Seite 3 von 11

Verfasst: 16.12.07 16:32
von Zeraphor
Hm, also ja, Post ist schon merkwuerdig!

Habe nem Franzmann HGG tips geschickt, beim ersten mal seien die wohl nicht angekommen und ich habe auch nix vom nachforschungsantrag gehoert den ich dann eingereicht habe.

Beim zweiten mal habe ich dann mit meldung, wenn es ankommt, was abgeschickt. Ruecksendung oder wie sich das nennt. extra circa 4 euro mehr.
Davon habe ich dann auch nie wieder was gehoert oder das paeckchen wieder gesehen =(

Verfasst: 16.12.07 19:38
von Dextar
Also ... Thema Post ... ist für mich auch ein rotes Tuch ... ( hatten wir übrigens schon mal einen Thread zu http://forum.penspinning.de/viewtopic.php?t=1496 )

Aber wer in der Weihnachtszeit einen Brief mit einem Papierumschlag verschickt ist fast selber schuld ... Ein Pen hat ja einen gewissen Durchmesser .. Die Briefe werden in Millisekundentakt durch die Maschinen gejagt, frankiert, sortiert etc ...
KloToX hat geschrieben:72 Mio. Briefe und Pakete täglich
Wenn der Papierumschlag schlecht gemacht ist = schlechtes Papier ... dann kann man den Pen eign. schon vorher wegschmeißen ^^

Immer Luftpolsterumschlag ... und wenn es etwas mehr Wert ist immer per Einschreiben!! Dann hat man ne ID und kann nötigenfalls beweisen das man was verschickt hat ( das geht auch bei Auslandssendungen! )

Päckchen ist immer ein Risiko, weil man keinen Nachweis hat das man was verschickt hat .. wenns irgendwie geht 3 Euro mehr ausgeben und ein Paket nehmen ... da bekommt man ne ID und kann das Paket tracken und auch Nachweisen das man was verschickt hat.

Auch immer bei nem Paket oder Päckchen die Adresse noch mal in das Paket / Päckchen reinschreiben ( Zettel reinpacken ), weil wenn das außen unleserlich ist öffnet die Post das Paket / Päckchen um das noch zustellen zu können ( aber nur wenn die einen guten Tag haben^^ )

Nachforschungsauftrag bei nem Päckchen oder nem normalen Brief = fürn Arsch ... weil wo soll die Post suchen^^

-> wenn es ein Paket oder Päckchen werden soll ... lieber mehr tape als zu wenig ..

Alleine in Berlin arbeiten mehrere Leutz bei der Post die den ganzen Tag nur zerfetze Pakete / Päckchen neu verpacken ( sollen so 200 am Tag! sein die kaputt gehen .. also im Dezember)

Wenn das Päckchen / der Brief ( ohne Einschreiben ) weg ist, kann man ja zur Post rennen und die Nerven ... blos aussage gegen aussage = Man kann nicht beweisen das man was verschickt hat und die Post kann auch nicht beweisen das man nichts verschickt hat ... im Zweifel hat die Post recht ... weil was sollen die am Schalter machen? ( s. Nachforschungsauftrag )

So ich hoffe das reicht erstmal zu dem Thema ...

Ach ja @ Benq ... Du bist echt ein Pessimist .. es gibt immer schwarze Schafe .. aber dir Post ist da schon wahrschinlicher dran schuld ..

Dex

Verfasst: 16.12.07 20:55
von Liggü
@ Dextar
Danke für den Tipp mit dem zettel und der Adresse.
Aber was ich nicht verstehe was ist ein Einschreiben also ist dann der Brief versichert oder wie?

Verfasst: 16.12.07 21:15
von Dextar
@ Liggü .. genau ..

Es gibt zwei verschiedene Arten von Einschreiben: Einwurf Einschreiben und Übergabe Einschreiben ... beides Versichert + Tracking ...

Ins Ausland geht aber nur Übergabe Einschreiben..

Der Vorteil bei beiden ist .. man kann Beweisen ( anhand der Nummer die man bekommt ) das was abgeschickt worden ist ...

Nachteil Einwurf Einschreiben ... Du kannst zwar den Postweg nachvollziehen, aber wenn der Postbote kein bock hatte und das weggeworfen hat, kannste da nix machen ... ABER die Chance zu einem Brief ohne Einwurf Einschreiben ist weitaus höher das es nicht gemacht wird ... ^^

Dex

Verfasst: 16.12.07 21:35
von havoc_1992
ich denke hier wird etwas vergessen^^
erstmal: Seht es doch von der Seite der Post^^ 72 Mille zu verschicken, da müssen einfach Briefe verloren gehen.
Der Sortiervorgang ist btw vollautomatisiert. Wenn dabei ein zerfetzter Brief rauskommt, kann man nicht einfach reinsteigen und nach dem Inhalt suchen.

Übrigens ist der Zoll durchaus in der Lage, Briefe einfach so ohne Erklärung einzuziehen. Gerade wenn die pens nicht den EU-Richtlinien entsprechen habt ihr die Arschkarte gezogen. Bestenfalls erhaltet ihr nie einen Brief, warscheinlicher ist jedoch, dass auf euch ne Strafe zukommt.

Die Vorweihnachtszeit läuft bei der Post schon Anfang November an, da es viele Leute gibt die zu dieser Zeit Geschenke kaufen (über Versand), um den horrenden Weihnachtspreisen zu entgehen. Im Dezember werden die gekauften Sachen dann eventuell nochmal quer durch Deutschland geschickt.

Wer Stifte ohne Luftpolster verschickt ist imo selber schuld^^ Wenn ihr euch die Luftpolster von früheren trades anguckt: Da sind schon einige der Polster geplatzt.

Ich kann niemanden empfehlen am Ende des Jahres noch trades zu tätigen, vor allem nicht international. Der Zoll wird zu dieser Zeit extrem streng und zuverlässiger als den Rest des Jahres. Bei der Post ist es genau andersrum: Zu keiner Zeit verschwinden, auch prozentual gesehen, soviele Sendungen über die Post wie am Ende des Jahres.

Verfasst: 16.12.07 21:41
von chris512
Na toll, hab mit Japaner nen trade abgesclossen, hat vor 3 tagen nen KT und ne Dr. Grip verschickt -.-

Verfasst: 16.12.07 21:50
von havoc_1992
Das Gute ist: der Zoll hat um diese Zeit auch unheimlich viel zu tun, da schauen sie nicht auf Stifte ;)
Nur eben wenn sie Stifte überprüfen und sie nicht zugelassen sind, dann werden sie nicht durchgelassen (normal werden bei Stiften oft beide Augen zugedrückt)

Verfasst: 17.12.07 23:20
von a0bad
ich frag mich was ihr alle habt. bin seit langem ebayer und nun penspinner und hatte noch NIE probleme mit der post. zerfetze umscläge wie ihr es nennt kommt davon das der zoll oft einen brief aufschneidet um reinzuschauen. seid lieber froh das ihr nicht zum zollamt müsst und euch für das 8 kilo paket von pds rechtfertigen müsst.

in der vorweinachtszeit ist es ganz normal das ein brief (vor allem die maxibriefe und speziell die warensendungen) seeehhhrrr lange brauchen. einfach wegen überlastung.

das mit dem dr.kt is ärgerlich, aber wer sagt 1. das er eingeworfen hat (+6 hat nicht unbedingt soviel auszusagen das es nich ein schwarze schaf sein kann), oder 2. ob nicht die japanische post was verschlampt hat??

na ja ich schick weiter mit der psot hab da keine angst!

Verfasst: 20.12.07 20:01
von Snikkers
ich lass meine briefe nurnoch versicher kost dann zwar nen bischen mehr

ist aber besser, als das sie garnicht ankommen...

bald streikt die post wie die bahn! alles "$hit"!!!

Verfasst: 20.12.07 20:50
von Mortale
Ein Kumpel von mir der bei der Post gearbeitet hat, hat mir die Aussage von Dextar auch bestätigt. Vor allem zur Weihnachtszeit lieber 2 Streifen Klebeband mehr bzw. gleich im geposterten Umschlag versenden

Re: Die Post, mega abzocke!

Verfasst: 06.03.08 19:45
von g1z
hi
ich wart auch schon 2 wochen auf einen comssa -.-

Re: Die Post, mega abzocke!

Verfasst: 06.03.08 19:55
von Mortale
Woher kommt der Comssa?

Deutschlandweit dauert ein Vesand eigentlich nie länger als 2 Werktage. Kommt der Comssa jedoch aus Japan/USA etc. (außerhalb von Deutschland) kann es auch mal 3 wochen dauern bis er ankommt (wenn der zoll meint die sendung genauer unter die lupe nehmen zu müssen)

Re: Die Post, mega abzocke!

Verfasst: 06.03.08 21:56
von g1z
ne ich hab mit einem hier aus deutschland getradet, aber ich will jez keine namen nennen (jaja ok Dextar^^)
und ich hab ihm das geld donnerstag vor 2 wochen überwiesen

Re: Die Post, mega abzocke!

Verfasst: 06.03.08 22:01
von Haselnuss
du musst wissen , das Dex gerade am umziehen ist ;)

Also andere Wohnung also der wechselt nicht die Kleidung XD

Re: Die Post, mega abzocke!

Verfasst: 06.03.08 22:02
von F1r3Fly
das liegt aber net an der post sondern daran dass dex grad umzieht^^ falls du dein zeugs noch nich erhalten hast^^

@ Topic : mir is persönlich noch nie passiert das was nich ankam oda nur teilweise.