.4 Steckt diese Konstruktion in die Cap.

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1002.jpg[/img]

ACHTUNG: Die Spitze des Hi tec c Tip muss nach außen zeigen und nicht in die cap.

5.5 Fertig sieht es so aus:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1003.jpg[/img]

6. Fertigstellung der Cap:

6.1 Cuttet 1 G3 Grip stück mit 2 Ringen und steckt es in die Cap.

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1004.jpg[/img]

6.2 So sollte die Cap nun Aussehen:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1006.jpg[/img]
So nun habt ihr wenigstens schon mal die Back-Cap fertig. Das schwerste ist geschafft *puh*
Block: anzeigen
1. Cuttet den Sailor grip auf 1 x 3 Ringe und 1 x 8 Ringe. Den Beifa Grip cuttet ihr auf 2 Ringe.

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1007.jpg[/img]

ACHTUNG: Diese Anzahl ist für die Balance zuständig!!!

1.1 Schiebt zuerst die 3 Ringe auf die Cap, dann die 2 vom Beifa und dann die letzten 8 Ringe vom Sailor und steckt zum Schluss den Airfit Tip rein.

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1008.jpg[/img]

FERTIG!
So die beiden Caps sind erledigt. Jetzt kommt einer der kniffligsten Teile.
Block: anzeigen
1. Nimmt die Zange und den Namae Body und entfernt mit Hilfe der Zange den Backplug des Namaes:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1009.jpg[/img]

2. In diesem Schritt braucht ihr das Backplug vom Namae, den Namae selbst und Tesa:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1010.jpg[/img]

2.1 Schneidet bzw reißt euch 2 cm vom Tesa ab und wickelt ihn um den Backplug. Wickelt den Tesa um den Teil des Backplugs, dass wieder in den Body reingesteckt wird.

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1011.jpg[/img]

ACHTUNG: Beim Reinstecken vom Backplug .muss man etwas Kraft ausüben

DER FOLGENDE SCHRITT IST OPTIONAL!!!

Dieser Schritt ist optional, weil er nur entsteht, wenn man den RSVP Backplug oft rauf und runter tut. Denn dann dehnt er sich.

Ich hoffe man erkennt die Deformierung:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1015.jpg[/img]

2.2 Schneidet euch 5,5 cm vom tesa ab und wickelt es um den Teil vom Backplug, der sichtbar ist.

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1012.jpg[/img]



2.3 Schneidet den überschüssigen Tesa weg:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1013.jpg[/img]

3. Nehmt jetzt den Bohrer, oder was ihr zum Löcher machen benötigt und den RSVP Backplug. Zuerst solltet ihr so ein kleines Loch machen, wie bei jedem RSVP mod, damit die Miene durchkann. Dann weitet ihr dieses Loch. Undzwar müsst ihr ALLES wegbohren. Sollte in etwa so aussehen:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... enannt.jpg[/img]

In echt sieht es so aus. Ich hoffe man erkennt es:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1018.jpg[/img]

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1019.jpg[/img]

ACHTUNG: Dieses Loch ist vielleicht das wichtigste. Man benötigt es, damit der Hi tec c Tip durchpasst.

4. Steckt den RSVP backplug auf das Backplug vom Namae:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1014.jpg[/img]
FERTIG!!!

So sollte er aussehen:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1021.jpg[/img]

Und im direkten Vergleich zum buster CYL:

[img]http://i731.photobucket.com/albums/ww31 ... CN1022.jpg[/img]

So. Euer Domik namae mod ist nun fertig. OK über den Namen lässt sich noch streiten :D Ihr könnt ja noch Vorschläge machen whatever :D

Ich hoffe, dass der Mod ( oder doch das Mod?! KA!XD) euch gefällt.

Habt Spaß damit :)

Grüße,Domik

PS: Sorry, wenn es so ausführlich ist. Aber besser als nichts :)
Zuletzt geändert von Domik am 28.06.09 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
CY-Spinn hat geschrieben:OMG :shock: schei.ß auf Peem und Seven usw. zusammen in HongKong.
Fack waren die Tussen bei 1.50 heiß!!! :D
Bild
Anime-Planet.com - anime | manga | reviews

Zepf
Beiträge: 357
Registriert: 20.07.08 15:47
Penspinner seit: 1. Jun 2008
Postleitzahl: 4900
Land: Schweiz
Wohnort: Langenthal

Re: [Tutorial] Domik namae mod

Beitrag von Zepf »

Vom Aussehen her gefällt er mir gut. mir persönlich wäre er aber viel zu schwer und etwas zu lang (Geschmackssache).
Im Tutorial steht außerdem, dass man vom Namae nur den Body benötigt. Die Cap braucht man anscheinend aber auch noch. das solltest du verbessern =)
MFG Zepf

Benutzeravatar
Domik
Beiträge: 770
Registriert: 23.02.08 17:59
Penspinner seit: 23. Feb 2008
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Domik namae mod

Beitrag von Domik »

Hm Ja das ist Geschmackssache. Aber wer Buster mag, der müsste auch den hier mögen. Danke für den Hinweis.

Und wie erwähnt: Vom Spinningefühl ist es wie Buster CYL (16 Gramm). Aber das liegt auch an der miene :D Da kann man auch einige gr rausholen :P

Grüße,Domik
CY-Spinn hat geschrieben:OMG :shock: schei.ß auf Peem und Seven usw. zusammen in HongKong.
Fack waren die Tussen bei 1.50 heiß!!! :D
Bild
Anime-Planet.com - anime | manga | reviews

Benutzeravatar
purplet
Beiträge: 922
Registriert: 25.01.09 23:34
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland
Wohnort: --

Re: [Tutorial] Domik namae mod

Beitrag von purplet »

Tut mir leid aber der is niemals wie n Buster CYL Vom spinningefühl.
-Body ist viel dünner
-Spinningfläche ist deutlich kleiner
-Er ist locker 2g schwerer als ein normaler buster CYL XD

Das jetzz nich wirklich negativ.

Negativ ist:
-Kosten, das ding ist richtig teuer (wenn er wirklich so teuer ist wie du beschreibst, keine Zeit und Lust Länger durch zu schauen und nach zu prüfen)
-Er schreibt. Ja habs bei positiv wie negativ dabei, ich finde es hat von beidem was nur a) ist es nicht wichtig ob ein Stift zum spinnen schreibt b) schreibt es sich damit bestimmt nich sehr gut weil das Ding sehr lang ist (das selbe wie beim ret buster) und c) mehr Gewicht im Body=weniger Momentum. Nicht sehr schlimm aber muss man sagen.

-Positiv:
-Optik. Ist nicht mein Geschmack so wie du ihn zeigst aber ich denke da kann man viel anpassen und schlecht siehts auch nich aus. Definitiv nix negatives aber doch einiges positives für die Optik:)
-Wer Name Bodys liebt wird den auch mögen, hab keinen Name über aber ich gehe davon uas, dass er sich super spinnen lässt. Für mich isses nich so toll wie ich bei meinem Name Mod gemerkt hab, ich mag halt dickere Bodys:)
-Er schreibt. Bestimmt nett wenn son Stift schreibt...

Guter MOd also, Tut passt auch.
Photobucket
ich habe alle 60ungelesenen PM gelöscht, falls noch etwas aktuell ist bitte noch einmal anschreiben, vielleicht finde ich Zeit zum antworten!

Benutzeravatar
Domik
Beiträge: 770
Registriert: 23.02.08 17:59
Penspinner seit: 23. Feb 2008
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Domik namae mod

Beitrag von Domik »

Danke für die Kritik. Ja ich finde ihn auch noch viel zu schwer. Ich bin auch gerade dabei, andere Tips zu verwenden, die auch zur Balance führen, aber nicht so schwer sind.

Zu den Kosten: Ja klar ist es teuer :) Aber ich habe immer den ganzen Stift bei den Tips oÄ genommen. Nicht immer die Einzelteile. Außerdem hängt es stark vom Trade ab. Die Preise sind jetzt in Deutschland, für die Teile(die meisten :) ). Also darf man das nicht so einschränken :D Wenn man zB mit einem Japaner tradet, könnte man für die Teile, auch nur mit Einzelteile, auch nur ca 10-13 Euro ausgeben. So Pi mal Daumen :D

@Buster CYL vergleich : Es war nicht vom Body gemeint oÄ. Ich meinte lediglich das Gewicht. Die Spinningfläche ist ca gleich. Nur 2-5 mm kleiner. Zum Gewicht habe ich oben schon einen kleinen Text geschrieben :D

Kosten habe ich nun auch schon mal geklärt :D

@Schreibfähigkeit&Momentum: Also wichtig ist es nicht. Aber man sollte es halt auch schon mal erwähnen. Gerade deswegen, dass die PS-Stifte normalerweise nicht schreiben.
Ich kann eigentlich problemlos schreiben. Aber nicht jeder ist wie ich. Da gebe ich dir recht, dass der lang ist :D
Mehr Gewicht im Body=weniger Momentum...Mhmm :D Nicht bei dem Stift :) Der hat ein richtig hohes Momentum, deswegen auch die Anspielung auf Buster :D

Naja ich hoffe, dass man meinen Text verstehen kann.

Natürlich hoffe ich, dass mir die erfahrenen Modder ein paar Tips peer PM schicken, wie ich das Gewicht ausbessern kann, bzw irgendwas ausbessern kann.

Hoffe trotzdem, dass euch der Pen gefällt :D

Grüße,Domik

PS: Danke für die Kritik purplet :)
CY-Spinn hat geschrieben:OMG :shock: schei.ß auf Peem und Seven usw. zusammen in HongKong.
Fack waren die Tussen bei 1.50 heiß!!! :D
Bild
Anime-Planet.com - anime | manga | reviews

JUST.ANOTHER.STAR
Beiträge: 872
Registriert: 26.02.09 15:11
Penspinner seit: 29. Jan 2009
Postleitzahl: 93193
Land: Deutschland
Wohnort: ROHRBACH :D

Re: [Tutorial] Domik namae mod

Beitrag von JUST.ANOTHER.STAR »

NICE
sowas is mal richtig kreativ :D
mal ein mod mit hyper jell cap aber ohne
g3 body :D
SEVEN I LOVE YOU <3

Ic3Dr@g0n
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.09 00:15
Penspinner seit: 7. Apr 2009
Postleitzahl: 72184
Land: Deutschland
Wohnort: Weitingen
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Domik namae mod

Beitrag von Ic3Dr@g0n »

Nice Mod und auch Nice Tut. hat bestimmt ein weilchen gedauert das alles zu schreiben!

Mir persönlich ist der pen einfach zu schwer xD spinne lieber leichtere pens aber ansonsten gefällt mir der pen gut^^

Baschdi8
Beiträge: 101
Registriert: 09.12.08 21:17
Postleitzahl: 77974
Land: Deutschland
Wohnort: Meißenheim
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Domik namae mod

Beitrag von Baschdi8 »

joa finde sieht nich schlecht aus, aber ich denk der is mir einfach viel zu schwer.. 21 gramm !! :shock:
Es heißt die Mod, es kommt ja schließlich von die Modifikation
KHSMagic hat geschrieben:Hey,

Ich Versteigere meinen RSVP MX (Neu) mit KHSMagic Inlay, KHSMagic Unterschrift und Persönlicher Unterschrift.

Benutzeravatar
McSchneck
Beiträge: 81
Registriert: 27.04.09 17:12
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bissingen

Re: [Tutorial] Domik namae mod

Beitrag von McSchneck »

wao schöner mod
*sehr beeindruck sein*
muss leider grad sparen also kann ich ihn mir ned bauen :frust:
s777 fan f1r3fly der moddinggott 4ever
meine texte kommen aus tiefstem herzen sind aber machmal verwirrend oder spaßig gedacht
also nicht alles ernst nehmen
bitte hier Klicken.
kämpfe gegen mich

Benutzeravatar
AzNHaNaMi
Beiträge: 315
Registriert: 13.12.09 21:00
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Leipzig

Re: [Tutorial] Domik namae mod

Beitrag von AzNHaNaMi »

Woah klingt verlockend O.O
21g...
Werd ich mir vllt nachbaun :D würd ich gern, aber naja.. 18-20€
Ich steh ned so drauf für pens so viel auszugeben q.q

Benutzeravatar
Domik
Beiträge: 770
Registriert: 23.02.08 17:59
Penspinner seit: 23. Feb 2008
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Domik namae mod

Beitrag von Domik »

Haha. Ich habe den Name-Body durch einen Supertip ersetzt. Einfach hammer! :O

Das gleiche wie ein Buster :P

Und habe auch noch das Gewicht DRASTISCH reduziert XD

Naja. Die hohen Kosten sind halt nur deswegen, weil man so viele Parts braucht. Aber bei einem guten Trade kriegt man die Parts auch für unter 10 Euro.

Grüße,Domik
CY-Spinn hat geschrieben:OMG :shock: schei.ß auf Peem und Seven usw. zusammen in HongKong.
Fack waren die Tussen bei 1.50 heiß!!! :D
Bild
Anime-Planet.com - anime | manga | reviews

Benutzeravatar
sHuRe<3penspinning
Beiträge: 635
Registriert: 23.03.09 15:39
Penspinner seit: 0- 5-2009
Postleitzahl: 95447
Land: Deutschland
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Domik namae mod

Beitrag von sHuRe<3penspinning »

Purplet oO?
wie oft willst NAMAE noch falsch schreiben?
es heisst definitiv nicht Name Mod und es hat auch keiner Name Pens...
also schreib bitte auch NAMAE!

zum Mod:
naja es sind halt schon etliche Mats,was wie schon gesagt, n sehr großer Nachteil ist.
Da ich eh DC Spinner bin, denk ich mal,werd ich den Mod nicht nachbauen...
wems aber gefällt,der soll das mal tun.

greats
Ich ****** deine Olle,film es und dank Bluetooth
kennt man es schon morgen auf jedem deutschen Schulhof!

.Ce.
Beiträge: 303
Registriert: 18.06.09 18:47
Penspinner seit: 0- 6-2009
Postleitzahl: 21244
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Domik namae mod

Beitrag von .Ce. »

schaut nice aus, aber mir persoenlich zu lang und zu schwer...
werd vlt mal was optisch aehnliches entwickeln...
[img]http://web12.s4.mein-host.de/lager/sig.jpg[/img]

feines schwarzes lineares inlay gesucht...

Benutzeravatar
Domik
Beiträge: 770
Registriert: 23.02.08 17:59
Penspinner seit: 23. Feb 2008
Postleitzahl: 89075
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Domik namae mod

Beitrag von Domik »

Zum Gewicht: Habe es geschafft das Gewicht bis auf unter 17 gr zu reduzieren. Ich glaube sogar, dass das Gewicht schon bei 14 gr ist :O

Grüße,Domik

@Shure: Ich bin auch grundsätzlich DC mod Spinner :P Und ich kann dir sagen: Der spinnt sich wie ein DC ;) Aber jedem das seine, ne?! ;) :P
CY-Spinn hat geschrieben:OMG :shock: schei.ß auf Peem und Seven usw. zusammen in HongKong.
Fack waren die Tussen bei 1.50 heiß!!! :D
Bild
Anime-Planet.com - anime | manga | reviews

Antworten