Seite 5 von 6

Re: Zebra F3000/3000*F

Verfasst: 07.01.10 14:11
von Mäxle
4 gramm ?
ich hab ma iwo 9 gramm gelesen :O

Re: Zebra F3000/3000*F

Verfasst: 07.01.10 16:57
von Maniok
Ich habe nach gewogen.

Ein 3000*F wiegt genau 6,6 Gramm. Ein F-3000 wiegt in etwa gleicht viel.

Der Body besteht natürlich aus Holz, hat aber eine Beschichtung.

Re: Zebra F3000/3000*F

Verfasst: 07.01.10 18:22
von JUST.ANOTHER.STAR
Maniok hat geschrieben:Ich habe nach gewogen.

Ein 3000*F wiegt genau 6,6 Gramm. Ein F-3000 wiegt in etwa gleicht viel.

Der Body besteht natürlich aus Holz, hat aber eine Beschichtung.

meiner von dir wiegt 5 gramm^^
naja liegt vll am material oder ka^^

Re: Zebra F3000/3000*F

Verfasst: 07.01.10 19:09
von Maniok
Vielleicht geht deine Wage nicht ganz genau.
Ich habe 9 Stück gewogen und das Ergebnis durch 9 geteilt.

Re: Zebra F3000/3000*F

Verfasst: 10.01.10 22:03
von Nebuko
...

Re: Zebra F3000/3000*F

Verfasst: 11.01.10 13:21
von KaiJu
Nebuko hat geschrieben:stimmt schon, hab meinen auch nachgewogen - 6 gramm wiegt der gemoddete F-3000

spinnt sich mMn sehr angenehm, bin gerade dabei mein spinning auf so ein geringes gewicht zu minimieren.
verglichen zu einem DC comssa ohne anyballs besitzt der DC F-3000 mehr momentum.
Logisch^^ Der body vom F3000 ist ja im Gegensatz zu den Caps vieeeeel dünner als beim comssa...daher außen mehr Gewicht.

Peace kaiJu

Off topic I know :P : Ich krieg demnächst einen :o wohooo :D

Re: Zebra F3000/3000*F

Verfasst: 13.01.10 00:59
von Gee X
Also ich hab da mal was festgestellt.
Und zwar sind meine 3000*F und mein F-3000 gar nicht so gleich.
Der Body vom 3000*F ist dicker als der vom F-3000, wenn man genau hinschaut.
Und wenn man mit dem F-3000 ne Weile spinnt und dann auf den 3000*F umsteigt, merkt man den Unterschied.
Dazu kommt noch der Unterschied beim Gewicht:

F-3000: http://i971.photobucket.com/albums/ae19 ... MG0036.jpg
3000*F: http://i971.photobucket.com/albums/ae19 ... MG0037.jpg

Damit nicht noch spekuliert wird. Ich habe mir alle Minen angeschaut und sie sind alle gleich voll/ leer.
Ist nun der Unterschied von 3000*F und F-3000 doch nicht nur die Schrift?

Re: Zebra F3000/3000*F

Verfasst: 16.01.10 12:04
von DavA
kostet der pen wirklich 25€ O.o
is ja ..., und ich wollte ihn mir kaufen -.-

Re: Zebra F3000/3000*F

Verfasst: 16.01.10 12:56
von ZET
Nein er kostet keine 25€ zumindest der normale f3000 nicht: penstorm

Re: Zebra F3000/3000*F

Verfasst: 16.01.10 13:08
von DavA
trotzdem sind 7€ für ein plastik/holzstift zu viel -.-
DC=14€

Re: Zebra F3000/3000*F

Verfasst: 16.01.10 15:10
von Comssa Penna
es ist halt einfach so weil sie so begehrt sich die nachfrage nach diesem stift leitet den preis^^desshalb ist auch 3000*f so selten viele wollen den haben=teurer^^

Re: Zebra F3000/3000*F

Verfasst: 01.04.10 19:19
von :) peda :)
ISt euch eig aufgefallen, das es unterschiedlich lange F-3000 pens gibt?

Das ist warscheinlich auch der Grund, weswegen bei manchen unterschiedlliche Gewichte beim Wiegen rauskommen ;)

Hab mal win BIld gemacht.
Ich weiß es ist kake, unschwarf und echt mies, aber man kann erkennen was ich mein ;)
Hab nämlcih auktuell keine bessere Cam, sry ;)

[img]http://i740.photobucket.com/albums/xx43 ... 00Bild.jpg[/img]

Man kann sehen, dass sowohl beim Roten, als auch beim Schwarzen unterschiedliche Längen auftreten.
Es gibt zwei Längen. 14,5cm und 15cm Ist zwar nicht viel, aber ist schon interressant, dass es unterschiedliche Längen gibt.

lg peda :)

Re: Zebra F3000/3000*F

Verfasst: 01.04.10 19:26
von JUST.ANOTHER.STAR
Ja das ist mir auch schon aufgefallen.
Liegt wahrscheinlich drann,dass der pen eigentlich ein billigpen ist und sow.

- Bitte keine Fullquotes- :roll:

Namaste
Zw332en

Re: Zebra F3000/3000*F

Verfasst: 01.04.10 20:50
von :) peda :)
Das dacht ich mir erst auch, aber ich hab bei zig verschiedenen F-3000 pens die Länge gemessen, aber insgesammt gab es bei allen nur diese zwei verschiedene Längen.
Also ist es kein Produktionsfehler...

Re: Zebra F3000/3000*F

Verfasst: 01.04.10 20:52
von Mäxle
maybe maybe liegt es an z.B. stärke der miene etc. oder wie z.B. bei g3's gibt es auch 0,5 und 0,7