Seite 1 von 1

CC5 (Pumps Mod) Tutorial

Verfasst: 26.08.09 21:18
von Pumphead
[img]http://s12b.directupload.net/images/090 ... xfhsiy.jpg[/img]
So jetzt ist das Tutorial endlich da nachdem ich mehrere Positive Meinungen von Penspinnern bekommen hab. Schon seit längerer Zeit neben MX mein Mainpen. Es gibt 2,3 Varianten: Leicht, mittelschwer und wer will kann ihn sich auch schwer modden. Ich bevorzuge den mittelschweren (den grün-blauen)

Naja der Mod ist villeicht nich so anspruchsvoll und schön wie ein F1r3fly-mod aber man kann sie gut variieren sowohl vom gewicht als auch vom aussehn und tia eig behauptet das sogut wie jeder von seinen Selfmods aber naja ich sag trotzdem einfach mal das der sich perfekt und vorallem bequem spinnt (ohne das er ein Momentum Monster ist :wink: )
Ausserdem ist er ziemlich stabil und ein großteil kann man aus resten von mods nehmen oder zB wenn man einen Metal comssa hat und der tip mit der cap abgebrochen ist.

Bestandteile:

2 Comssa Caps
2 Color Twin/keyto Caps (die kleinen)
1 M&M body
2 HGG grips
1 Dr. Grip Grip
(HGG tips und das kleine Endteil von einem HGG)

Ok die Bestandteile sind nich grad billig aber ein großteil kann man aus Resten von bekannten mods nehmen oder zB wenn man einen Metal comssa hat und der tip mit der cap abgebrochen ist.
Falls ihr euch den mal modden wollt aber nicht die genauen teile habt kann ich euch aus Erfahrung sagen das das Ergebnis sich eher negativer spinnt als das Original.

Gewicht kann ich euch nich sagen, bin zu faul zum wiegen.
Länge ist etwa 19 cm
davon Spinnfläche 9,3 cm gripfläche 3,4 cm 1,2 cm nicht Spinnfläche

so un jetzt zum modden:

1. Comssa cap so absägen das sie nurnoch ungefähr 2,3 cm lang ist und abfeilen
[img]http://s1.directupload.net/images/09082 ... d2bdhg.jpg[/img]

2. M&M Mine entfernen

3. color twin/keyto cap auf die halbe comssa cap legen und HGG-grip über beide Caps ziehen sodass der grip an der abstufung der comssa cap anliegt (kann etwas anstrengend werden deshalb dehnt und feuchtet die grips zuerst an). Dann cap fest auf den body drauf stecken
[img]http://s5.directupload.net/images/09082 ... qxkcxp.jpg[/img]

4. für die schwereren Versionen nimmt ihr ein oder 2 HGG tips und schraubt sie auf je einem HGG-Endstückchen wickelt taschentuch mit tesafilm drum damits nich klappert und schiebts tief in die cap rein.
[img]http://s7.directupload.net/images/09082 ... mo9g5s.jpg[/img]

5. jetzt nurnoch Dr. Grip grip in 2 teile schneiden und es über jede Cap zur Mitte ziehen. Ich hab bei meinem ein blatt Papier zusammengerollt und unter dem Dr. Grip Grip geschoben als Farbvariation

dann ist er auch schon fertig. Hoffe das Tutorial konnte genug erklären bei Fragen und Meinungen steh ich natürlich zur verfügung. Achja mit dem Namen hab ich mir nich viel Mühe gegeben CC5 einfach weils hauptsächlich aus 5 color twin/ M&M und comssa teile besteht aber am ende nennen ihn sowiso alle Pumphead-Mod oder so. Viel spaß

Re: CC5 (Pumps Mod) Tutorial

Verfasst: 26.08.09 21:28
von Panda
Simpel aber nette Idee.
Zwar nicht viel neues, aber was solls.
Ist die abgesägte ComssaCap+CT Cap genauso lang wie eine normale Comssa Cap wäre? (gerade zu faul nachzumessen)
Ansonsten wäre das ja ziemlich sinnlos, also denke ich mal, dass es etwas mehr Länge und bisschen Gewicht bringt. (EdIT: Ok, sehe gerade, dass es dadurch etwas länger ist)
Ein Kritikpunkt ist allerdings für mich: Für den Mod braucht man einen Dr Grip Grip.
Jetzt werden einige sagen, dass man den Mod nicht unbedingt nach den Moddingparts beurteilen sollte, aber immer wenn ich einen neuen Mod entwickel versuche ich um Dr Grip Grips herumzukommen (ja ich weiß, dass Panda Mod auch Dr Grip Grip verwendet, aber damals war das noch nicht so mit den 10€/Dr Grip). Desto mehr Mods Dr Grip Grips benötigen, desto teurer wird auch der Preis hier in der GPC (mit japanischen Tradern wird der Preis wohl bleiben).
Aber ansonsten glaube ich, dass sich der Mod ganz gut spinnen lässt.
Hat sicher auch ein angenehmes Gewicht (nicht zu schwer, aber doch etwas MMT).

PS: Wenn du ein Tutorial in einem Thread für einen Mod drin hast, dann kannst du den Thread gleich da posten:
http://forum.penspinning.de/viewforum.php?f=104

Re: CC5 (Pumps Mod) Tutorial

Verfasst: 26.08.09 21:40
von Wambo
Nicht besonders neu und inovativ aber nicht schlecht^^
Kann mir auch gut vorstellen das der sich gut spinnt. Die kleinen caps hat man sowiso oft i-wo rumliegen. Erinnert mic grad i-wie an ein dc comssa mit riesen comssa caps :D

Re: CC5 (Pumps Mod) Tutorial

Verfasst: 26.08.09 22:14
von Pumphead
Oh den Bereich für Modding Tutorials hab ich nochnicht gesehn, war ewig nichmehr unter pens, also ich frag mal ob den jemand einfach verschieben kann.

Sry beim Dr. Grip Grip kommt man nich rum, gibt aber verschiedene Dr.Grip grips, die dünneren passen auch ganz gut. Aber wie sagt man so schön: Qualität hat seinen Preis^^

Re: CC5 (Pumps Mod) Tutorial

Verfasst: 27.08.09 09:39
von Spin Penner
Also ich finde den Mod schon recht schön. Ich denke auch mal das er sich angnehm spinnt. Wenn ich mal die Mats habe werde ich ihn mir wahrscheinlich bauen. Ich habe auch noch eine Frage: wofür steht die "5" bei "CC5"?


mfg Spin Penner

Re: CC5 (Pumps Mod) Tutorial

Verfasst: 27.08.09 09:44
von Madman
Pumphead hat geschrieben:[...]Achja mit dem Namen hab ich mir nich viel Mühe gegeben CC5 einfach weils hauptsächlich aus 5 color twin/ M&M und comssa teile besteht aber am ende nennen ihn sowiso alle Pumphead-Mod oder so. Viel spaß

... Antwort genug?

Soweit ich mich entsinne hab ich alle Sachen zuhause mal nachbauen ;)

madman

Re: CC5 (Pumps Mod) Tutorial

Verfasst: 27.08.09 09:52
von Kilo
Ich würde mir den mod auch bauen, ich bin mir nur zuschade comssa caps zuzersägen!
Ich denke ich werde es mit bellcolors modden!

Re: CC5 (Pumps Mod) Tutorial

Verfasst: 27.08.09 12:09
von colddi
So hab mir gestern einen gemoddet :)
Spinnt sich sehr geil, für Gewicht und Länge imo.
Meiner wiegt 12 gramm und ist 19cm lang, nur mal so am Rande..^^
Die Mod ist echt das Absägen der Comssacaps wert. :]
In sofern danke an Pumphead fürs Tutorial. :>
MfG

Re: CC5 (Pumps Mod) Tutorial

Verfasst: 31.08.09 23:33
von :) peda :)
Also ich will mir hier jetzt keine Feinde machen, aber meiner Meinung nach ist das inovativste an dieser Modifikation allein der Name (ein Lob dafür für die Idee :D ).

Ich mein was macht das für einen unterschied, wenn man eine Comssa cappe einfach so auf nen mm Body steckt und da dann HGG grips drüber zieht, oder ob man die cs Cap absägt und das abgesägte Stück durch eine andere Kappe ersätzt wodurch das ganze kaum länger wird ???

Auch vom Aussehen her sieht es zum Beispiel nicht anders aus, als ein Pirat KS ohne KS mit etwas Plastik unter den letzten 4mm des HGGs.

Daher kann ich jetzt nicht recht den Unterschied zu einer normalen DC mod von Anfängern, die hier oft gepostet und niedergebügelt werden (!was vollkommen ok ist!) erkennen.

lg peda :)

Re: CC5 (Pumps Mod) Tutorial

Verfasst: 01.09.09 13:51
von Pumphead
:) peda :) hat geschrieben: Ich mein was macht das für einen unterschied, wenn man eine Comssa cappe einfach so auf nen mm Body steckt und da dann HGG grips drüber zieht, oder ob man die cs Cap absägt und das abgesägte Stück durch eine andere Kappe ersätzt wodurch das ganze kaum länger wird ???
Da ist sehr wohl ein unterschied das merkt man beim spinnen
:) peda :) hat geschrieben:Auch vom Aussehen her sieht es zum Beispiel nicht anders aus, als ein Pirat KS ohne KS mit etwas Plastik unter den letzten 4mm des HGGs
tips sind innen und grip ist soweit ich weiss beim pirate KS mehr grip und weiter oben.
:) peda :) hat geschrieben:Daher kann ich jetzt nicht recht den Unterschied zu einer normalen DC mod von Anfängern, die hier oft gepostet und niedergebügelt werden (!was vollkommen ok ist!) erkennen.
der pen ist nicht gedacht um jetzt nen preis für kreativität zu gewinnen sondern einfach ein mod der perfekt zu spinnen ist und vom gewicht variabel ist und das ist meiner Meinung nach erreicht worden. Das spinning ist also das hauptsächliche und ich hab keinen pen gespinnt der sich ählich verhält. danke fürs lob^^

Re: CC5 (Pumps Mod) Tutorial

Verfasst: 02.09.09 19:01
von JUST.ANOTHER.STAR
find den mod schon recht cool :)
wenn ich mal wieder an ct bodys rankomme wird der sofort gemacht :)
ich hoffe aber dann auch dass der sich gut spinnd gel :)

Re: CC5 (Pumps Mod) Tutorial

Verfasst: 06.09.09 14:09
von inflames
@justanother....: jo der spinnt sich imo ganz nais (ich hab den ma original uf nem gather gespinnt^^)
Ich werd mia den au ma modde sobald ich die kleinen KeyTo caps hab.

Re: CC5 (Pumps Mod) Tutorial

Verfasst: 01.11.09 21:20
von Spin Penner
Hey Pump,
da ich den Mod gestern aufm Gather mal gespinnt habe, weiß ich, das ich ihn nachbauen werde. Spinnt sich genial, nicht zu leicht bzw zu schwer, genau das richtige Gewicht. Ich brauche ja nur noch fast alle Mats. Ich finds schade das der Pen nicht so "aufgemommen" (mir fiel kein besseres Wort ein) wird, wie KT und Co., weil verdient hätte er es allemal.



mfg Spin Penner

Re: CC5 (Pumps Mod) Tutorial

Verfasst: 02.11.09 16:17
von kuhfi
Baue ihn denke ich heute abend, sieht echt nice aus. Tutorial ist schön verständlich strukturiert und der Mod sieht echt klasse aus ;)


Kann hier dann das Gewicht reineditieren, werde nur anstatt der Comssa Caps Bellcolors nehmen und nen CT Body, rein aus optischen Gründen, aber ich denk mal son großen Gewichtsunterschied machts nicht.

Re: CC5 (Pumps Mod) Tutorial

Verfasst: 13.11.09 16:02
von HazZzard
Pen eben in der leichten Version nachgebaut, so wie es sich für einen Pumphead Fan gehört und muss sagen, dass der Pen es wirklcih wert ist gemoddet zu werden. Ideales Gewicht und Momentum. Fühlt sich wirklich sehr gut in den Händen an und ich wundere mich warum ich ihn mir nicht schon früher gemoddet hab. Wird wohl jetz ´öfter von mir gespinnt :) Auch wenn er den MX nicht vertreiben kann :P

Lg