Seite 2 von 3

Verfasst: 29.03.07 20:17
von havoc_1992
verletzungsgefahr(für mich und andere) wär mir eindeutig zu hoch :wink:
aber ganz lustige videos.
Wie sich leute nur so lange mit so nem kranken Sport beschäftigen können... :spin:

Verfasst: 29.03.07 20:18
von Alucard
warum verletzungsgeafahr? mache auch yoyo und hab mir das teil nur n paar mal gegen die hand gepfeffert

Verfasst: 29.03.07 21:22
von havoc_1992
möglichkeiten der verletzung meinerseits beim yoyo:
-Selbstkastrierung
-Kephalhaematom(Schädeltrauma)
-Einschränkung der auditiven Wahrnehmung, die nicht in einer Schädigung oder Verminderung des normalen "peripheren" Gehörs, insbesondere des Ohres begründet ist.(Taubheit)
-durch Gewalteinwirkung auf das Gesicht hervorgerufene Verletzung von dem Ober- oder Unterkieferknochen.(Kieferbruch)
Neben nicht mehr aufeinander passende Zahnreihen können auch Blutergüsse, Druckschmerzen oder Schwellungen auftreten.
-Eine Gehirnerschütterung kommt meist durch äußere Gewalteinwirkung, zum Beispiel durch einen Schlag oder Stoß, zustande. Die Symptome können von Schwindel und Kopfschmerzen bishin zu Übelkeit und sogar Bewußtlosigkeit reichen.

...noch mehr?

Verfasst: 30.03.07 11:40
von Balian
Dieser Micky geht auf jeden Fall heftigst ab, unglaublich (über Youtube findet man ebenfalls sämtliche Videos von ihm). Schade ist nur, dass Yoyoing schlecht zu filmen ist weil ein Yoyo recht klein ist und viel Platz durch die lange Schnur einnimmt, dadurch ist es sehr schwierig zu verfolgen was er dort wirklich für Tricks macht. Ausserdem reichen die 30 fps nicht wirklich durch die hohe Geschwindigkeit aus.

Diabolo (das große Yoyo) ist angenehmer zu verfolgen. Die Tricks sehen cooler aus auch wenn sie langsamer sind wie ich finde.

Verfasst: 30.03.07 11:59
von havoc_1992
Diabolo ist aber kein großes Yoyo :wink:
Der unterschied zum Yoyo ist, dass das Yoyo an der Schnur befestigt ist, während das Diabolo ein sanduhrförmiger Gegenstand ist, der auf einer zwischen zwei Stöcken befestigten Schnur gedreht wird.

Verfasst: 30.03.07 12:20
von Balian
Diabolos heißen auch Chinese Yoyos, klar ist es nicht identisch mit einem normalen, es gibt aber auch das Freehandyoyo bei dem die Schnur nicht fest mit dem Yoyo verbunden ist. Ausser, dass beim Diabolo Stöcke verwendet werden ist diese Yoyoart schon ein kleines Diabolo. Es gibt auch sanduhrförmige Yoyos ;)

Was ist dem Yoyo ähnlicher als ein Diabolo und umgekehrt?

Verfasst: 30.03.07 12:52
von havoc_1992
ja klar sinde sie sich schon sehr ähnlich, aber wenn jemand der ein Yoyo, aber kein Diabolo kennt hört:
Diabolo (das große Yoyo) ist angenehmer zu verfolgen.
wird er erst mal denken ain Diabolo wäre nichts anderes als eine größere Version vom Yoyo :arrow: was nicht stimmt

Verfasst: 30.03.07 12:57
von Balian
Okay, dann halt das große Freehandyoyo mit Stöcken ;)

Verfasst: 30.03.07 13:11
von havoc_1992
:lol: genau das!
...und dann müsste man demjenigen noch erklären was ein Freehand Yoyo ist :wink: ne joke

Verfasst: 14.07.07 20:06
von Bloako
hey. ich hab grad entdeckt, dass man auch yoyos modden kann^^

Verfasst: 14.07.07 20:17
von Alucard
Na ach ;) Hab eins hier liegen :D

Verfasst: 14.07.07 20:19
von Bloako
hab mir grad ein tuto-video dazu angeschaut. wäre mir viel zu stressig das zu machen...

ich bleib bei pen spinning

Re: Yoyo-Video

Verfasst: 20.06.08 21:54
von Horstmalibu
gestern ist mein Lizard von Henrys angekommen und da wollt ich mal fragen wer von euch noch yoyo spielt? hab mir das yoyo world trickbuch dazu gekauft und bin fleißig am üben. macht eigentlich echt bock! kann mir jemand n gutes yoyo 30Euro und weniger empfehlen? am besten nicht in grün. sollte so groß wie möglich sein und style haben :)
mfg Horst

Re: Yoyo-Video

Verfasst: 21.06.08 03:03
von Alucard
lyn fury, kickside
würd eich fürn anfang empfehlen

Re: Yoyo-Video

Verfasst: 21.06.08 13:31
von MyXoToD
In dem ersten Video was Robert gepostet hat find ich das so geil im hintergrund... alles 5 sekunden immer:

WOooooOOO (5 sekunden pause) UUUIIIIIIIIiii (5 sekunden pause) ououuuuuiii

xD
aber der hats echt drauf