Seite 2 von 3

Verfasst: 22.02.06 16:21
von Robert
Also ich würde dir auf jeden Fall runde Stifte empfehlen!

Ein normaler Tintenkiller reicht am Anfang erstmal aus um einen ThumbAround oder SOnic zu lernen...

Verfasst: 22.02.06 16:22
von Alucard
n bissle kurz der bionic is genau so lang aber hat mehr grip und is n bissle dünner.also uch würd die glaube nich nehmen aber hab sie ja noch net getestet.aber musste ausprobieren vielleicht sind se ja gut.jeder kann mit anderen gut spinnen is so :wink:

[off-topic].bekomme morgen 2 noname stifte die solln hammer sein*freu*

Verfasst: 22.02.06 16:26
von mcmilos
aber da gibts zwei verschieden es gibt den stabilo bionic worker und den stabilo bionic die schaun anders aus welchen würdet ihr empfehlen?

Verfasst: 22.02.06 16:29
von Alucard
sind das nich die selben/hab grad beoi google geguckt zeigt die gleichen an!

Verfasst: 22.02.06 16:37
von mcmilos
nana de bionic worker sind so orange so komisch und die andren sind so silber halt kA gib mal bionic worker ein und biem andren aml bionic ein aja und ich hab in threads geschaut und wenn cih mir einen kauff da einen oder zweiß da gibts den
http://www.geocities.jp/techou_bag/images/img785.jpg
und den
http://www.office365.co.uk/im/pim/533637.jpg

Verfasst: 22.02.06 16:39
von Alucard
ups sry stimmt also ich hab den bionic worker ich glaub sheddor und Le0n hatten den auch(hoffe das is richtig).der is gut :D

Verfasst: 22.02.06 16:41
von mcmilos
ok sach man paar tips also ich soll das metalstück bei da kappe runtertun soll ich noch ne kappe aufs andre ende oda net soll ichn modden oda nicht? :spin: mfg milos

Verfasst: 22.02.06 16:44
von Alucard
guck mal hier in dem bionic thread da findste ne menge tipps

http://forum.penspinning.de/viewtopic.p ... sc&start=0

ich würde die stifte modden einfach ausprobieren und experimentieren.dann kommt schon irgendwas bei raus :wink:

Verfasst: 22.02.06 16:46
von mcmilos
den hab cih mir schon durchgeschaut xD naja egal ich nehm einfach den metal was auch immer bei der kappe runter weil das stört schätz ich mal und dann kan der spaß beginnen^^

Verfasst: 22.02.06 16:52
von Alucard
jo kannste einfach rausziehen dann noch n paar gummiteile(grips)über die enden und dann kanns losgehen :wink:

Verfasst: 22.02.06 16:56
von mcmilos
aber wohn mit dem grips am ende oda wohin sollen die so rausstehne oda so am ende das nix raussteht

Verfasst: 22.02.06 17:05
von Alucard
also die sollen nich rausguckn genau bis am schluss irgendwo im forum is auch n bild ´(glaub von schlachtzeuger [Le0n]) blos beim bionic is das ne mortz arbeit!!! :wink:

Verfasst: 22.02.06 19:39
von mcmilos
ok danke hast du msn oda icq wie lang sind ca die bionics?
mfg milos

Verfasst: 22.02.06 19:53
von whitesnake
mcmilos hat geschrieben:@white snake bei uns in wien gibts die stifte mim amadeus müllre und libro und so net aber bionic sicher pilot g1 schau ich ma nach wieviel kostet der und wie lang si der?
also der G1 is nich teuer....etwa so wie der HGG also nich teuer als 1,50€
lang müsste der so um die 10-13 cm sein.... ich hab hier keinen deshalb kann ich nur schätzen

Verfasst: 22.02.06 20:13
von mcmilos
Alsooooo danke für den tipp abber ich habe noch eine frage beim stabilo bionic worker der rutscht doch nicht auf der hand der der ganze stift mim grip belegt is oda? und wie lang is der?