Seite 1 von 1

Frage beim Penkauf ...

Verfasst: 20.01.11 21:45
von Da3mage2r
Hey :)

Ich bin Da3mage2r und habe mich letzte Woche neu im Forum angemeldet und bin noch ein relativer Penspinning-Noob (habe aber richtig viel Spaß am Spinnen). War schon immer ein Fan von außergewöhnlichen Hobbys :).

Wollte mir einen etwas professionelleren Pen zulegen ... weil ich sicher gehen möchte, dass das trickscheitern an meinen mangelnden Fähigkeiten liegt und nicht am Pen ... Ich glaube auch, dass dann das weitere Spinnen erfolgreicher und einfahcer geht als mit meinem ollen Tintenkiller ... ich habe bei E-bay schon gesehen, dass es da schon fertig gemoddete Stifte zu kaufen gibt, die meisten aus Südkorea. Kommen die überhaupt an, wenn man die da bestellt ? Villeicht kannst ihr mir ja ein paar Tipps geben, was ich mir für einen Pan zulegen könnte (fertig gemoddet wäre am besten und wenn der auf beiden Seiten gleichschwer ist...), der alle Tricks kann.

Danke schonn mal im Vorraus .
Mit freundlichen Grüßen Da3mage2r.

Re: Frage beim Penkauf ...

Verfasst: 20.01.11 21:59
von Asire
hey

also ich weis ja nicht wie weit du mit deinem tintenkiller gekommen bist
aber ich als auch neulig habe jetzt schon seit einem monat meinen tintenkillermod
(der aber meiner meinung nach schon ziemlich "gut" gemacht is) und komm super mit ihm zurecht

nichts desto trotz hab ich mir jetzt auch am montag stifte bei www.penstorn.fr bestellt
bin gespannt wie das wird mit professionellen stift :D
naja zur bestellung kann ich nur sagen es is superbillig im vergleich zu ebay und co und man kann einfach und bequem per paypüal bezahlen
also von mir aus bisher alles nur zu empfehlen
wenn die stife so ankommen wie bestellt is alles supi

hoffe ich konnte dir bei deiner entscheidung helfen

Re: Frage beim Penkauf ...

Verfasst: 20.01.11 22:04
von Migi

Re: Frage beim Penkauf ...

Verfasst: 20.01.11 22:19
von RoodRallec
Auf Ebay Stifte würd ich verzichten. Überteuerte Preise!!! Für den Anfang reicht oft auch ein selbstgebauter Mod oder einer den du dir aus deutschen Teilen zusammenbauen kannst. Du findest hier im Forum viele Tutorials zum Bauen eigener Stifte und auch viele Rezensionen über Stifte die du fertig gemoddet kaufen kannst. Stöber einfach mal ein bisschen rum und guck, was die Leute so für Stifte benutzen...
mfg RoodRallec

Re: Frage beim Penkauf ...

Verfasst: 20.01.11 22:24
von Hym
Ich würde auch empfehlen, nen gemoddeten Superpirat zu nehmen.
Reicht für den Anfang vollkommen aus. Mach einfach auf beide Seiten die selben Grips und Tips und schon hastu nen Pen. (;

Wenn du aber wirklich gleich auf die "professionellen" Pens umsteigen willst, würde ich dir raten auf penwish einzukaufen. Da hast du eine große Auswahl. Der einzige Nachteil ist der Versand..
Der billigste Versand-Typ beträgt 10.99$. Und selbst dieser ist schon recht hoch.
Aber wenn du noch jemandne hast zum Mitbestellen, teilt sich ja der Versand. ;P

Re: Frage beim Penkauf ...

Verfasst: 20.01.11 22:32
von Da3mage2r
Danke ersteinmal für die Tipps. Werde mich da wohl noch ein bissl intensiver mit befassen ... Um auf den SuperPiratMod zurückzukommen ... Ich hab mal geguckt, wenn ich mir den selber zusammenbauen möchte komme ich locker auf die 20 euro ... Das ist mir dan doch etwas zu viel ... Oder wisst ihr wie man das viel billiger hinbekommt ? (Danke Migi für die coole Seite, hab mich auch sofort angemeldet ;))

Mit freundlichen Grüßen :)

Re: Frage beim Penkauf ...

Verfasst: 20.01.11 22:34
von webspider
Aus was besteht denn dein 20€-Superpirat-Mod?

Re: Frage beim Penkauf ...

Verfasst: 20.01.11 23:21
von RoodRallec
Würd mich auch mal interessieren... wenn du nicht gerade die teuersten Teile verbaust die es gibt ist es ziemlich schwer so einen Preis zu erreichen würd ich sagen. Einen einfachen Superpiratmod gibt es hier im Forum mit Tutorial. Für den Anfang einfach SuperPirat 2 Grips und 2 Tips drauf und gut ist. Können ruhig No-Name Produkte sein. Damit kommst du schon ziemlich weit.
mfg RoodRallec

Re: Frage beim Penkauf ...

Verfasst: 21.01.11 12:36
von Da3mage2r
Ich hatte diesen Waterfall Mod gesehen ... hab meinen Tintenkiller auch so gemoddet,aber wie gesagt. Ich möchte halt sichergehen, dass ich einen Stift habe mit guten Eigendschaften, der alles ermöglicht ... Daher kommt nur was bereits als gut erprobtes in Frage ...

Liebe Grüße ...

Re: Frage beim Penkauf ...

Verfasst: 21.01.11 12:49
von webspider
Man kann auch mit einem Bleistift so einiges hinkriegen: Wopex-Werbung. Es hängt nämlich größtenteils vom Können und nicht dem benutztem Stift ab was für Tricks man beherrscht.