Seite 1 von 1

GPC Research Department

Verfasst: 19.04.09 02:18
von taichi1082
Zombo hat geschrieben: The UPSB RD is always interested in establishing communication with research groups from other communities. So far, we've allowed access to members from the FPSB research group (FPSB Laboratory) to our work to facilitate exchange on projects.

If your community has a research section and would like to collaborate with us, you are welcome to contact with me.

If your community does not have a research section, I encourage you to create one if your community has any potential for research.
Übersetzung:
Das UPSB RD (Research Department; zu Deutsch in etwa "Forschungsabteilung") ist immer daran interessiert, mit Forschungsabteilungen anderer Communities Informationen auszutauschen. Bisher haben wir der FPSB Forschungsabteilung (FPSB Laboratory) Zugang zu unserer Arbeit gestattet, um einen Austausch zu erleichtern.

Wenn eure Community eine Forschungsabteilung hat, und ihr euch mit uns zusammentun wollt, seid ihr herzlich eingeladen mich zu kontaktieren.

Wenn eure Community keine solche Abteilung hat, würde ich euch dazu ermutigen eine solche zu bilden, sofern eure Community das potential zum forschen hat.
Was haltet ihr von der Idee? Sollte die GPC auch ein Research Department eröffnen?
Ich habe hier in letzter Zeit viele interessante Posts gelesen, und ich vermute, dass es hier viele Leute gibt, die das Zeug dazu haben bei soetwas mitzumachen.

Re: GPC Research Department

Verfasst: 19.04.09 03:03
von SpinningDragon
was wird da "erforscht" (muss schon schmunzeln, wenn ich mir 13 jährige vorstelle, die versuchen Grips in ihre kleinsten Teilchen zu teilen und das dann "forschen" nennen)?
Neue Mod-/Trickkonzepte? oder gehts schon weiter z.B. in "Griffigkeit" von Grips (welche Gummiart usw.)

Re: GPC Research Department

Verfasst: 19.04.09 03:15
von mnjopp
Es geht so weit ich weiß eher um neue Tricks, und weniger um die Stifte.

Wäre auf jeden Fall dafür, die GPC ist ja schon recht groß und sollte sich daher auch als Community in der gesamten Welt beteiligen.

Re: GPC Research Department

Verfasst: 19.04.09 10:52
von Stuhl
ich bin da dabei (im upsb) weil ich mal iwie ne trick-idee hatte.

aber schau da so gut wie nich mehr rein.
is mir iwie zu kompliziert...

da gehts um fingerbezeichnungen und wie man combos aufschreibt und lauter so theoretische sachen.
konzepte, trickfamilien usw.

ich fände es sehr sinnlos, wenn wir das auch machen, weil imo sollte sowas von einem offiziellen komitee entschieden werden (und das ist imo einfach upsb finde ich).

wenn wir das auch machen, dann wirds sehr unüberschaubar.

wenn sich die gpc beteiligen soll, dann sollen sich paar leute von uns da einschleußen. das ist sinnvoller als selbst sowas zu organisieren.


edit: hab den erstpost nich ganz durchgelesen xD. so sieht die sache natürlich anders aus! wenn wir eine "forschungsteam" haben, dass beim upsb research departement mitmacht. joa, das ergibt sinn. aber eben eine unabhängige abteilung wäre sinnlos. so wie fpsb. ja, ergibt sinn :P

sry
wie gesagt, ist nich schwer. man muss nur mit zombo reden und paar gute vorschläge mitbringen. natürlich sollte man auch spaß dran haben und aktiv mitmachen (was ich nicht mehr tue xD). nur dann ists sinnvoll.

Re: GPC Research Department

Verfasst: 19.04.09 12:32
von taichi1082
@SpinningDragon: Ich hätte das hier vielleicht erwähnen sollen:
Zombo hat geschrieben:The UPSB Research Department is currently recruiting new members.

Our mission is to develop the Art of Pen Spinning through cooperative effort. We seek to provide a testbed, resources and counsel for any aspiring researchers. Our common goal is to innovate Pen Spinning.

Our Research Department is seperated into several sections:

1- Tricks & Combos: This is where we discuss new trick and combo concepts.
2- Pen & Mods: This is where we put forth new ideas/concepts for modding.
3- Video, Presentation & Music: This is related to the aspect of filming and editing techniques.
4- Pen Spinning relations: Here we focus on the social and economic aspects of Pen Spinning.
5- Naming Commitee: Naming issues are debated here.

If you're interested in working in any of these sections, feel free to send me a PM.

We're looking for people that are:

- Self-motivated: able to put effort in projects and research.
- Creative: you need to be able to think of new ideas and consider aspects that have yet to be discovered.
- Active: you need to engage in discussion and propose new ideas. We regularly check for activeness and kick out inactive people.
- Mature: you need to behave yourself in order to not disrupt our research atmosphere.

When you send me a PM, you should build yourself a portofolio of achievements you've made. You also need to tell me what your interests are. Ideally, you already have ideas you want to work on and that you can describe to me.

If you are already working in a research department for some other community (such as the FPSB), you can also ask for access and I will give it to you if it's a reasonable demand.
Übersetzt:
Das UPSB Research Department rekrutiert momentan neue Mitglieder:

Unser Auftrag it es, die Kunst des Penspinnings durch Zusammenarbeit Weiterzuentwickeln. Wir liefern eine Testumgebung, Ressourcen und Rat für ehrgeizige Mitglieder. Unser gemeinsames Ziel ist es, Penspinning weiterzuentwickeln.

Unser Research Department ist in folgende Bereiche unterteilt:

1- Tricks & Combos: Hier werden neue Trick- und Combokonzepte diskutiert.
2- Pen & Mods: Hier werden neue Ideen rund ums modding und neue Moddingkonzuepte weitergebracht.
3- Video, Presentation & Music: Hängt zusammen mit den Aspekten des filmens und editierens.
4- Pen Spinning relations: Hier konzentrieren wir uns auf die sozialen und ökonomischen Aspekte des Penspinnings.
5- Naming Commitee: Naming-Themen werden hier diskutiert.

Wenn du Interesse daran hasst in einem dieser Bereiche zu helfen, schick mir einfach eine PN.
Wir suchen leute, die folgendes sind:

- Eigenmotiviert: in der lage Einsatz für Projekte und Forschung zu zeigen.
- Kreativ :Du musst in der lage sein, neue Dinge in betracht zu ziehen, die noch nie zuvor da waren.
- Aktiv: Du musst dich mit Diskussionen und dem vorschlagen von neuen Ideen beschäftigen. Wir überprüfen von Zeit zu Zeit die aktivität der Member, und kicken die, die inaktiv sind.
- Reif/Erwachsen: Du musst dich so benehmen können, dass du die anderen nicht störst.

Wenn du mir eine PN schickst, solltest du dir selbst ein Portfolio deiner Errungnschaften und Tätigkeiten anlegen. Du musst mir außerdem sagen, wo deine Interessen liegen. Am besten wäre es, wenn du schon Ideen hättest an denen du arbeiten möchtest, die du mir dann beschreiben könntest.

Wenn du schon in einem RD einer anderen Community arbeitest (wie beispielsweise dem FPSB), dann kannst du mich nach dem Zugang fragen, und ich werde dir den erteilen, wenn es sich um einen angemessenen Grund handelt.
13-Jährige, die über Grips diskutieren wirst du in einer solchen Gruppe also nicht finden.

@Stuhl -> Wenn es sich bei den Überlegungen um soetwas wie die Naming-Konvention handelt, dann soll das natürlich nicht nur von einer Community (also hier z.B. von der GPC) ausgehen. Solche Ideen müssen, wie du schon richtig erwähnt hast, "offiziell" gemacht werden, also durch das RD des UPSBs.

(Die Naming-Konvention des UPSB-RDs ist offiziell, weil sich (fast) alle Boards daran halten. Es wäre selbstverständlich unsinning soetwas auf Ebene der GPC zu verändern.)

Re: GPC Research Department

Verfasst: 19.04.09 12:37
von Huy
Wir liefern eine Testumgebung, Ressourcen und Rat für ehrgeizige Mitglieder.
Wie ist das zu verstehen? Sponsert das UPSB den Mitgliedern des Modding Bereichs Modparts, Mods etc?

MfG

Re: GPC Research Department

Verfasst: 19.04.09 16:40
von _Michi_
Also ich finde diese Idee ziemlich gut. Ich hab mir nämlich auch schohn öfters gedacht, dass manche Namings zum Beispiel einfach falsch sind xD

Also ich wäre auch interesiert da mit zu wirken, sofern man mich da haben will :/

Re: GPC Research Department

Verfasst: 19.04.09 16:51
von Impulse
Was namings angeht hab ich mir auch schon vieeeeele Gedanken gemacht und auch schon
Ideen für neue Konzepte entwickelt. Ich wär in der Kategorie ebenfalls interessiert.
Dann hab ich noch eine Frage:
Gäbe es dann einen Thread zum diskutieren hier auf deutsch? Denn ich kann nicht sooooo
toll Englisch^^