[Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Hier findest Du alltägliche Tutorials zum Umbauen von Stiften.
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
Keksmeister
Beiträge: 11
Registriert: 07.01.08 15:32
Land: Deutschland

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Keksmeister »

Also ich hab mit nem normalen Tintenkiller angefangen ohne etwas dran.

Mein jetziger is um einiges besser aber für anfänger is ein tintenkiller ok.
Eltern wollen immer dass wir an morgen denken....... aber wieso sollte man,wenn es is doch immer heute ist.

Mein Channel: http://www.youtube.com/user/Kekslawine
Mein Video: http://www.youtube.com/watch?v=XjiI2rM8cRY

Big
Beiträge: 785
Registriert: 03.10.07 01:47
Postleitzahl: 67724
Land: Deutschland
Wohnort: bei Kaiserslautern

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Big »

was ihr die Tintenkillermods immer so für Anfänger abstempelt O.o

meiner ( Super Pirat + 2x GelTec ) spinnt sich super, den nehm ich genauso gerne wie meinen Comssa Metallic in die Hand !
[hide="bonkura hat geschrieben"]
Ich hoffe, dass Penspinning international und weltberuhmt werden.
Ich will, dass Deutsch und Japanisch Penspinning Forum in einer ewigen Freundschaft leben.
[/hide]

Benutzeravatar
Spinningpen
Beiträge: 291
Registriert: 05.01.08 19:32
Penspinner seit: 15. Dez 2007
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Spinningpen »

Also mein erster Stift watr auch ein Tintenkiller-mod
Einfach Grips'n'Tips drauf und losspinnen kann ich nur empfehlen.
Mit dem hab ich alle Tricks gelernt die ich bis jetzt kann:D
[img]http://s11b.directupload.net/images/090115/6yk6tja9.jpg[/img]
don`t Wo.O O_O O.ory/LuXray sagt:
OMG !!! O_O
WTF !!! o.O
du biist so niice !^_^
dein spinning iist so IMBAAA !!! alter *_*

Benutzeravatar
Der Lehrling
Beiträge: 208
Registriert: 14.12.07 15:06
Penspinner seit: 12. Nov 2007
Postleitzahl: 77704
Land: Deutschland
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Der Lehrling »

Meiner ähnelt einem Comssa und den benutze ich öfter als meinen slider mx
Step in the arena

Benutzeravatar
Fliegenpilz
Beiträge: 6
Registriert: 09.01.08 18:41
Land: Deutschland
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Fliegenpilz »

Hi :spin: ,
Da ich erst Gestern auf diese Seite gestossen bin, und somit erfahren habe das es spezielle oder selbstgemachte Pens sind mit den mann spinnt, habe ich mich nun auch heutemorgen drann gegeben mal alle Stifte im Hausahalt zu untersuchen, und siehe da es gab ein Paar Tintenkiller,, habe dann versucht sie zu moden , hatte aber nicht die perfekten Materialien im Haus so das ich jetzt nur einen vorläufigen Prototype besitze.
Er ist zwar etwas schwer aber ist ja nur mein erster Versuch... :wink:


http://www.bilder-hochladen.net/files/1xh1-q-jpg.html

Ich habe zuerst denTintenkiller aufgemacht, die beiden Enden rausgnommen,Inhalt geleert, Holzbuntstift auf passende Länge gesägt, passend abgeschmirgelt und in den Tintenkiller hineingeschoben, beide Enden wieder drauf gesteckt, Stöpsel an beiden enden drauf, Matallnieten durch die Stöpsel gesteckt, Grip drüberziehen und Fertig ist das gute Stück :spin:

1Tintenkiller
2 Grips von einem Gel -pen
1 Runden Holzbuntstift
2 Metallnieten

Lange : 18.5 cm
Gewicht : 15,6 gr
Mein erstes Video mit Tintenkiller mode : http://www.youtube.com/watch?v=M687nSVyCw4

penspeedy18
Beiträge: 5
Registriert: 16.01.08 20:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von penspeedy18 »

hey leute bin seit heute hier angemeldet .. und hab erst vor eionem monat mit dem penspinning angefangen .. also ne frage bis her hab ich es imme rmit nem stabilo gemacht aber so gut klappt das nicht wo krieg ich so spezielle tricks her ..
bitte hilft mir weiter

danke

Benutzeravatar
Der Lehrling
Beiträge: 208
Registriert: 14.12.07 15:06
Penspinner seit: 12. Nov 2007
Postleitzahl: 77704
Land: Deutschland
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Der Lehrling »

Durchstöbere mal das forum
HIER findest du einfach alles :wink: :wink:
Step in the arena

Overpressure
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.08 16:51
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Overpressure »

Jau geil danke...habe vor kurzem angefangen und nen freund hat mir so einen ausgeliehen(ohne tips oder beschwerten kappen) aber ich werd mir demnächst auch nen eigenen besorgeund da bietet es sich doch an die kinderknete behalten zu haben :D danke für den tip
mfg over

Spinning Chry
Beiträge: 4
Registriert: 19.01.08 18:24
Land: Deutschland
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Spinning Chry »

also ich muss sagen, dass das ein ech hilfreicher text ist!
ich hab hier nen CD-marker vor mir zu liegen... und auch der is alles andere als schwer an den enden -.-
jedenfalls is das mit den metal-spitzen und den grips ne echt gute idee! (werd morgen gleich gel-pens kaufen ^^ )

naja... dann werd ich mir mal meine zweiten pen basteln und gucken, welcher wo seine vorteile hat ;)

P.S.: is macht immer mehr spaß, desto mehr man weiß! xDD

lg, eric
spinning > all

this is how it goes
Beiträge: 3
Registriert: 17.01.08 22:53

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von this is how it goes »

hey ich bin noch totaler noob und hab mir weil ich im mom noch net and nen rsvp rankomme nen tintenkiller getunt. so jetzt wollt ich ma von euch proos n paar meinungen dazu hörn, wär klasse. also isn Super Hai tintenkiller war vorher 7g schwer, jetzt issa 10. war vorher 16,2 cm lang, jetzt issa 20,2. nur darunter kann man sich ja nix vorstellen^^ deshalb hab ich n foto gemacht, bleib nur noch das problem das ich net weiß ich das hier hochlad, wär nett wenn mich einer privat ma anschreiben könnte dann könnte ich den pen ma posten und wie ich ihn gemacht hab, danke

Benutzeravatar
MuRcHeS
Beiträge: 7
Registriert: 17.01.08 22:39
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von MuRcHeS »

ich werd bei mir jetzt einfach mal wachs in die enden meines filsstifts füllen das wirkt sich bestimmt auch sehr gut aus!
ich bau mir einfach en trichter aus papier wenns jemand auch machen will...


so habs jetz mit wachs ausgefüllt und ich finde meiner meinung nach hat sich das around-verhalten verbessert also ich kann momentan nur den thumbaround aber ich übe jetzt den backaround und den sonic push und naja das gewicht hat sich eigentlich nur um 2gramm verändert...
ich hab zusätzlich noch en grip durchgeschnitten und an die kappen montiert... also denkt ihr das ist akzeptabel?


editier bitte deine postings das nächstemal anstatt direkt ein 2. zu schreiben...

Frost Agent

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Frost Agent »

Wo bekomme ich Metallspitzen her, habe davon nichts lesen können :?: :wink:

Benutzeravatar
Toxic
Beiträge: 2781
Registriert: 10.08.07 10:52
Penspinner seit: 10. Aug 2007
Land: Deutschland

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Toxic »

Die Metallspitzen, auch Tip's genannt, sitzen bei vielen Gelstiften oder auch anderen Stiften vorne dran. Die lassen sich meistens abschrauben.
Albert Einstein hat geschrieben:If A equals success, then the formula is A equals X plus Y plus Z. X is work. Y is play. Z is keep your mouth shut.

Frost Agent

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Frost Agent »

Habe welche aber die Metallspitzen sind glaube ich zu klein. Der größte Durchmesser der Metallspitze ist ungefähr genauso groß wie der Deckel vom SuperPirat , wie soll ich die da rauf bekommen ?

Benutzeravatar
Sherninator
Beiträge: 69
Registriert: 01.12.07 20:52
Land: Deutschland
Wohnort: Telgte

Re: [Anfängerpen] [Tutorial] Tintenkiller

Beitrag von Sherninator »

ich hab auch nen superpirat mit grips und tips, is echt ein super stift.kann ich nur empfehlen :) .

Antworten