[Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Hier findest Du alltägliche Tutorials zum Umbauen von Stiften.
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
SoJaRy
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.08 21:28
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Bremen
Kontaktdaten:

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von SoJaRy »

Moin....

Kann mich da nur anschliessen.
Ich hab mir ihn auhc ganz zu anfang gebaut und der spinnt recht gut und ist auch ziehmlich günstig :)
Kontakt

eMail: n.reinken@gmx.de
ICQ: 387-491-219

Benutzeravatar
Jack White
Beiträge: 244
Registriert: 22.01.08 20:13
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim in der Nähe von Frankfurt am Main

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Jack White »

Servus

Ist es denn so einfacher einen langen Stift zu spinnen anstatt einen eher kürzeren
wenn das so wäre würd ich mir nämlich auch mal so einen machen
atm spinne ich einen der ca 18 cm lang ist
naja ich denke ich komm eig ganz gut damit zurecht oô
bin aber auch noch neu im geschäft und hab noch keine anderen erfahrungen
vielleicht gehts ja noch bissl besser dann mit nem längeren XD

ps: eindeutig zweideutig :ugly:

Benutzeravatar
Toxic
Beiträge: 2781
Registriert: 10.08.07 10:52
Penspinner seit: 10. Aug 2007
Land: Deutschland

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Toxic »

Also lange Stifte, drehen sich langsamer und sind somit besser zu kontrollieren und es ist einfach mit ihnen Tricks zu lernen.

Dein Pen sollte nicht unbedingt länger als 22-23 Centimeter sein, finde ich. Längere sind zum Üben natürlich ok aber fürs ernsthafte spinnen sind kürzere eher geeignet.
Albert Einstein hat geschrieben:If A equals success, then the formula is A equals X plus Y plus Z. X is work. Y is play. Z is keep your mouth shut.

Benutzeravatar
Jack White
Beiträge: 244
Registriert: 22.01.08 20:13
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim in der Nähe von Frankfurt am Main

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Jack White »

Also mein jetziger Pen den ich mir gebaut habe ( Super Pirat Mod ) ist 21,4 cm lang wiegt allerdings satte 16g oO
Ist ne ziemliche umstellung von meinem vorherigen 17cm langen Pen der auch um einiges leichter war. ^^
Mir ist der Unterschied vor allem beim Charge aufgefallen welcher nur noch sehr schwerfällig geht.
Trotzdem dreht sich der Super Pirat natürlich schöner und ist besser zu kontrollieren.
Achja der ThumSpin geht auch schwerer.
Naja ich denke ich muss mich auch erstmal umgewöhnen.
Ansonsten finde ich den Pen allerdings ganz gut.

:spin:

BeatFinger
Beiträge: 6
Registriert: 26.01.08 20:34
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von BeatFinger »

[IMG]http://img115.imageshack.us/img115/7169/1sttkmodqf6

Das is mein erster TK-Mod, exakt 25 cm lang und satte 18 gr schwer.

Besteht aus:
2 SuperPirat TK ( 1Komplett + 2Kappen )
4 NoName GelPen Grips
2 Stabilo Colorgel Tips
und n bissl Metylan Tubenspachtel damit die Tips halten :D

Spinnt sich auf jeden schonmal besser als mein alter Pen, der hatte nur 17 cm
und wog niedliche 8,5g.

PS: Wieso is das Bild n Link und kein Pic?
Jetzt weiß ich endlich wie das bei Asterix und Obelix gemeint war:
"Die spinen die Römer !"

chisi
Beiträge: 23
Registriert: 07.01.08 21:27

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von chisi »

ich hab den tip mit den Blei gleich gemacht.
Einfach die Enden zurecht gesägt und luftgewehr kugeln rein. der stift war dan zwar eine rassel aber ist abgegangen.
ich hab die kugeln dann festgeklebt und geil wars

Zera
Beiträge: 5
Registriert: 01.02.08 20:51

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Zera »

pls bilder von HGG und Iduna posten noma vllt hab ich se ja übersehen wenns geht auch als packung

und noch ne frage, is HGG ne firma oder ein stifft? und iduna? XD

ich wohn in berlin und hab schon ka de we, hertie und wollwoth durchsucht ich find keinen von beiden -.- #

grüß zera

Benutzeravatar
RopZ
Beiträge: 308
Registriert: 27.09.07 20:03
Penspinner seit: 27. Sep 2007
Postleitzahl: 14656
Land: Deutschland
Wohnort: Brieselang
Kontaktdaten:

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von RopZ »

hgg = Hybrid Gel Grip
von der firma pentel^^
;)
[img]http://img122.imageshack.us/img122/2200/houseqq3.jpg[/img]
ZaX über Zw332en hat geschrieben:Edit: ahh es ist zwe23452345n
neXus hat geschrieben:Marmots sind Murmeltiere. Sie sind quasi Eichhörnchen nur in krass.

Benutzeravatar
Spinnix
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.08 20:34
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Spinnix »

Erstmal danke, super Tutorial :)

dann...

Passt eigl. Gel Schreiber Metallspitzten auch auf einen Super Sherif ?

Danke im Vorraus ;)

mfg
Spinnix
____________
-|___________|-
This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your Signature to make better Kuchens and other Teigprodukte.

Zera
Beiträge: 5
Registriert: 01.02.08 20:51

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Zera »

hmm meine mum hat mir jetzt welche mitgebracht von IdEma !! die heissen nicht iduna sondern idea -.- XD

leider haben die nur plastiklappen =( --> daher zu leich, hab auf beide seiten kleine schrauben riengedreht .... aber sooo viel hats nicht gebracht auser das auf einer seite die kappe angerissen ist ôO

nja noma schaun vllt find ich ja welche mit metalkappe XD

hab mir auch schon mein eigenen mod gebaut aus verschiedenen stifften werd den demnächst ma reinstellen

gruß zera

Benutzeravatar
Toxic
Beiträge: 2781
Registriert: 10.08.07 10:52
Penspinner seit: 10. Aug 2007
Land: Deutschland

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Toxic »

Spinnix hat geschrieben:Passt eigl. Gel Schreiber Metallspitzten auch auf einen Super Sherif ?
Kommt ganz auf die Gel Schreiber an die du hast. Manche passen, manche passen nicht. Aber es gibt ja eine große Auswahl, von daher wirst du da schon was passendes finden.

ToX
Albert Einstein hat geschrieben:If A equals success, then the formula is A equals X plus Y plus Z. X is work. Y is play. Z is keep your mouth shut.

Benutzeravatar
Around
Beiträge: 1086
Registriert: 06.02.08 18:51
Postleitzahl: 65929
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Around »

Erstmal: Gutes Tutorial.

Ich bin in den nächsten Laden gerannt, habe mir einen Tintenkiller ( Super Pirat ) für 1,20€* gekauft. So, jetzt fehlten nur noch Metallspitzen mit Grips. Die habe ich auch noch, in einem anderen laden gekauft bzw. habe mir eine 6er Packung gekauft ( da es sie nicht einzeln gab.. ) für 1,99€*. So jetzt noch alles drauf ziehen. Die Grips gingen, mit ein wenig Kraft, vom Stift ab. So Auf die Kappen damit, war echt einfach. So jetzt die Metallspitzen. Die waren das größte Problem, denn die gingen einfach nicht drauf. Aber nach einer Weile gings auch dran, aber das dauert. So schon fertig. Zwar nicht schöne Grips, aber es kommt ja auf das Spinning an. Balance ist super. Grips haften echt gut.

Also mein Tipp:

1x Tintenkiller ( Super Pirat / Super Sherif ) 1,20€*
1x 6er Gelschreiber Packung ( Grips + Metallspitzen sind dran ) 1,99*
________________________________________________________________

Zusammen: 3,19€*

Nicht teuer, aber effektiv ;)

* Preise können abweichen.

Around
<Gromrek> mal gucken als welche Person jetzt er wieder kommt
*** gehasster has joined #penspinning

Benutzeravatar
Scampy
Beiträge: 393
Registriert: 10.02.08 11:38
Penspinner seit: 26. Feb 2008
Postleitzahl: 64331
Land: Deutschland
Wohnort: Weiterstadt
Kontaktdaten:

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Scampy »

Also hallo erstmal ^^
ich spinne schon seit 2 jahren, allerdings ohne großen erfolg. hab mich nicht informiert sondern einfach einen viel zu leichten stift um meine finger gedreht ^^
es fällt mir jetzt zwar leichter die tricks hier zu lernen, die 2 jahre sind aber verschenkt ^^
hab mir gestern mal einen eigenen Pen gebaut. Allerdings besteht der nur aus einem Bleistift, auf dessen enden ein exakt in der mitte geteilter Radiergummi, in den ein Loch zum Aufstecken gebohrt wurde. Weiss nicht ob das so optimal ist ^^
Lässt sich zwar gut spinnen, aber wenn man mal an die viel zu Breiten radiergummienden kommt ists aus mich dem Gedrehe :(

vll doch lieber nen neuen?

(ich übe weiter ^^ :spin: )
Bild

Bild

Benutzeravatar
NoBo
Beiträge: 216
Registriert: 11.02.08 15:12
Penspinner seit: 9. Feb 2008
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von NoBo »

Also ich spinne seid 9.02.08 und habe eigendlich auch schon einige erfolge...
Charge, Sonic, Thumb around, Infinitive... unsw bekomme cih schon ganz gut hin
ABER das thema hier sind ja die PENS!
Hab zuerst mir auf einen metallbody von i-einem kulli 2 filzstiftkappen draufgebatzt und jeweils 2 metallteile in die kappen rein... das war vllt n brocken! meine hand hat sich eher um den stift als der stift um die hand gedreht! :lol:
Gestern habe ich versucht mit "ähnlichen" stiften den RSVT MX nachzubauen aber habe eine zu breite kappe am ende angebaut weswegen die kante manchmal stört.
Ich versuche jetzt mal das mit dem Tintenkiller :spin:
Obs klappt berichte ich noch =D

mfg N0B0
Wenns vor dem Grill zu heiß wird... die Eier nach hinten klemmen!

Dracula666
Beiträge: 2
Registriert: 13.02.08 19:40

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Dracula666 »

ich hab auch ein Super Piral Tintenkiller umgebaut. WIe viele auch mit den Grips und Tips von HGG. Doch HILFE ein Tip hält einfach nicht! ich habe ihn mit superkleber darn gemacht (bis jetzt 3 mal) und er hält einfach nicht. :cry:
Was soll ich tun? Wennn ich Tricks mache fliegt er mir immer um die Ohren...

:(

Antworten