Seite 3 von 9

Re: WC12 Diskussion

Verfasst: 22.06.11 16:41
von JamTheKid
Das mit den Themen selbst aussuchen ist ein wenig sinnlos, da dann einfach jede Runde jeder sein bestes Thema aussucht und jede Combo somit ziemlich gleich wird <.<.
Wenn das so kommen sollte, muss da eine regelung her, die das nicht erlaubt. Sowas wie eine kombinationsliste (max. 2 das gleiche Thema etc.).

Re: WC12 Diskussion

Verfasst: 22.06.11 19:57
von Knack
Hier nochmal eine gute Zusammenfassung wie es letztes Jahr war:
Ilasor hat geschrieben:Zusammenfassung der Regeln für das WC10

Diese Zusammenfassung beinhaltet nur grundelegende Informationen, die zum verstehen des World Cup 2010 notwendig sind. Für mehr Details schaut euch das Regelwerk an.

Allgemein

1. Jede Community wird Anfang November eine Collab veröffentlichen. Die Communitys werden einander bewerten und die besten 8 qualifizieren sich für das Hauptevent, den World Cup.

2.Qualifizierte Communities werden dann ihr Team für den World Cup zusammenstellen. Ein Team besteht aus 6 Spinnern und einem Manager.

3. Die 8 Team werden in 2 Gruppen zu je 4 Team aufgeteilt. Jedes Team hat ein Battle gegen jedes der 3 anderen Teams der Gruppe in 3 Runden.

4. In jedem Battle stehen 2 Teams gegenüber. Ein Battle besteht aus 3 Matches: zwei 1vs1 und ein 2vs2. Die 1vs1 haben ein Thema.

5. Die Themen werden zufällig aus 2 Listen gewählt. Ein Match wird ein Thema von der "technischen Liste" haben, das andere von der "künstlerischen Liste".

6. Das 2vs2 hat kein Thema, beinhaltet aber Übergaben zwischen den beiden Spinnern.

7. Die Manager haben 1 Woche Zeit um unter Berücksichtigung des Themas zu entscheiden, welche Spinner ihres Teams an welchem Battle teilnehmen.

8. Die Spinner haben 2 Wochen Zeit für ihre Aufnahmen.

9. Judges haben 1 Woche Zeit, um die Matches zu bewerten. Die Themen sind 33% der Punkte wert. Übergaben des 2vs2 machen 11% des Endpunktestands aus.

10. Um ein Battle zu gewinnen müssen mindestens 2 der 3 Matches gewonnen werden.

11. Siege sind 3 Punkte wert, Unentschieden 1 Punkt und Niederlagen 0 Punkte.

12. Nach 3 Runden erreichen die 2 bestplazierten Teams jeder Gruppe die Halbfinale. Nach dem Halbfinale kommt das Finale.

Bewertung:

- Bewertungskrterien für die 1vs1 sind Smoothness (+/-3), Schwierigkeit (+/-3) und Umsetzung des Themas (+/-3). Zähl die Punkte zusammen und du weißt, welches Video besser ist.

- Bewerungkriterien für die 2vs2 Matches sind Smoothness (+/- 3), Schwierigkeit (+/- 3), Kreativität (+/- 2) and Übergänge (+/- 1). Zähl die Punkte zusammen und du weißt, welches Video besser ist.

- Es dürften auch halbe Punkte gegeben werden, also z.b. 0,5 oder 1,5.

Beispiele:

Single match - A vs B
Smoothness: +1.5
Difficulty: -1.0
Theme: -1.0
Total: -0.5 => B wins

Single match - C vs D
Smoothness: -1.0
Difficulty: +2.0
Theme: +0.5
Total: +1.5 => C wins

Double match: E&F vs G&H
Smoothness: 0.0
Difficulty: +2.0
Creativity: -1.0
Transition: -1.0
Total: 0.0 => Tie

Themen für die 1vs1

Für die beiden 1vs1 wird jeweils eines der Themen von der Liste ausgewählt:

technische Themenliste:
  • Speed
  • Smoothness
  • Difficulty
  • Control
  • Variety
künsterlische Themenliste:
  • Creativity
  • Two hands
  • Spinless
  • Aerials
  • Body and environment
Nachfolgend eine kurze Beschreibung der Themen und jeweils ein Beispiel dazu:

Speed: Eine gute "speedy" Combo ist schnell und nutzt die Geschwindigkeit um den Reiz der Combo und der genutzen Tricks zu erhöhen.
Bsp: http://www.youtube.com/watch?v=njpj_uQXQOA (Dongza)

Smoothness: Eine solche Combo wird so ausgeführt, dass die Tricks ohne irgendwelche ungewollten Störungen ineinander überfließen.
Bsp: http://www.youtube.com/watch?v=5cJaGa1QExc (Taeryong)

Difficulty: Eine schwierige Combo beinhaltet Tricks mit einem hohen Fehlerrisiko bei der Ausführung. Sie kann ebenfalls schwierige Übergänge zwischen den Tricks beinhalten.
Bsp: http://www.youtube.com/watch?v=WvI1W7dEgmA (Spinnerpeem)

Control: Eine kontrollierte Combo eine eine, in der der Spinner in Lage ist die Hand auch während schwierigen Tricks ruhig zu halten. Der Spinner sollte während dem Spinnen Vertrauen in sich selbst demonstrieren. Der Stift und die Hand darf das Bild nicht verlassen.
Bsp: http://www.youtube.com/watch?v=YqAaJ6_jqmk (Supawit127)

Variety: Eine abwechslungsreiche Combo verzichtet auf die Nutzung von sich ständig wiederhohlenden Passagen (Spam). Die Combo verzichtet auf die Nutzung von Basics und ersetzt diese stattdessen mit interessanten Hybrids und anderen fortgeschritteneren Tricks. Der Spinner zeigt ebenfalls, dass er ein weites Spektrum an Tricks beherrschaft.
Bsp: http://www.youtube.com/watch?v=6sgLa4OkBco (Fratleym)

-----

Creativity: Eine kreative Combo führt neue Konzepte und Tricks ein. Sie zeigt überraschende und innovative Tricks das erste Mal. Sie zeigt ebenfalls die Nutzung von Ideen und Tricks in neuem Umfeld.
Bsp: http://www.youtube.com/watch?v=-Lbyo3PAHiQ (Stuhl)

Two hands: Der Spinner zeigt, dass er das Spinnen mit beiden Händen beherrscht und ist in der Lage, beide effektiv in der selben Combi zu nutzen. Das beinhaltet die Nutzung von Tricks, die beide Hände benötigen, die Erhöhung des Schwierigkeitslevels durch Spinning mit der schwächeren Hand oder das Nutzen von meheren Pens zur gleichen Zeit.
Bsp: http://www.youtube.com/watch?v=oXhQC1nPbZQ (Minwoo)

Spinless: Spinlose Tricks sind Tricks, bei denen der Pen relativ zur Hand gesehen nicht spinnt. Dies beinhaltet "stalls", "isolations" und diverse andere Tricks und Effekte, bei denen der Pen mit der Hand gefasst wird. The Combo sollte einige dieser spinlosen Tricks beinhalten.
Bsp: http://www.youtube.com/watch?v=sVLbUo55hY8 (Rafe)

Aerials: Aerial Tricks sind Tricks, bei denen der Pen den Kontakt mit dem Spinner verliert und durch die Luft fliegt. Eine aerial Combo sollte einige dieser Tricks beinhalten, die perfekt in die Combo reinpassen.
Bsp: http://www.youtube.com/watch?v=lG0B4_76XGc (Answer)

Body and environment: Body Tricks gehören zu Tricks, die andere Körperteile als nur die Finger nutzen. Das beinhaltet die gesamte Hand, die Handfläche, Handgelenk, Arm, Fuß, Bein, Kopf usw. Environmental Tricks sind Tricks, die andere Objekt neben dem Spinner benutzen, wie z.B. einen Tisch, Wände, den Fußboden usw. Eine gute Combo die diesem Thema folgt muss diese Elemte effektiv nutzen.
Bsp: http://www.youtube.com/watch?v=m3Lx3BNqL8E (wcy)
Ab dem Halbfinale durfte, dann glaube ich jedes Team ein Theme "blocken", sodass aus den eigentlichen 5 Themes, je 3 übrigblieben.
Korrigiert mich, wenn was falsch ist.

Also ich fand das System vom letzten Jahr eigentlich sehr gut.
Jedes Team musste, aufgrund der zwei Themes-Kategorien, sowohl technisch gute, als auch kreative Spinner haben.
Das hat imo das Turnier sehr spannend und abwechslungsreich gemacht und es war für jeden etwas dabei.
Ich würde das mit den Themes also auf jeden Fall so beibehalten!

Grüße
Knack

Re: WC12 Diskussion

Verfasst: 22.06.11 23:03
von Konstii
Knack hat geschrieben: Ab dem Halbfinale durfte, dann glaube ich jedes Team ein Theme "blocken", sodass aus den eigentlichen 5 Themes, je 3 übrigblieben.
Korrigiert mich, wenn was falsch ist.

Also ich fand das System vom letzten Jahr eigentlich sehr gut.
Jedes Team musste, aufgrund der zwei Themes-Kategorien, sowohl technisch gute, als auch kreative Spinner haben.
Das hat imo das Turnier sehr spannend und abwechslungsreich gemacht und es war für jeden etwas dabei.
Ich würde das mit den Themes also auf jeden Fall so beibehalten!

Grüße
Knack
1+ :D

Re: WC12 Diskussion

Verfasst: 22.06.11 23:24
von Der Däne
Ich fand die Themes auch schon immer eine gute Idee.
Penspinning Matches mit Handicaps sind erst recht spannend für gute Spinner.
Jeder spinner ist ja auf seine weisse gut, wenn dann aber noch random Handicaps reinkommen ist das meiner Meinung nach für die Zuschauer spannender und für die Teilnehmer nicht nur eine grössere Herausforderung sondern vielleicht auch ein längerfristiger Vorteil falls sie sich somit in Themes verbessern MÜSSEN die sie sonst nicht beherrschen.

Eine witzige Variation wäre:
Eine Anzahl Themes den beiden duellierenden Teams geben. Jedes Team darf jeweils eins Eliminieren und die restlichen Themes auf die Matches Verteilen, sodass nicht alle Matches die gleichen Themes haben und man Strategischer arbeiten müsste... Jedes Team könnte dann vielleicht je 1 Theme auf ein Match platzieren und jedes Theme nur 2 Mal pro Team-Begegnung oder sowas in der Richtung.
Ist vielleicht etwas schwer zu verstehen.
Wenn bedarf besteht kann ich es morgen gerne ausführlich erklären.

Re: WC12 Diskussion

Verfasst: 23.06.11 12:59
von Konstii
Der Däne hat geschrieben: Eine witzige Variation wäre:
Eine Anzahl Themes den beiden duellierenden Teams geben. Jedes Team darf jeweils eins Eliminieren und die restlichen Themes auf die Matches Verteilen, sodass nicht alle Matches die gleichen Themes haben und man Strategischer arbeiten müsste... Jedes Team könnte dann vielleicht je 1 Theme auf ein Match platzieren und jedes Theme nur 2 Mal pro Team-Begegnung oder sowas in der Richtung.
Ist vielleicht etwas schwer zu verstehen.
Wenn bedarf besteht kann ich es morgen gerne ausführlich erklären.
Ist eine gute Idee wäre dafür ! :D

Re: WC12 Diskussion

Verfasst: 23.06.11 13:20
von JamTheKid
@Der Däne: Geht so in meine gedankenrichtung. Hast es nur ausführlicher beschrieben x).
Würde auch für ein strategisches System stimmen.

Re: WC12 Diskussion

Verfasst: 24.06.11 07:46
von Knack
Der Däne hat geschrieben:Ist vielleicht etwas schwer zu verstehen.
Wenn bedarf besteht kann ich es morgen gerne ausführlich erklären.
Oh ja bitte ausführlicher :?

Re: WC12 Diskussion

Verfasst: 24.06.11 09:51
von Sekutor
Ich würde wohl Aerials bzw. Variation spinnen 8)

Re: WC12 Diskussion

Verfasst: 24.06.11 11:20
von Migi
Sekutor hat geschrieben:Ich würde wohl Aerials bzw. Variation spinnen 8)
:lol:

Made my day und das schon so früh am Morgen.

Re: WC12 Diskussion

Verfasst: 24.06.11 11:31
von Nitropen
GO BONKING GO BONKING :lol:

Re: WC12 Diskussion

Verfasst: 24.06.11 12:36
von Vstrike
Ich weiß garnicht was ihr habt.
Der spint doch schon lang genug und hat genügend Erfahrung meiner Meinung nach.
und btw wer soll denn sonst GPC vertreten?

Re: WC12 Diskussion

Verfasst: 24.06.11 13:24
von Volcom
Vstrike hat geschrieben: und btw wer soll denn sonst GPC vertreten?
Hmm also ich finde Iname ist doch auch ganz gut.
Und er spinnt ja auch schon fast 3 Jahre.

Re: WC12 Diskussion

Verfasst: 24.06.11 13:31
von taichi1082
Vstrikes Frage war durchaus ernst gemeint. Die Zahl der exklusiven GPC Top-Spinner schrumpft... Außer Sponge, Däne und ggf. Kirua fällt mir zumindest keiner ein (angenommen Minwoo und Stuhl haben beide keine Lust).

Re: WC12 Diskussion

Verfasst: 24.06.11 13:41
von Migi
Ja, dann kann man noch jeden beliebigen Spinner nehmen, aber ncith Bonking, ich bitte euch :lol:

Re: WC12 Diskussion

Verfasst: 24.06.11 13:47
von 3A5
Volcom hat geschrieben: Hmm also ich finde Iname ist doch auch ganz gut.
Und er spinnt ja auch schon fast 3 Jahre.