Seite 2 von 3

Verfasst: 06.11.07 21:43
von Zeraphor
Kollege von mir hat verkuerzte Sehnen, der kann die hand nich ganz oeffnen ... is wohl ne zusaetzliche schwierigkeit.

Zudem ist noch wichtig, wie die Knochen aufgebaut sind, wo woelbungen sind, wo huegel etc, klar, ist alles aehnlich, aber bei einigen isses denke ich schon vorteilhafter / unvorteilhafter als bei anderen.

Verfasst: 07.11.07 13:41
von aeiou
hab voll das Problem im rechten kleinen Finger.....
bei ausgestrecktem Ringfinger kann ich den kleinen Finger nicht zur handfläche hin einknicken, was tricks wie den Fingerpass z.B. einigermaßen erschwert.....

was komisch ist, ist die Tatsache dass ich dieses Problem nur an der rechten Hand nicht aber an der linken habe.....
Ich mache sogar seit ein paar monaten dehnübungen für den kleinen Finger.....es verbessert sich aber nichts....irgendwelche tipps?
bzw. kennt ihr das problem?

Verfasst: 07.11.07 20:17
von cookie
was für dehnübungen machste???

Fullquote entfernt! Forenregeln lesen und einhalten!

Verfasst: 09.11.07 15:33
von Polar
@aeiou: lol... ich habs grad selber versucht. Ist genau wie bei dir ;D. kleiner Finger und Ringfinger knicken mit rechter Hand gleichzeitig ein und mit linker Hand knickt nur der kleine Finger ein.

Aber man muss den kleinen Finger nicht komplett unabhängig vom Ringfinger haben für nen fingerpass. Das glaubt man nur Anfangs. Nebenbei sind beim Fingerpass die Finger eh nicht gestreckt ^^.

Verfasst: 09.11.07 15:36
von Der Däne
Hm... Ich hab des problem irgendwie nicht und Spin meinte mal ich hätte gute Finger zum spinnen xD...

Ist wohl so... Lang, dünn und beweglich^^.... Aber trotzdem sind keine finger perfekt öô... Z.b. kann ich mit den langen fingern einige tricks nicht ganz so leicht machen wie mit kürzeren... denke ich mal >.<

MFG

Verfasst: 29.11.07 14:59
von *~zeb~*
also ich hab keien probleme mit
meien finger ich kan die tricks die
ich beherche super mit meinen
finger machen und andere die ich
kenne eig auch :arrow: die meisten

Verfasst: 29.11.07 15:35
von Jinhjia
probleme mit meinen fingern hab ich auch nicht nur ich finde einfach das mein kleiner finger etwas ungelenkig ist...ch suche schon die ganze zeit übungen um diesen finger zu trainieren,hab aber ncoh keine gefunden...kennt einer eine gute übung? :P

Verfasst: 29.11.07 16:47
von McDudelsaeck
Ich kenn einen guten Thread, in den Deine Frage passt.

Finger-Training

Verfasst: 01.12.07 02:32
von Xsenid
Kann es vllt. sein, dass man mit kurzen Fingern den Sonic normal nicht hinbekommt? Entweder liegt es wirklich einfach daran dass ich es nie können werde oder dass man zu kleine Finger hat.

Ich schaffe es nämlich nicht 2 durch 1 und 3 zu ziehen, ohne dabei den Stift loszulassen

Verfasst: 01.12.07 14:57
von aeiou
das ist alles eine frage der übung!
deine finger sind es einfach nicht gewohnt soetwas auszuführen :)

Verfasst: 01.12.07 15:10
von FreakyNightmare
Ich denke mal, man kann, wenn die Finger einige "Nachteile" haben, kann es vielleicht bei anderen Tricks vorteile bringen? Außerdem denke ich mal, kann man eine Menge Dinge durch Übung/Routine und Erfahrung, sowie Geschick wettmachen, von daher würde ich mir keine Sorgen machen...

Verfasst: 01.12.07 16:21
von MyThoS
ich hab eher etwas länger und auch drahtigere finger...
ich stell mir es immer extrem schwer vor für leute die "wurstfinger" haben...
auch ich hab probleme, ich bin sehr ungelenkig mit meinen fingern und kann z.b. nur meinen daumen und zeigefinger einzeln bewegen etc...ich kann auch meine finger gar nicht nach oben biegen
außerdem hab ich noch ein problem mit meinem kleinen finger, da ist mir mal n basketball raufgefallen und ich hab mir meine kapseln angerissen oder so und der ist bis jetzt (das war vo 3 monaten oder so) immernoch richtig dick, vorallem am Knöchel 2 ist er genauso dick wie der ringfinger...

Verfasst: 02.12.07 13:25
von Teppei
Also ich habe relativ lange finger und ich komme damit gut zurecht.
Ich denke es ist, wie auch schon zuvor öfters erwähnt, das Verhältnis zwischen Finger und Stift welches man analysieren kann.

Was ich für eine interessantere Frage halte, ist ob die Form der Finger beispielsweise eine Rolle spielt. Wenn ich eine platte Handfläche bilde mit ausgestreckten Fingern dann ist zwischen meinem Ring und Mittelfinger ein Holraum was zb einen Charge 23 für mich schwerer macht weil der Stift leicht hinausfallen kann.

Re: Finger

Verfasst: 08.05.08 20:13
von Fresh Ahlers
also ich glaube schon das es am anfang schon relativ große auswirkungen auf das lernen hat wenn man lange oder kurze, dicke oder dünne finger hat . denn lange finger sind oft beweglicher und man kann zB den (finger)pass besser machen
auf längeren zeitraum macht es nicht so wirklichen unter schied wie man sieht( gute spinner mit kurzen fingern, gute spinner mit langen fingern). aber es heißt nicht das man mit längeren fingern auch beweglichere hat: ich hab zB relativ lange finger aber hab ( mit rechts) voll die probleme irgentwas in 24 zu machen -.-

Re: Finger

Verfasst: 14.05.08 16:12
von Benny91
Ich finde es kommt nur auf die beweglichkeit an.