Slider MX Tutorial

Hier findest Du alltägliche Tutorials zum Umbauen von Stiften.
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
Spinnerpijop
Beiträge: 472
Registriert: 08.11.07 17:10
Penspinner seit: 16. Okt 2007
Postleitzahl: 21244
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Kontaktdaten:

Beitrag von Spinnerpijop »

so, jetzt ist meiner fertig. und ich muss sagen ich finde ihn
einfach
nur
geil!
8)

um die kappe hinten zu befestigen, hab ich mir was ausgedacht:
einfach 1 millimeter breiten ring vom hgg-grip-rest abschneiden, locker auf den übergang stöpsel stift legen und kappe drauf, so das der ring eingequetscht wird.
bei mir hälts perfekt!

MFG
pijo p

Benutzeravatar
max_spin
Beiträge: 119
Registriert: 17.11.07 16:27
Land: Deutschland
Wohnort: Hofheim
Kontaktdaten:

Beitrag von max_spin »

Ich bin zwar noch Anfaenger, aber ich finde der Stift ist etwas zu dünn und zu kurz....Dazu kommt noch da ich mit dem Übergewicht an der Kappe nicht richtig zu Recht komme...Habe mich auc schon einen HGG-SE gemoddet..der is finde Ich im Vergleich vom Preisleistungsverhaeltniss besser.

Naja ich will den Pen nicht schlechtmachen..vllt kann ich das als Anfaenger nur nicht so gut bewerten ;)

Benutzeravatar
mobby
Beiträge: 946
Registriert: 01.12.07 16:35
Postleitzahl: 88400
Land: Deutschland
Wohnort: Biberach an der Riß
Kontaktdaten:

Slider MX Probleme ... ^^

Beitrag von mobby »

Hi,
ich habe mir einen Slider MX vollstänig gebaut. Nur jetzt habe ich noch ein kleine Problem ... damit man mein Inlay sieht mus natürlich das bedruckte des Sliders weg ... nur ich hab keine nagellackentferner und mit nem radiergummi gehts auch nicht weg ... jemand n tipp wie man das noch alternativ wegbekommet ???

danke für schnelle antwort

greez mobby

----
ok, hat sich erledit:
einfach brenn-Spiritus nehemn, man sollte allerdings durchaus ne gute halbe stunde zeit und kräftige hände haben ^^ allerdings ist er danach perfekt sauber!


greez mobby
---

Bitte die Edit-Funktion benutzen!

Benutzeravatar
Fab!
Beiträge: 52
Registriert: 20.12.07 19:16
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Fab! »

Ich hab mir jetzt auch einen gebaut. Das mir der Miene hat ne riesen Sauerei gegeben^^. Bin zwar noch Anfänger, aber ich find der spinnt sich echt gut! (Bis vllt darauf dass er ein klein wenig zu dünn is). :D
[img]http://img217.imageshack.us/img217/8906 ... 180pb8.png[/img]
Noch einer mit PUBLICICONS^^
KEEP SPINNING!!!

Benutzeravatar
Persching
Beiträge: 15
Registriert: 18.12.07 17:57
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg

Re: Slider MX Tutorial

Beitrag von Persching »

Hab ihn mir auch gebaut, mein erster selbstgebauter pen;)
war anfangs etwas schwierig (grip abbekommen, stift geht irgendwie nicht auf!)
aber spinnt meiner(anfänger) meinung nach ziemlich geil! :spin:

Gruß Persching!

Benutzeravatar
der_Bär
Beiträge: 121
Registriert: 06.12.07 14:32
Land: Deutschland
Wohnort: Langerringen (nähe Augsburg)
Kontaktdaten:

Re: Slider MX Tutorial

Beitrag von der_Bär »

joa ich hab den auch (mittlerweile in doppelter ausführung ;)), finde der spinnt sich ziemlich gut und daran dass der so dünn ist gewöhnt man sich sehr schnell... hab nur immer wieder das problem, dass der am verschluss ziemlich leicht risse bekommt und man merrkt echt dass der von zeit zu zeit immer glatter wird ;) habe den aufdruck mit acetonhaltigem nagellackentferner weggemacht und dann war der natürlich total matt...naja nach 2 tagen spinning is der richtig clear...oder es liegt daran dass der von meiner hosentasche aufpoliert wird ;)

ich kann nur empfehlen, über das hgg-grip noch ein paar ringe g2-grip drüberzuziehen, setzt den cog weiter in die mitte, erleichtert infinities und es lassen sich noch farbliche akzente setzten;)

Benutzeravatar
mobby
Beiträge: 946
Registriert: 01.12.07 16:35
Postleitzahl: 88400
Land: Deutschland
Wohnort: Biberach an der Riß
Kontaktdaten:

Re: Slider MX Tutorial

Beitrag von mobby »

jep, über den hgg grip grad noch einen etwas dickeren drüber und schon laufen auch die infinitys reibungslos :) ... mein statement zu dem pen allgemein :arrow: sau geiles teil, vorallem sieht man die inlays richtig gut und er spinnt natürlich auch wunderbar.


greez mobby :)
Eriror: "but you have to watch out...pumphead is a crazy mx spinner"
Dongza-Fan
Database: klick mich
YouTube Kanal: klick mich

[img]http://img360.imageshack.us/img360/4581 ... nerxz5.png[/img]

Fanta
Beiträge: 134
Registriert: 08.11.07 18:40
Penspinner seit: 1. Aug 2007
Land: Deutschland

Re: Slider MX Tutorial

Beitrag von Fanta »

hier in verden gibts ne 3er box schneider slider für 1,99 € :O und 1hgg kostet 1,19€

dann macht das 0,66€ für nen slider und 2x 1,19€ = 3€ und 4 cent =) für ein pen^^

Benutzeravatar
Der Lehrling
Beiträge: 208
Registriert: 14.12.07 15:06
Penspinner seit: 12. Nov 2007
Postleitzahl: 77704
Land: Deutschland
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Re: Slider MX Tutorial

Beitrag von Der Lehrling »

bei uns kostet der schneider slider 1.75€ und ein hgg kostet 1.09€ :shock: :shock:
Step in the arena

The Evil Sp4m
Beiträge: 415
Registriert: 23.12.07 13:36
Penspinner seit: 0-10-2007
Postleitzahl: 92318
Land: Deutschland
Wohnort: Neumarkt i. d. opf.
Kontaktdaten:

Re: Slider MX Tutorial

Beitrag von The Evil Sp4m »

Ich find ihn viel zu leicht, da ich tintenkiller mods mit sehr hohem gewicht gewöhnt bin, ;D

aber wie kreig ich dass bedruckte weg?

radieren : geht nicht
nagellackentferner : trübt den stift
pures aceton (od so) macht den stif weich

mFG

Benutzeravatar
Dextar
Beiträge: 1638
Registriert: 06.10.06 19:11
Penspinner seit: 6. Okt 2006
Postleitzahl: 12345
Land: Deutschland
Wohnort: Raveland

Re: Slider MX Tutorial

Beitrag von Dextar »

Preisdiskussionen über den Pen machen keinen Sinn, da die Pens ständig und überall einen anderen Preis haben können ... HGG geht von 3er pack für 1,99 bis 1,99 pro Pen ... daher ist das OT ( wenn überhaupt dann: Hier )

Thema Aufdruckentfernen: bitte SuFu benutzen .. wurde auch schon X-Mal besprochen ( guckst Du z.B. hier )

Dex
The music was new Black polished chrome and came over the summer Like liquid night. 1994 Rulez ...

Damit endet PS für mich... Schön wars! Hf Leutz

Benutzeravatar
MOESEWICHt
Beiträge: 28
Registriert: 12.01.08 16:31
Penspinner seit: 0-12-2007
Postleitzahl: 34121
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Slider MX Tutorial

Beitrag von MOESEWICHt »

huhuhuhuhuh^^ ich hab den gemoddeten stift gerade hier bei mir^^ der is fresh.. lässt sich gut spinnen, auch wenn ich mich noch ein bisschen dran gewöhnen muss so wegen gewicht und durchmesser.. aba ansonsten gut... ein weiterer kritikpunkt ist leider, dass man den 2.hgg nur wegen des grips benutzt.. aba es stört mich nicht^^ sonst sehr nicer stift und modd 8)

Benutzeravatar
Der Lehrling
Beiträge: 208
Registriert: 14.12.07 15:06
Penspinner seit: 12. Nov 2007
Postleitzahl: 77704
Land: Deutschland
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Re: Slider MX Tutorial

Beitrag von Der Lehrling »

Mit dem Pen kann ich den Charge sehr gut und den Sonic :wink:
Step in the arena

Benutzeravatar
Mani
Beiträge: 707
Registriert: 01.12.07 15:15
Penspinner seit: 29. Nov 2007
Wohnort: Brunnen (CH)
Kontaktdaten:

Re: Slider MX Tutorial

Beitrag von Mani »

Schade das man Schneider Sleider in der Schweiz nicht bekommt. Oder hab ich einfach nirgens gefunden.

Benutzeravatar
VoMaS
Beiträge: 9
Registriert: 10.12.07 18:32
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Feilnbach
Kontaktdaten:

Re: Slider MX Tutorial

Beitrag von VoMaS »

Ich plan des irgendwie gar nicht, darum hier paar Fragen:
1.) Der Grip vom HGG in der hinteren Cap, soll der den Body da drin halten oder nur gewicht sein? Bei mir passt der Stift dann nicht mehr in die Cap, also vom Durchmesser her :/.

2.) Der Tip wird vorne aufgesetzt, aber dann passt meine Mine nicht mehr durch, weil da auch noch so ein Teil dran ist, welches nicht runtergeht... bzw grad isses runtergegangen, aber die Spitze mit und ich bin jetzt blau. :x

3.) Was heißt MX?

Antworten