Seite 1 von 1

shackspace - der Hackerspace in Stuttgart

Verfasst: 22.07.11 17:22
von Samuirai
Bild

Hey,
ich wollte euch mal den shackspace (oder kurz: shack) vorstellen.
für die die es eilig haben, ein etwas älterer Trailer vom shack: http://vimeo.com/15661728
Der Trailer ist noch von der alten Location. Inzwischen sind wir S21 bedingt umgezogen.
Oder hier meine kurze Präsentation in der Uni: http://www.youtube.com/watch?v=hBKXm0akNbc

Was ist der shack?
Der shack ist ein gemeinnütziger Verein in Stuttgart. Wie der Name schon sagt, wird hier viel gehackt. Der shack bietet einem Platz um tolle Projekte umzusetzen. Der Sinn ist, dass hier einfach Computer, Elektronik, Physik, ... Interessierte zusammen kommen, sich austauschen, gemeinsam an Projekten arbeiten, sich gegenseitig helfen und einfach mal chillen.
Der shack ist mit seinen über 100 Mitgliedern der 2t größte Hackerspace in Deutschland. Größer ist nur die C-Base in Berlin mit mehr als 250 Mitgliedern (die gibt es aber auch viel länger als 2 Jahre).
Am Anfang wirkt der shack etwas Elektronik lastig. Was aber überhaupt nicht stimmt. Es gibt Leute aus jedem Bereich.

Ihr hackt? o_0
Für viele muss man den Begriff "hacken" nochmal definieren. Man stellt sich normalerweise diese Hacker vor, die in einem dunklen Raum sitzen, vor ihrem leuchtenden Bildschirm, mit mehreren Konsolen/Terminals offen und dringen in fremde Computer ein. Das stimmt auch, bis auf das böswillige Eindringen in andere Computer xD. Hacker beschreibt man eher als Leute, die unglaublich kreative Gedanken und Lösungen haben. So finden und suchen neue Wege um ein Ziel zu erreichen. Ein anschauliches Beispiel für nicht Nerds wäre wohl, wenn die Oma zum schneller Nudeln kochen, das Wasser erst in einem Wasserkocher heiß macht, und dann in den Topf gibt. Sie hat einen anderen, vllt kreativeren, umständlicheren oder längeren Weg benutzt um zu ihrem Ziel zu kommen. So sollte man sich Hacker vorstellen. Sie suchen sich Projekte/Ziele und versuchen das mit ihrem Wissen zu erreichen. Genau da ist der shack ein toller Ort, weil man von anderen inspiriert wird.

Ich kenn mich nicht wirklich mit Computern und Elektronik aus. Was soll ich da?
PERFEKT! Hier sind alle Willkommen. Alle Mitglieder sind hilfsbereit und es springt immer jemand auf wenn man sich einfach in Raum stellt und ruft: "Wie Löte ich?". Die Frage klingt zwar sehr Noobig, aber man wird dir helfen. So wars bei mir am Anfang auch ;)

Ok. Was macht ihr dann denn dort so?
Also ich bin dort hin. Hab davor nur mal bisschen gelötet gehabt. Noch nie einen Microcontroller programmiert und Transistoren und FlipFlops nur berechnet und aufgezeichnet.
Im Prinzip konnte ich nichts. Ich bin nun seit ca. 3-4 Monaten dabei und ich habe in der Zeit unglaublich viel gelernt. Momentan arbeite ich an einer 16x16 LED Matrix, auf der man Snake und andere Spiele mit einem NES Controller spielen kann.
Dieses Video ist an einem Abend entstanden, als ich auf einem Testboard es endlich geschafft habe, die Matrix richtig anzusteuern:
8x8 red/green LED Matrix - NYAN CAT


Auch den Kamerawagen, den ich im PenspinningOnline Trailer angesprochen habe, habe ich dort gebaut. Hier noch ein exclusives MakingOf meines Kamerawagens, das bisjetzt nur shack intern gezeigt wurde :)


Hier hat einer einen eigenen Gitarren Amp erstellt.
Platine selbst geplant, gedruckt, geätzt und gelötet.
Gitarren Amp


Kürzlich war der 2te Tag der offenen Türe, bei dem es viele interessante Beiträge gab.
Man findet alle auf dem vimeo Account des shacks.
Hier ein paar von mir Ausgewählte, die ich sehenswert finde:
Hacking Packstation der DHL: http://vimeo.com/26025789
Wie hacke ich mein Festplatten Passwort?: http://vimeo.com/26183293
Realtime Webapplications: http://vimeo.com/26498297

Was bietet der shack?
Wir haben einen Serverraum, in dem Bitcoin Miner rennen, und die Server für den shack stehen. Dort kann man sich einen V Server aller möglichen Betriebssysteme aufsetzen wenn man mal was ausprobieren will.
Im Elektronik Labor gibt es alles was man für Elektronik benötigt. Lötutensilien, Ätzbad für Platinen, Netzteile. Und was mir besonders gut gefällt, alle möglichen Bauteile. Falls man mal einen bestimmten Widerstand benötigt, holt man den einfach aus dem kleinen Schränkchen, und legt dann mal wieder was rein, wenn man Teile überschuss hat. Der Gedanke dabei ist, dass man nicht unnötig unterbrochen wird, nur weil einem noch ein Widerstand fehlt. Auch sonst wenn man was braucht, in den Raum stehen und rufen "Hat jemand XY" bewirkt Wunder :)
Wir haben ein MediaLab, in dem man die Möglichkeit hat Filme zu schneiden, Musik zu machen, ...
Es gibt eine Werkstatt für das grobe Geschäft. Sägen, Bohren, ...
Eine riesen Lounge mit Sofas, TV, Musik, ... usw.
Und im Lager kann man seine Projektboxen mit dem eigenen Zeug lagern.
Und einen Seminarraum, in dem 14tägige Mitgliederversammlungen stattfinden, oder Vorträge usw.

Oh yes! Wir sind total Nerds und Freaks
Hier fühle ich mich wohl. Die Menschen dort sind mir einfach unglaublich ähnlich.
Das sieht man ein bisschen an den Vorträgen die ich oben gepostet habe (voll mit Memes).
Am neuen Trailer der die neue Location (inzwischen ist die Lounge eingerichtet) zeigt sieht man es auch gut: http://vimeo.com/24982886
Und wir sind totale Freaks: http://vimeo.com/26498830

Ich will! Wo ist der Laden?
Hier: http://www.openstreetmap.org/?mlat=48.7 ... 36&zoom=15
Stuttgart-Wangen
Bild

Ich würde mich unglaublich freuen, wenn ich ein paar Leute, aus der nähe Stuttgart mal den shack zeigen dürfte. Schreibt mich an, oder kommt einfach so vorbei. Ich führe euch rum. Ganz unverbindlich. Ich freue mich über jeden der mal kommt ;) Ihr müsst auch kein Mitglied sein, wenn ihr einfach ein paarmal kommen wollt. Nur wenn man anfängt das Zeug etwas öfters zu nutzen, wäre es schon nett, den shack auch mit dem Mitgliedsbeitrag zu unterstützen :D
Madman habe ich schon überzeugen können. Er will nun öfters in den shack kommen :)

Wenn ihr kommt, spendiere ich euch auch das typische Hacker-Getränk - Club Mate. Wer es nicht kennt, umso besser. Kommt in shack und probiert es :D

Viele Grüße,
Samuirai

Re: shackspace - der Hackerspace in Stuttgart

Verfasst: 22.07.11 17:34
von taichi1082
Danke für diesen Einblick. War schon vorher vertraut mit Hackerspaces (nicht nur dem Shack in Stuttgart), hab aber leider selbst noch keine Gelegenheit gehabt einen zu besuchen.
Auf jeden fall sehr interessant was dabei manchmal für Projekte entstehen 8)
Die LED Nyan-Cat 8) Junge

Re: shackspace - der Hackerspace in Stuttgart

Verfasst: 22.07.11 18:14
von sternchenanna
wow... ich bin baff oO
das es sowas in Stutti gibt hab ich nicht mal zu träumen gewagt.
Interesse besteht, Zeit aber leider nur in den ferien und manchmal am WE....

Re: shackspace - der Hackerspace in Stuttgart

Verfasst: 22.07.11 19:42
von throjan
Hört sich gut an, ich werde wahrscheinlich auch da sein ;)

Edit: Deine Definition von einem Hacker hat mir gefallen.
Hier ist auch nochmal eine gute von Eric Raymond:

how to become a hacker (auf Deutsch]

Re: shackspace - der Hackerspace in Stuttgart

Verfasst: 22.07.11 20:04
von Samuirai
@throjan, es wäre super wenn du mal vorbei schauen würdest :) meld dich bei mir wenn du mal gehst, dann schaue ich, dass ich auch da bin :)

Diese Stelle in deinem Link gefällt mir am besten:
"Sich anzustrengen, setzt Motivation voraus. Erfolgreiche Athleten bekommen ihre Motivation aus einer Art körperlichen Hochgefühls, wenn sie ihre Körper trainieren oder wenn sie sich bis über ihre Leistungsgrenzen hinaus verausgaben. So ähnlich geht es dem Hacker, er muss eine grundlegende Erregung verspüren, wann immer er ein Problem lösen, seine Fähigkeiten erweitern oder seinen Geist trainieren konnte."

Re: shackspace - der Hackerspace in Stuttgart

Verfasst: 23.07.11 08:52
von IllDepence
Bin durch Deine Postings auf G+ schon darauf aufmerksam geworden. Ich glaub in so ner Umgebung würd ich auch total aufgehn. hrrr :3 — nya nur ... 2h Bus/Zug allein bis Stgt Hbf, meeeh. Aber so just for fun mal vorbeischaun würd ich auf jeden Fall, auch wenn's mir nicht möglich wäre regelmäßig zu kommen. Vllt ja mal wenn ihr wieder Tag der offenen Tür habt und es interessanten Vorträgen zu lauschen gilt. ; )

Elektronik und so schreckt mich zwar auch erst mal ab weil subzero Ahnung aber nya, damit beschäftigen und lernen. ^_^'

Re: shackspace - der Hackerspace in Stuttgart

Verfasst: 23.07.11 14:29
von Lins1996
Wow, ich finds auch sehr geil. Nächstes Schuljahr hab ich sowieso meine Fachinterne Prüfung in Technik. Da werd ich 100% mal auf shack zurückgreifen.

mfG

Re: shackspace - der Hackerspace in Stuttgart

Verfasst: 30.07.11 17:10
von NewPfirsich
Wow, hört sich interessant an. Voll der Nerd Trailer :ugly:

Re: shackspace - der Hackerspace in Stuttgart

Verfasst: 03.08.11 17:31
von Cactus-Jack
Da haben sie einen sehr aufschlussreichen Bericht verfasst Mr Samuirai.
Ich werde mich bei ihnen melden, wenn ich mal wieder eine fernsteuerbare Bombe benötige.
[img]http://www.globalpost.com/sites/default ... amaEar.jpg[/img]

Re: shackspace - der Hackerspace in Stuttgart

Verfasst: 03.08.11 17:32
von Insane³
NewPfirsich hat geschrieben:Wow, hört sich interessant an. Voll der Nerd Trailer :ugly:
Was denkst du warum der so nerdig scheint? Vllt weil du da viele "Nerds" vorfinden wirst? :roll:

Re: shackspace - der Hackerspace in Stuttgart

Verfasst: 16.08.11 15:23
von VanChriz
Hiho :D
Als einer, der sich langsam immer mehr zum Nerd entwickelt, fand ich Hackspaces oder CCC (wenn auch nich so günstig) immer ziemlich cool :D Leider gabs bei mir in der Nähe sowas vergleichbares nie ^^ Aber Stuttgart is jetzt schon ziemlich gut erreichbar, in dem Sinne danke für den Hinweis :) Ich werd versuchen mich mal blicken zu lassen :D
Mfg, Chris

Re: shackspace - der Hackerspace in Stuttgart

Verfasst: 26.09.11 11:44
von BlaDePeN
wenn ich ma in stuttgart bin , was in nächster zeit passieren WIRD, dann guck ich da ma aufjeden fall vorbei!!!